Auszug zu Freundin mit Haus
Verfasst: 23.02.2006 09:45
Hallo!
Schön, daß es dieses Forum gibt. Vielen Dank an dieser Stelle.
Es geht um folgendes. Ich bin weiblich, 39 Jahre, Kinderlos und unverheiratet. Bis jetzt habe ich immer alleine gelebt. Aus gesundheitlichen Gründen beziehe ich seit vielen Jahren Leistungen vom Staat. Nun kauft eine Freundin von mir in einer anderen Stadt ein Haus mit ca. 130 m2 Wohnfläche. Zu dieser Freundin möchte ich nun ziehen, da sie gesundheitlich auch nicht immer auf der Höhe ist und wir somit nicht mehr alle sind.
Ich habe dort ein eigenes Zimmer, Küche, Wohnzimmer und Bad werden selbstverständlich gemeinsam genutzt.
Selbstverständlich werde ich dort nicht umsonst leben dürfen, aber über meinen Anteil sind wir noch nicht ganz einig.
Wie läuft das denn nun beim Amt. Muß ich nun auch so einen Untermietervertrag ausfüllen (hab ich mir noch nicht angesehen) und was gebe ich dort am besten an, damit es keinen Ärger aber vor allem genug Geld zum Leben gibt.
Und zweitens: Wenn denn dann mal so ein netter Überprüfer kommt, muß ich den ja eigentlich nicht reinlassen, wenn ich richtig informiert bin, oder?
Vielen Dank an alle.
Petra
Schön, daß es dieses Forum gibt. Vielen Dank an dieser Stelle.
Es geht um folgendes. Ich bin weiblich, 39 Jahre, Kinderlos und unverheiratet. Bis jetzt habe ich immer alleine gelebt. Aus gesundheitlichen Gründen beziehe ich seit vielen Jahren Leistungen vom Staat. Nun kauft eine Freundin von mir in einer anderen Stadt ein Haus mit ca. 130 m2 Wohnfläche. Zu dieser Freundin möchte ich nun ziehen, da sie gesundheitlich auch nicht immer auf der Höhe ist und wir somit nicht mehr alle sind.
Ich habe dort ein eigenes Zimmer, Küche, Wohnzimmer und Bad werden selbstverständlich gemeinsam genutzt.
Selbstverständlich werde ich dort nicht umsonst leben dürfen, aber über meinen Anteil sind wir noch nicht ganz einig.
Wie läuft das denn nun beim Amt. Muß ich nun auch so einen Untermietervertrag ausfüllen (hab ich mir noch nicht angesehen) und was gebe ich dort am besten an, damit es keinen Ärger aber vor allem genug Geld zum Leben gibt.
Und zweitens: Wenn denn dann mal so ein netter Überprüfer kommt, muß ich den ja eigentlich nicht reinlassen, wenn ich richtig informiert bin, oder?
Vielen Dank an alle.
Petra