Frage zum Möbel benatragen.

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Malenie
Beiträge: 12
Registriert: 21.10.2005 10:46
Wohnort: Saarland

Frage zum Möbel benatragen.

Beitrag von Malenie »

Hallo,

ich muss in eine kleinere Wohnung ziehen mit 2 Kindern, da ich Hartz 4 bekommen tue.
In meiner jetzigen Wohnung fehlt mir so allerhand Sachen.

Meine Küche kann ich nicht mitnehmen, Sie ist schon 17 Jahre alt und es war eine Einbauküche. Wenn wir diese Abbauen, fällt Sie uns auseinader, weil Sie an vielen Stellen kaum noch zusammenhält.

Ich habe kein Sofa und kein Esszimmertisch mit Stühlen. Ich habe momentan eine Eckbank die zur Küche gehört und diese aber auch nur noch mit 4 Nägeln hät.

Auch habe ich keine Waschmaschine und muss meine Wäsche immer zu meiner älteren Tochter bringen oder von Hand waschen.

Meiner Tochter und meinem Sohn fehlt ein eigener Kleiderschrank, wir haben einen gemeinsam, den wir auch nicht mehr wirklich mitnehmen können.

Kann ich beim AA Geld oder Möbel noch beantragen? Wir können ja schlecht auf dem Boden bei Mittagessen hocken und ohne Küche kann ich auch nicht umziehen?

Wie und wo kann ich sowas beantragen, andauernd hört man im Fernseher oder in den Medien das man das doch noch bekommen tut.

In meiner jetzigen Wohnung muss ich mit Ölöfen heizen. Jedoch kann ich mir von meinem Geld was übrig bleibt, wenn ich Miete und Nebenkosten gezahlt habe kein Öl bestellen und sitze somit mit beiden Kindern kalt in der Wohnung. Kann ich dazu auch noch einen Zuschuss beantragen oder muss ich weiterhin kalt sitzen?

Um eine ganz schnelle Antwort wäre ich dankbar.

Malenie
Charly

Beitrag von Charly »

Wenn man dess so liest, sträuben sich einem die Nackenhaare.....

Ich finds so schlimm, dass wir erwachsenen mit einer solchen Lage zurechtkommen müssen.... aba wenn ich dann imma lesen muss, dass Kiddis in solchen Umständen aufwachsen müssen, denn frag ich mich echt: Wo bleibt da noch die "Menschlichkeit"???

Unsere Kiddis können nix für die im mom. schlechte Marktlage und dass ihre Eltern Hartz4 bekommen.... Ich hab mer echt scho überlegt, straffällich zu werden, weil ma im Knast wenigstens Essen und Heizung hat. (sarkastisch aba leider wahr)

Stell Anträge auf alles was du so brauchst zum leben mit deinen Kiddis.... Ich hab am Sonntag auf RTL Spiegel TV gesehen und da ging es auch darum, die Gelder zu prüfen die von der ARGE zugeschossen wurden, um eine Grundeinrichtung einer Wohnung zu gewärleisten.

Ich denk ma, jeder Hartz4ler hat dess Recht auf eine Kochgelegenheit incl. Kühlschrank und eine Wohnung die auch noch im Winter 20°C erreichen kann.

In diesem Forum stehen genug Fallbeispiele an denen du Ideen und anregungen mitnehmen kannst, was dir und deinen Kiddis zusteht.

Kämpf für dein Recht als Mensch - Fragen, Fragen, Fragen...

Trauriges Deutschland : (
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

ALG II + Möbel

Beitrag von Carola »

Es handelt sich hier nicht um die erste Wohnung also nicht um eine Haushaltsneugründung. Da gibt es lt. Gesetz keine Beihilfen.

Es kann ein Darlehen gewährt werden, welches aber in monatlichen Raten von der Zahlleistung aus ALGII zurückgezahlt werden muss.

Eine Alternative wäre ein Möbellager, in Hamburg gibt es das von verschiedenen Trägern, dort können günstig gute aber gebrauchte Möbel
erworben werden.

Eure Situation ist sehr tragisch, aber wenn ihr arbeiten würdet müsstet ihr auch selbst eine Lösung finden.

