Hallo Forum,
ich bin der "Neue" und möchte mich zunächst bei den "Machern" und allen Beteiligten bedanken. Bis auf wenige Ausnahmen erfahre ich hier ein sehr angenehmes Miteinander und Solidarität, etwas also, was in Deutschland doch eher selten anzutreffen ist.
Zu meine Frage: Ich habe unterschiedliche Aussagen bekommen, was die Bemessung des Wohngeldes in Zusammenhang mit Hartz 4 betrifft. Meine Sachbearbeiterin nennt mir einen Betrag von 455.- Euro für mich und meine fünfköpfige Familie. Sie sagt, es handele sich um einen Betrag incl. aller Nebenkosten (ohne Heizung). Anderslautenden Berichten zufolge soll es sich bei der Bemessung um den Betrag ohne Nebenkosten handeln.
Wo kann ich erfahren, was nun richtig ist.
Wir wohnen in der nähe von Kassel. Ich musste meine Selbständigkeit aufgeben und bin nun natürlich damit bewschäftigt, ersteinmal Infos sammeln.
Für Eure Antworten schonmal ein herzliches Danke!
Gruß
Johannes
Bemessung des Wohngeldes
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Bemessung des Wohngeldes
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
Deine SB hat recht. Es handelt sich immer um die "Brutto-Kaltmiete".
Im Gegensatz zu Vermietern, Maklern etc., die rechnen immer mit der "Netto-Kaltmiete".
Eine Übersicht über die KdU für den Kreis Kassel findest Du hier:
http://www.alg-2.info/hilfe/unterkunft/ ... assel.html
Im Gegensatz zu Vermietern, Maklern etc., die rechnen immer mit der "Netto-Kaltmiete".
Eine Übersicht über die KdU für den Kreis Kassel findest Du hier:
http://www.alg-2.info/hilfe/unterkunft/ ... assel.html
"Angemessene Wohnkosten
Prima,
herzlichen Dank für den Link. Somit ist wieder einmal mehr für Klarheit gesorgt.
Einen schönen, sonnigen Tag wünscht der
Johannes
herzlichen Dank für den Link. Somit ist wieder einmal mehr für Klarheit gesorgt.
Einen schönen, sonnigen Tag wünscht der
Johannes
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!