Neuregelung ab 1.7.06! Was nun?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Nexus
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2006 19:51
Wohnort: Gelsenkirchen

Neuregelung ab 1.7.06! Was nun?

Beitrag von Nexus »

Hallo! Mein Thema grad wurde wohl gelöscht, will keine Rechtsberatung wie da geschrieben, nur mal eure Erfahrungen!
Also lebe mit meiner Mutter in einer Wohnung, sie arbeitet normal ich bekam bisher Hartz 4! Bin unter 25!

Hatte ein Schreiben bekommen mit einem Neuantrag dabei, dass mein altes Hartz 4 eingestellt wurde und neu Berechnet werden muss!
Nur verstehe ich die ganzen ablauf nicht, wer muss da was ausfüllen meine Mutter ich ich und wie ist da der weitere Ablauf?
Steige da nicht mehr durch!
Hoffe ihr habt mal so allgemeine Tips oder Erfahrung?!
Sorry falls ich beim Thema erstellen was falsch gemacht hab, bin neu und brauch Tips!

MFG Nexus
Nexus
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2006 19:51
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Nexus »

UpS! Sorry Doppeltopic! Mein 1. wurde ja garnicht gelöscht, das mit der Rechtsberatung sthet ja in jedem Topic! Mein Fehler neu halt! Sucht euch aus wo ihr antwortet oder löscht 1. der Topics!
Haupsache einer kann mir helfen!

Danke!

MFG Nexus
pezet
Beiträge: 49
Registriert: 10.07.2005 15:40

Beitrag von pezet »

ev. muß Deine Mutter für Deinen Unterhalt aufkommen. Hängt von ihren Einkünften ab. Sie hat auch nur einen Bedarf von 345 € +Miete +Versicherungen und Werbungskosten. Was sie mehr hat, wird Dir abgezogen!
Alles Gute pezet
**************
submarin
Beiträge: 489
Registriert: 04.03.2006 00:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von submarin »

Habe heute das erste Mal so einen Antrag in der Hand gehabt. Da stand im Anschreiben, dass Eltern und Kinder zusammen AlgII beantragen und alle Bögen wie bei einem Erstantrag neu ausfüllen müssen.

Ansonsten sieht es so aus, wie pezet beschrieben hat.
Nexus
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2006 19:51
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Nexus »

Mal ganz ehrlich, die sind doch nicht mehr ganz echt!
Habe vorher 345eur bekommen+170Mietzuschuss+40eur irgendeinen Zuschlag!
Also müssen wir beide diesen Wisch aus füllen!
Nur wie, muss ich da meine Bankdaten eintragen oder meine Mutter!
Und muss sie da eine BG Nr eintragen? Sie ist ja nicht arbeitslos also hat sie ja sogesehen sowas nicht!
Und so ein Schreiben, schicken die am 30 und lassen einen ohne Geld im Regen stehen! Echt witzlos!
Nachdem was ich im Internet gefunden hab stehen mir nur 80% statt 100% Hartz 4 zu 275eur also + 80eur irgendeine Grundsicherung, aber Miete nix da mehr! Nur ob ich das Geld überwiesen kriege oder meine Mutter geht nirgendwo hervor?
Scheinbar kennt sich im I-Net und auch so kaum einer mit diesem Neuen Quark aus! Werde da wohl am Montag so ne Hotline anrufen müssen, die stand auf dem schreiben bei fragen und Infos! Aber dürfen die das einen komplett ohne Geld stehen lasse?!! Über weitere Tipps und Ideen wäre ich euch dankbar!

MFG Nexus
Antworten