Geht hin zum Arbeitsamt (hier ARGE) und tragt Euer Anliegen vor nehmt einen schriftlichen formlosen Antrag auf Beihilfe bzw. Darlehen mit. Schreibt darin alles auf was gebraucht wird. Versucht es einfach.

Bitte berichte hier von dem Ergebnis.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Malenie
Beiträge: 12
Registriert: 21.10.2005 10:46
Wohnort: Saarland

Beitrag von Malenie »

Ja Sie nehmen uns ja alles weg. Als Sie mir sagten, ich solle eine kleinere Wohnung beziehen, find ich nicht so schlimm, aber soll ich ohne Tapete da hocken?

Ich arbeite neben dem Hartz 4 noch auf 400 Euro. Jedoch bekomme ich das Geld ja wieder vom AA abgezogen. Wenn ich monatlich Miete Nebenkosten Bustickets und Schulbedarf gedeckt habe, bleiben mir pro Woche noch 70-90 Euro für Lebensmittel und restlicher Bedarf. Ich habe kein Telefon. Mein Sohn hat ein Handy, mit Prepaidkarte. Für 3 Personen kommt man da kaum über die Runde. Wenn man arbeitet, verdient man dermaßen auch mehr Geld.

Ich geb alles was ich übrig habe oder machen kann meinen Kindern. Versuche ihnen alles zu ermöglichen und das meine Kinder keineswegs unanständig oder dreckig rüber kommen. NUr mein Sohn z.b. kostete mich in den letzten 2 Monaten auch sehr viel Geld. Neue Schule ... Neue Bücher ... Busticket ... Klassenfahrt eine als Abschlussfahr und eine als Workshop zur neuen Schule. Meine Tochter geht auch in die Schule und hat Ansprüche. Irgendwann können wir uns nicht einmal mehr das leisten.

Also Ihr meint ich kann einfach versuchen alles zu beantragen und vielleicht wird es gehen?
Wenn ich mir das selber Ansparen muss, dann dauert das Jahre.

Mein Sohn wollte sich einen Job nehmen für selbst noch etwas Taschengeld zu verdienen. Er hätte können für 2-3 Mal in der Woche arbeiten zu gehen nach der Schule 3 Stunden 400 Euro bekommen können. Als ich da auf der AA Stelle nachfragte, sagten die nur das ich das dann abgezogenbekommen würde. Das ist auch eine Frechheit find ich. Ich lebe ja nicht von diesem Geld, es ist ja meinem Sohn.

Als Alleinerzieherin hab ich es wirklich nicht einfach. Mein Ex Mann unterstützt auch keines meiner Kinder, ob es Kleider, Schulsachen oder sonstiges ist. Das Leben ist nicht schön.

Malenie
Gast

Re: ALG II + Möbel

Beitrag von Gast »

Carola hat geschrieben: ... Eure Situation ist sehr tragisch, aber wenn ihr arbeiten würdet müsstet ihr auch selbst eine Lösung finden.
...
Ich streiche mal eben für dich Carola diesen Satz.... der war nicht OK find ich.
Es geht im mom. nicht um Leute die Arbeit haben, sondern um Sozial schwache Menschen.

Ausserdem was heisst: "erste Wohnung"?? Hab ich als Hartz4ler nicht ein Recht auf eine Kochplatte bzw. n alten Kühlschrank der mir von der ARGE gestellt wird nur weil mich Hartz4 zu einem Umzug zwingt??

Ich find es schlimm genug umziehen zu müssen nur weil man etwa mit 3 qm bzw. 2,50 Euro über der Regelleistung liegt und stattdessen lieber die Kosten für Umzug, Kartons etc. übernimmt (evtl.)...
Ein Umzug ist imma mit Geldausgaben verbunden, ob es an der änderung dess Ausweises liegt, bis hin zu etwaigen Kindergartenwechsel etc.

Noch sind wir Menschen und wollen auch als solche behandelt werden.

""" Du bist der Baum - Du bist Deutschland""" - *lachen muss*
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

Tapeten....

Beitrag von Carola »

Wenn Du eine günstigere Wohnung auf Grund der Ansage des Amtes nehmen musstet, bekommst Du zumindest ein Darlehen.

Wo wohnst Du denn?
Schulbücher kaufen? Hier sind Kinder von ALGII Empfägen davon befreit!

Gehe zum Amt und erkundige Dich, mache Dir vorher eine Liste der Fragen, damit Du nichts vergisst.

Dein EX-Mann zahlt nichts für die Kinder? Ist er auch ALG II Empfänger? Wenn nicht zum Anwalt im Namen der Kinder klagen! Hast Du Unterhaltsvorschussleistungen beim Jugendamt beantragt?

Mein Sohn trägt Zeitungen aus - kein 400 Euro Job. Das ist sein Taschnengeld!
Malenie
Beiträge: 12
Registriert: 21.10.2005 10:46
Wohnort: Saarland

Beitrag von Malenie »

Mein Ex Mann ist neu verheiratet hat ein Kind mit dieser Frau bekommen und arbeitet voll. Er muss nur 250 Euro unterhalt zahlen. Gerichtsverhandlungen hatte ich schon jede menge deswegen gehabt. Bringt nichts. Ich bekomme vom Jugendamt noch 60 Euro für meine kleine Tochter zum Unterhalt.

Ja Zeitungen für 40 Euro darf mein Sohn austragen, tut er auch.

Ich bekomme zusätzlich noch 490 Euro Hartz 4 und die 400 Euro von meiner Arbeit. Dann noch 300 Euro Kindergeld. Habe monatlich aber 520 Euro Miete und 160 Euro Nebenkosten zu bezahlen. Dazu zählt noch kein Öl für den Winter. Mein Sohn braucht je Monat 55 Euro Buskarte. Bleibt nicht mehr viel übrig. An meinen EX Mann muss ich dann noch 70 Euro zahlen, wegen Schulden, die er bezahlt hat.
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

Re: ALG II + Möbel

Beitrag von Carola »

Hallo Gast,

Anonymous hat geschrieben:
Carola hat geschrieben: ... Eure Situation ist sehr tragisch, aber wenn ihr arbeiten würdet müsstet ihr auch selbst eine Lösung finden.
...
Ich streiche mal eben für dich Carola diesen Satz.... der war nicht OK find ich.
Es geht im mom. nicht um Leute die Arbeit haben, sondern um Sozial schwache Menschen.

Ausserdem was heisst: "erste Wohnung"?? Hab ich als Hartz4ler nicht ein Recht auf eine Kochplatte bzw. n alten Kühlschrank der mir von der ARGE gestellt wird nur weil mich Hartz4 zu einem Umzug zwingt??
Natürlich soll jeder Mensch in einer menschenwürdigen Umgebung leben.
Deshalb sage ich trotzdem welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Wir können uns aufregen und meckern, aber das ändert nichts an den Tatsachen.

Schau Dir mal an warum auch ich eine geteilte Meinung zu den Dingen habe.

http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... opic7.html

Ist ein anderes Thema aber sieh Dir bitte den Beitrag von mir an.
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

Möbel

Beitrag von Carola »

Malenie hat geschrieben:Mein Ex Mann ist neu verheiratet hat ein Kind mit dieser Frau bekommen und arbeitet voll. Er muss nur 250 Euro unterhalt zahlen. Gerichtsverhandlungen hatte ich schon jede menge deswegen gehabt. Bringt nichts. Ich bekomme vom Jugendamt noch 60 Euro für meine kleine Tochter zum Unterhalt.

Ja Zeitungen für 40 Euro darf mein Sohn austragen, tut er auch.

Ich bekomme zusätzlich noch 490 Euro Hartz 4 und die 400 Euro von meiner Arbeit. Dann noch 300 Euro Kindergeld. Habe monatlich aber 520 Euro Miete und 160 Euro Nebenkosten zu bezahlen. Dazu zählt noch kein Öl für den Winter. Mein Sohn braucht je Monat 55 Euro Buskarte. Bleibt nicht mehr viel übrig. An meinen EX Mann muss ich dann noch 70 Euro zahlen, wegen Schulden, die er bezahlt hat.
Für Öl erhältst Du lt. Gesetz eine Beihilfe - Dringend und schnellstens beantragen!!!

Hier ein Tipp

http://www.geldsparen.de/content/finanz ... pensub=960

Rechne Deinen Bedarf nach und vergleiche Deinen Bescheid damit!

Vielleicht hilft das.

Ansonsten immer zum Amt und alles schriftlich beantragen!!!

Alles Gute und viel Glück![/url]
Antworten