Widerspruchschreiben gegen Erstausstattungsbetrag?!?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Entchen
Beiträge: 1
Registriert: 27.02.2006 12:52

Widerspruchschreiben gegen Erstausstattungsbetrag?!?

Beitrag von Entchen »

Hallo!
Kurz zu Beginn: Meine Wohnung (seit 1.2.) steht noch immer leer. Ich schlafe immernoch bei meinem Vater, auf meiner 12Jahre alten kleinen, durchgelegenen Schlafcouch...

Nun habe ich meinen Erstausstattungsbescheid bekommen, der in Höhe von 1020,00€ liegt.
Wie soll man es schaffen, mit 1020€ 2ZKB vernünftig nutzbar einzurichten???
Es ist ja nur mit den Möbeln für alle Zimmer nicht getan, hinzukommen ja noch die E-Geräte, Waschmaschine und der ganze "Kleinkram" (Staubsauger, Geschirr, Besteck, Töpfe, div. Küchenutensilien, Wäscheständer...usw.)
Mir erscheint der Betrag zu niedrig oder ist das in dem Fall wirklich die Regel?

Ich möchte jedenfalls Widerspruch einlegen.
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich den Widerspruch am Besten formulieren kann???
Das wäre super-nett.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus!
Doro :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

€ 1020,- ? Ist doch o.k. In Hamburg gibt es nur € 809,-.

Mit billigen und gebrauchten Möbeln und Elektrogeräten kann man damit auskommen.
fairy
Beiträge: 1
Registriert: 27.02.2006 14:52
Wohnort: mönchengladbach

Beitrag von fairy »

hi
kannst doch froh sein etwas Geld zu bekommen.
Bin seit letztem Juli von meinem Mann getrennt, wir haben immer in Militärwohnungen gewohnt und ich brauchte eine Küche habe auch eine günstige samt Herd gefunden nur ich habe keinen Cent bekommen da ich ja schon 8 Jahre ausserhalb des Elternhauses lebte.
Jetzt kommt das beste habe vor 3 Jahren eine Tochter bekommen bin jetzt wieder unerwartet schwanger bekomme keinen Cent vom ARGE und habe keinerlei Ausstattung für den neuen Erdenbürger.
Manuela
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Allgemein und nicht auf dich bezogen mal was sagen möchte !!!!

Also ich muss da ganz ehrlich mit den kopfschütteln. Was hast Du dir vorgestellt was Du bekommst????? Meine Eltern bzw. mein Vater hat 40 Jahre in der gleichen Firma gearbeitet und wollten jetzt auch umziehen und weißt Du was Die bekommen würden? 500.-€ ( für 2 Personen ) . Ich merke immer wieder das Leute ausziehen ohne sich wohl ernsthafte Gedanken zu machen, was man eigentlich braucht. Man kann sich doch nicht NUR auf den Statt verlassen was der „alles“ macht. Ich habe viele Leute bei mir sitzen die mich anschauen und denken was das alles selbstverständlich ist was man ALLES bekommt. Aber das kann doch nicht gehen!!! Wir werden noch bestimmt bald da hin kommen was es nichts mehr gibt, der Anfang mit unter 25 Jahren ausziehen hat schon begonnen und das war 100% nur der Anfang.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten