über heizkosten wurde schon öfter geschrieben, habe auch viele beiträge hier gelesen, aber es trifft mein thema nicht ganz...
ich wohne in krefeld und beziehe hartz4, nun wurde ich aufgefordert eine billigere wohnung zu suchen (schriftlich), dem bin ich auch nachgekommen, weil ich eh hier raus wollte und habe nun eine 40qm wohnung für 205,- kaltmiete gefunden, 40,- euro nebenkosten und 60,- euro heizung, zusammen also 305,- euro...
leider wollte der vermieter eine barkaution, 2x kaltmiete, diese ist mir von der arge gewährt worden, allerdings als zinsloses darlehen welches pro monat mit 35,- euro wieder von meinem alg2 geld abgezogen wird...
die heizkosten von 60,- euro werden leider nur in höhe von 37,- euro übernommen, zusammen werden also jeden monat vom ohnehin tollen regelsatz noch knapp 60,- euro wieder abgezogen...
ist das mit den heizkosten korrekt so? und den raten? oder kann man da noch was dran drehen oder mindern, die in der arge sagte das wäre alles ok so.
ich meine letztens irgendwo gelesen zu haben, dass bei aufforderung zum umzug das amt die vollen heizkosten tragen muss...
vielleicht vertue ich mich aber auch, ich finde den urteilsspruch dazu nicht mehr....
vielleicht weiß einer was dazu...bleibt ja bald gar nichts mehr über von den 345,-

mfg