Seite 1 von 1
Erstattung/Vorlage für Bus/Bahnfahrten
Verfasst: 23.02.2006 10:14
von igel69
Wenn bei einem Hartz4 Empfänger das Geld nicht reicht um z.B. zum Arzt zu fahren oder zu seinem 'Fall Manager' zu fahren, kann er/sie dann irgendwo einen Zuschuss dazu beantragen.
Bei uns z.B. ist eine Verwandte krank und hat kein Geld für Telefon (Handy Karte leer) um einen Arzt zu rufen und auch kein Geld um mit dem Bus o.ä. zum Arzt zu gelangen. Da wir selber ca. 900km entfernt sind, können wir in einer akuten Situation sehr schlecht helfen.
Ich denke mal es anderen Hartz4 Leuten ähnlich und ich wundere mich wie die Leute das schaffen.
Über gute Tipps würde ich mich freuen.
Verfasst: 23.02.2006 10:37
von DjTermi
Hallo,
Wenn bei einem Hartz4 Empfänger das Geld nicht reicht um z.B. zum Arzt zu fahren oder zu seinem 'Fall Manager' zu fahren, kann er/sie dann irgendwo einen Zuschuss dazu beantragen.
Er bekommt doch ein Regelsatz, oder nicht ?
Verfasst: 23.02.2006 12:01
von igel69
DjTermi hat geschrieben:Hallo,
Er bekommt doch ein Regelsatz, oder nicht ?
Ja, ich denke schon. Lt. Auskunft meiner Schwägerin bleiben ihr EUR 290.00 zum Leben. Wenn sie öfters zum Arzt muss und zu Ihrem Fall Mgr. bleibt nichts mehr übrig für z.B. Busfahrten.
Bekommt man nicht zumindest die Fahrtkosten zum AA erstattet ?? Ich kenne mich in dieser Materie nicht aus, daher meine vielleicht etwas simplen Fragen

