Seite 1 von 1

ALG2 und Krankenkasse

Verfasst: 21.02.2006 21:41
von lilly12
Hallo und guten abend, bin beim stöbern nach Hartz 4 auf euer Forum gestoßen und hätte da mal eine Frage.

Wir sind leider seit Februar 06 ALG2 Emfänger, mein Mann wurde zum 24.12.05 wegen Arbeitsmangel entlassen, war seit April 05 in der Firma beschäftigt.

Jezt bekam ich von der Krankenkasse ein schreiben das für Januar und den Rest vom Dezember kein Versicherungsschutz besteht, da wir ja erst ab Februar Leistungen erhalten hätten.
Ich habe daraufhin bei der ARGE angerufen und der Sachbearbeiter teilte mir mit das sie für diesen Zeitraum sprich 24.12.05 - 30.01.06 nicht dafür zuständig sind ,da wir den Lohn von meinem Mann im Januar bekommen hätten.
Ist dies so rechtens?
Es heißt doch immer man muss sich sofort nach Kündigung Arbeitslos melden dies haben wir auch gemacht. Aber warum jetzt kein Anspruch auf eine Krankenkasse ?Haben wir etwas falsch gemacht ?
Leider liegt mein Mann seit 23.01 im Krankenhaus und ich muss mich hier irgenwie alleine durchkämpfen.
Kann ich da rechtlich vorgehen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
lilly12 :D :D :D :D

Verfasst: 21.02.2006 22:24
von Gast
Du könntest zu dem für Euch zuständigen Amtsgericht gehen, und Euch einen Beratungsschein holen. Damit dann ab zum Fachanwalt für Sozialrecht.
Der kann helfen.

Verfasst: 22.02.2006 08:03
von DjTermi
Einen Beratungsgutschein für einen Rechtsanwalt seiner Wahl kann beim zuständigen Amtsgericht - Rechtspfleger - gegen Einkommensnachweis und Vorlage des Personalausweises beantragt werden. Dies sollte man tun, bevor man zum Rechtsanwalt geht. Prozesskostenbeihilfe kann ebenfalls beim Amtsgericht beantragt werden, wenn man ohne Rechtsanwalt vor Gericht klagen will, anderfalls stellen auch Rechtsanwälte den Antrag auf Prozesskostenbeihilfe.

ALG2 Krankenkasse

Verfasst: 22.02.2006 12:51
von lilly12
Hallo und erst mal danke für eure Hinweise.

Habe heute noch einmal versucht mit der ARGE zu sprechen aber die hatten heute keine Sprechzeiten, daher war ich bei der zuständigen Krankenkasse und der nette Mann hat mit der ARGE telefoniert .
Aber für mich leider nicht zufriedenstellend, sie übernehem die Kosten für Januar nicht da wir unseren Lebensunterhalt für diesen Monat selbst bestreiten konnten und die Krankenkasse auch nicht da eine Zwischenzeit von mehr als 4 Wochen besteht.
Ich werde jetzt am Freitag noch einmal zur ARGE gehen und mir diese schriftlich geben lassen damit ich was in der Hand habe um mich wehren zu können da die Sozialarbeiterin im Krankenhaus meinem Mann gestern gesagt hat das dies nicht rechtens ist . Aber danke für den Hinweis mit dem Beratungschein habe ich nicht gewußt das es diese Möglichkeit gibt.
Ich werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß
lilly12