Wichtig!! ALGII - Folgeanträge

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Josdo
Beiträge: 81
Registriert: 31.03.2006 13:49
Wohnort: Saarland

Wichtig!! ALGII - Folgeanträge

Beitrag von Josdo »

Hallo Leute,

wollte Euch hier mal eine Info geben.

Wie Ihr ja alle wisst, wird ALGII immer nur für ein halbes Jahr bewilligt. Ich bekam vor Ablauf des Bewilligungszeitraumes immer den Folgeantrag automatisch zugeschickt. Nun läuft meine letzte Bewilligung bis zum 30.06.06 und ich hatte bis gestern noch keinen Folgeantrag im Briefkasten.

Bin deshalb gestern zur ARGE gegangen und habe nachgefragt. Dort wurde mir gesagt, daß diese Folgeanträge von Nürnberg aus zugeschickt werden und die jeweils zum Wohnort zuständige ARGE darauf keinen Einfluß hat.

Wenn bis Mitte des Monats, in welchem die Bewilligung abläuft, noch kein Folgeantrag in Eurem Briefkasten liegt, geht UMGEHEND zu Eurer zuständigen ARGE, denn ansonsten droht, daß es kein Geld mehr gibt, da ja kein Antrag mehr gestellt wurde und davon ausgegangen wird, daß man nicht mehr bedürftig ist.

Puuh..... ist bei mir gerade noch mal gut gegangen ! :shock:
Elaine
Beiträge: 3
Registriert: 26.06.2006 08:35

Beitrag von Elaine »

Kleiner Tip alle Anträge zu Hartz4 kann man sich auch auf der Homepage der Arbeitsargentur ausdrucken lassen. Wo ich wohne schicken sie keine Folgeanträge rauß. Da muss sich jeder selbst drum kümmern.
lieben Gruß Elaine
Ein Lächeln ist die kürzezte Verbindung zweier Menschen.
Josdo
Beiträge: 81
Registriert: 31.03.2006 13:49
Wohnort: Saarland

Beitrag von Josdo »

Scheint es wohl größere Unterschiede in Deutschland zur Handhabung der Anträge zu geben. Nun gut, ist ja auch bestimmt nicht zu viel verlangt, sich selber darum zu kümmern, als es dem Zufall zu überlassen.

Bin dann aber der Meinung, daß man dies auch klipp und klar den ALGII-Empfängern sagen sollte, mir war davon übrigends nix bekannt. Es hies, die Folgeanträge werden automatisch zugeschickt!

Aber man sieht ja, daß man sich darauf nicht verlassen sollte !!

Ach ja, unsere Regierung spricht immer so groß vom SPAREN! Rechnet man einmal das Porto für das Zuschicken der Folgeanträge, summiert sich dies bei Millionen von Arbeitslosen sicherlich auch auf einen ansehlichen Betrag!!
wuschel04
Beiträge: 121
Registriert: 30.04.2006 12:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von wuschel04 »

Hallo!

Soweit ich erfahren habe, werden Folgeanträge tatsächlich "im Prinzip" zentral von Nürnberg versandt - und zwar auch rechtzeitig. Schließlich müssen diese Anträge noch ausgefüllt, abgegeben, bearbeitet und (hoffentlich) auch bewilligt werden, damit möglichst keine Zahlungsunterbrechung eintritt. Das sollte m.E. auch im Sinne der Argen so sein, damit die sich Monat für Monat x Rückfragen, Vorsprachen, Sonderzahlungen u.s.w. (für die zusätzliche Mehrarbeit) ersparen können. Wenn Folgeanträge also nicht rechtzeitig zugehen, dürfte das wieder einmal an der super-software liegen - oder in Ausnahmefällen an irgendwelchen Daten, die vor Ort nicht richtig "verwurstet" worden sind...
Wenn jemand da Genaueres weiß - ich bin neugierig... :wink:

M.f.G.
wuschel04
Antworten