Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
Ich, alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern ( 15 und 13 Jahre alt ) muss umziehen. Wohne zur Zeit noch in viel zu großer Doppelhaushälfte. Kinder haben immer ein eigenes Zimmer gehabt. Muss 130qm Wohnfläche (dementsprechend Möbel), eine Doppelgarage, ein Gartenhaus usw. auflösen. Mir stehen 378,00€ für eine neue Wohnung zu. Jetzt kommt dass Problem für diese Summe gibt es in meiner Gemeinde so gut wie nicht passendes. Haben auch keinen geförderten Wohnungsbau oder Listen wo man sich eintragen lassen kann. Die Wohnungen die ich mir bis jetzt angeschaut habe wahren die Katasrophe. Damit meine Kinder jeder ein eigenes Zimmer bekommen würde ich auf ein Schlafzimmer verzichten. Aber um dann noch einigermaßen meine alten Möbel stellen zu können wird es schon fast wieder unmöglich. Dann habe ich gelesen (Bundesverwaltungsgericht (NDV 1993,348) ): Im Sozialhilferecht gilt eine Wohnung als angemessen, die es ermöglicht, dass auf jedes Famielienmitglied ein Wohnraum in ausreichender Größe entfällt. Als angemessener Wohnraumbedarf sind prinzipiell die für Wohnberechtigte im sozialen Wohnungsbau anerkannte Wohnraumgröße anzuerkennen. Nur wenn ich ein Schlafzimmer für mich in Anspruch nehme, müsste ich beide Mädchen in ein viel zu kleines Kinderzimmer unterbringen. Größere Wohnungen sind wieder über dem Satz, manchmal nur 20 - ca. 70 € und die werden abgelehnt . Suche jetzt schon 6 Monate nach etwas angemessenem. Was ist überhaupt bei so einer Verkleinerung angemessen? Muss ich fast alle Möbel vekaufen (Küche passt fast nie, ist gerade 5 Jahre alt, Wohnzimmerschrank ist zu groß, Couch (da keine Bettfunktion) Dielenmöbel usw. Wer finanziert mir , ohne dass ich mich verschulden muss neue Möbel? Gibt es eine Chance, eine etwas größere, aber dann auch teuere Wohnung, in so einem Fall, finanziert zu bekommen? Kann ich gezwungen werden weiter wegzuziehen? Kinder müssten Schule wechseln, würden in der Pupertät aus ihrem sozialem Umfeld gerissen. Langer Text und viele Fragen Sorry!! Hoffe dass irgend jemand sich in diesem Wust von Paragraphenreiterei auskennt. Danke
Gruß Biggi
Na, dann scheint der Umzug ja sowohl wirtschaflich als auch zumutbar zu sein.
Hast Du denn mit der Arge vereinbart wie die Bemühungen der Wohnungssuche auszusehen haben und wie du dies nachweisen sollst?
Wurde dir bereits eine Frist gesetzt?
Ich muss ca. 10 Wohnungen im Monat nachweisen. Nur diese Anzahl von Wohnungen gibt es bei uns in der Preislage nicht. Bis jetzt haben meine Nachweise immer gereicht, auch wenn es weniger waren. Meine Verlängerung geht bis zum 1.9.06. Keine Ahnung wie ich etwas passendes finden soll, ich möchte hier auch nicht wegziehen, lebe schon immer hier, auch meine Kinder. Alles nur durch eine Trennung. Wenn man als Hausfrau und Mutter keinen Job hat und sich in 18 Jahren Ehe nicht was auf die Seite gelegt hat, ist man ganz schön aufgeschmissen. Man wird abhängig vom Amt und der soziale Abstieg ist vorprogramiert. Alles weil man sich dafür entschieden hat erst einmal die Kinder groß zu bekommen und sich dann wieder etwas aufzubauen.