WBS und ALG II
Verfasst: 25.02.2006 15:31
Hallo zusammen,
ich habe vor im Sommer von NRW nach Baden Württemberg zu ziehen. Ich hoffe zwar Arbeit zu finden ( Hab mir noch nen Rest Hoffnung aufgehoben), will aber auf Nummer sicher gehen und plane auch für den Fall das ich keine Arbeit finden sollte, bevor ich umgezogen bin.
Da ich ALG II beziehe, brauche ich also preiswerten Wohnraum.
Auf mein Nachfragen beim Wohnungsamt in BaWü teilte man mir mit, ich solle einen Wohnberechtigungsschein hier beantragen, was ich auch machte.
Laut Infos die ich so finde, hat eine Bedarfsgemeinschaft von 3 Personen Anspruch auf 75 qm.
Der Wohnberechtigungsschein aber, sagt mir wir haben Anspruch auf 90 qm und 4 Zimmer, auf mein Nachfragen sagte man mir, das liegt daran das ich Alleinerziehende Mutter bin und meine Kinder 17 (männlich) und 15 (weiblich) sind.
Das Arbeitsamt sagt aber, ich habe nur einen Anspruch auf 75 qm....
Sicher ist es einfacher mit 4 Zimmern, zur Not müssten wir halt schauen wie wir mit 3 Zimmern klar kommen (Wat mut dat mut), aber was ist denn nun richtig?
Gruß
DC
ich habe vor im Sommer von NRW nach Baden Württemberg zu ziehen. Ich hoffe zwar Arbeit zu finden ( Hab mir noch nen Rest Hoffnung aufgehoben), will aber auf Nummer sicher gehen und plane auch für den Fall das ich keine Arbeit finden sollte, bevor ich umgezogen bin.
Da ich ALG II beziehe, brauche ich also preiswerten Wohnraum.
Auf mein Nachfragen beim Wohnungsamt in BaWü teilte man mir mit, ich solle einen Wohnberechtigungsschein hier beantragen, was ich auch machte.
Laut Infos die ich so finde, hat eine Bedarfsgemeinschaft von 3 Personen Anspruch auf 75 qm.
Der Wohnberechtigungsschein aber, sagt mir wir haben Anspruch auf 90 qm und 4 Zimmer, auf mein Nachfragen sagte man mir, das liegt daran das ich Alleinerziehende Mutter bin und meine Kinder 17 (männlich) und 15 (weiblich) sind.
Das Arbeitsamt sagt aber, ich habe nur einen Anspruch auf 75 qm....
Sicher ist es einfacher mit 4 Zimmern, zur Not müssten wir halt schauen wie wir mit 3 Zimmern klar kommen (Wat mut dat mut), aber was ist denn nun richtig?
Gruß
DC