heirat

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
kalle12
Beiträge: 1
Registriert: 01.02.2006 14:24

heirat

Beitrag von kalle12 »

ich werde im sommer meine freundin heiraten. jetzt würde mich mal interessieren, ob es da extra zuschus gibt, für die standesamtgebühren, kleidung.... ich bekomme algII und meine freundin sozi(erwerbsunfähig)
vielen dank für die info
ballsport
Beiträge: 250
Registriert: 02.12.2005 10:38
Wohnort: Bremen (HB)
Kontaktdaten:

Beitrag von ballsport »

Hallo kalle12!

Ich habe vergangenen Dezember geheiratet. Leider gibt es, zumindest hier in der Hansestadt Bremen keine Zuschüsse zur Hochzeit. Weder Bekleidungsgeld für Standesamt noch für die Dokumente die man benötigt.
Auch für das "Aufgebot" wird nichts gezahlt.

Kann dazu zwar auch nur leider sagen, aber ihr wollt ja erst im sommer heiraten. Das einzige was ich Dir jetzt schon mal sagen kann ist:
ca.100,-€ wird das alles beim Standesamt kosten (Aufgebot,Stammbuch etc.)
ca. 20,-€ für eine aktuelle Meldebescheinigung (darf nicht älter als 8!!! Tage sein

Ihr braucht einen Auszug aus dem Familienbuch. Der schlägt pro Person nochmal mit je ca. 10,- - 15,-€ zu Buche.

Ich weiß ja nicht in wie weit Ihr Euch schon diesbezüglich informiert habt. Ist aber immer am besten, wenn man alles so ziemlich schon zusammen hat.

Den Auszug vom Familienbuch bekommt man immer da, wo der Vater zuletzt gemeldet war.
Bsp.: Ich wohne im Norden von Bremen, aber mein Vater war bis zu seinem Tode im Osten gemeldet. Ich mußte also zum Standesamt Mitte. (das ist für Ost zuständig).

Erkundigt Euch und besorgt nach und nach die erforderlichen Papiere.

Naja und bezüglich der Bekleidungskosten : eine Anzughose und ein Blazer oder Blouson für den Mann und beispielsweise ein schicker Hosenanzug für die Frau sind vollkommen ok fürs Standesamt und günstig zu bekommen... zur not einfach mal ein wenig googlen oder in Versandkatalogen nachschauen. Die bieten Gutes sehr oft für den kleinen Geldbeutel an (haben wir ebenso gemaht weil wir nur Hartz4-Geld bekommen... ;-) )

einen ganz lieben Gruß und viel Glück wünscht
ballsport
Antworten