Verfasst: 23.02.2006 12:04
von madi76
Sorry aber 290 Euro zum leben ???? Soviel bleibt uns zu zweit nichtmal nach abzug aller laufenden kosten und wir müssen auch zum arzt und zum Fallmanager.
Man kanns auch echt übertreiben.
Madi
Verfasst: 23.02.2006 12:09
von DjTermi
Die 10 Euro Praxis-/Arztgebühr sind zunächst von den Regelleistungen zu bestreiten. Die Gebühren können ggfs. später von der Krankenkasse erstattet werden. (Mit der KK klären) Fahrtkosten werden ab 6 € übernommen ( bei uns zu. mid )
Verfasst: 23.02.2006 12:32
von igel69
madi76 hat geschrieben:Sorry aber 290 Euro zum leben ???? Soviel bleibt uns zu zweit nichtmal nach abzug aller laufenden kosten und wir müssen auch zum arzt und zum Fallmanager.
Man kanns auch echt übertreiben.
Madi
Also der besagte Euro Betrag bleibt über nach dem die Miete + Nebenkosten weg sind. Alles andere muss sie davon bestreiten. Zudem muss ich mich korrigieren, sie bekommt nun ALG2.
Vielleicht ist es ja auch ein kleiner Unterschied bezüglich der Fahrtkosten wenn man im Quartal einmal zum Arzt muss, oder ob man wegen diverser Ablehnungen/Probleme mit der KK zu Anwälten, Gerichten, Vertrauensärzten und zum AA muss. Da kommen sehr schnell ein Menge Euro zusammen wenn man wegen der Entfernung alles mit dem Bus unternehmen muss und sonst auch keine Mitfahrgelegenheit hat.
Soviel zu dem o.a. Zitat !
Verfasst: 25.02.2006 10:05
von madi76
Wenn du schreibst sie hat 290 Euro zum Leben dann bedeutet das , sie hat das Geld abzüglich aller Fixkosten zum LEBEN = Essen , Trinken , usw.
Wenn man dann der Meinung ist man kann seine Busfahrten zum Arzt nicht zahlen dann ist es kein Wunder das Deutschland da ist wo es jetzt ist.
Wie wäre es mit einem anderen Arzt suchen der in unmittelbarer Nähe ist?
Aber es ist ja einfacher immer den Staat in die Tasche zu greifen.
Wir sind zu zweit undhaben grade mal die hälfte zum Leben nach allen ausgaben indenen auch alle Kosten für Arzte sind.
Kleiner Tip... Monatskarten kaufen , dann kann man so oft zum Arzt fahren wie man will/muss.
Ts ts ts , soviel zu igel69
Verfasst: 25.02.2006 12:00
von igel69
Hallo madi76,
jeder soll seine Meinung haben, leider beantworten Deine Angriffe meine Fragen nicht. Ist aber in Ordnung so, ich ziehe meine Fragen zurück.
Ich wünsch Dir alles Gute.
Verfasst: 25.02.2006 13:06
von madi76
Hallo Igel
Es solten keine Angriffe von mir sein. Mir platzt nur echt die Hutschnur
wenn ich höre das jemand 290 zum Leben hat und dann noch der Meinung ist das das Geld nicht reicht davon die Buskosten zum Fallmanager oder zum Arzt zu Zahlen.
Falls du es als Angriffe verstanden hast dann entschuldige ich mich dafür.
Aber meine Meinung sollte doch erlaubt sein.
Im übrigen hat doch DjTermi deeine Frage so gut es möglich ist beantwortet.
Trotz allem noch ein schönes WE.
Auskunft meiner Krankenkasse
Verfasst: 25.02.2006 14:57
von -us-
Hallo ihrs ,
also ich wollte es wissen und hab meine Krankenkasse (TKK) angerufen um zu erfahren wann ich von der Zuzahlung bei Artzneimittel Artzkosten Krankenfahrten etc. befreit werde:
dort gab man mir eine schnelle Antwort: sobald ca. 80 € im Jahr als ALG II Empfänger überschritten werden
LG aus Aachen
-US-
Verfasst: 25.02.2006 16:57
von -us-
Ach so und noch was :
zur Info:
110 und 112 gehen immer auch wenn das handy kein guthaben hat !!!!
normalerweise bekommt man in einem derartigen desolaten gesundheitlichen Situation auch vergünstigungen des regionalen Verkehrsunternehmen (hier in Aachen z.B. siehe
www.aseag.de unter Tarife) solange diese medizinisch anerkannt ist oder man ist eben über 60 und bekommt Hartz oder so.
Weiterhin gibt es auch (noch ...nur wie lange noch....?) soziale Dienste auf die man auch aus der entfernung zugreifen kann und die die Situation vor Ort "wirklich" einschätzen können.
Also ... da gibt es noch Lösungen
LG aus Aachen
-US-
Verfasst: 25.02.2006 17:01
von -us-
Und nochmal was : die Fahrtkosten zu Terminen bei der Arge werden sehr wohl übernommen......

und erstattet....
LG aus Aachen
-US-
Verfasst: 25.02.2006 18:30
von Gast
-us- hat geschrieben:Und nochmal was : die Fahrtkosten zu Terminen bei der Arge werden sehr wohl übernommen......

und erstattet....
LG aus Aachen
-US-
Regional unterschiedlich, in Hamburg z.B. nur Beträge über € 6,-.
Da eine 09:00 Uhr Tageskarte "nur" € 4,65 kostet; Nix.
Verfasst: 26.02.2006 11:08
von igel69
Danke für alle Eure Antworten und Tipps, ich werde das mal so an meine Schwägerin weitergeben.
Sie ist nun wieder bei der AOK versichert, nachdem man sie wegen einer anstehenden Operation rausgeschmissen hatte und nur mit Hilfe von Anwälten wieder aufgenommen wurde.
Wegen der Erstattung des Fahrgeldes zum KODA wird sie auch nachfragen. Also nochmals Danke für die Hilfe und alles Gute.