Schickane bei Urlaubanmeldung auf ARGE ?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Heinz
Beiträge: 19
Registriert: 14.06.2006 18:01

Schickane bei Urlaubanmeldung auf ARGE ?

Beitrag von Heinz »

Hallo,
Folgendes ist passiert.
Mich würde Intressieren ob dies reine Schickane ist ?
Falls ja, kann man sich dagegen wehren und wie ?
Hat jemand mit Urlaubsanmeldung bei der ARGE Erfahrung?

Zu dem Fall.
Meine Schwester (alleinerziehend mit Kind 4 Jahre) will für Sechs Tage mit Ihrem Sohn in den Urlaub.

Nun hat Sie auf der ARGE (Balingen) angerufen um dies zu melden.
Am Telefon wurde Ihr gesagt Sie müsse Persöhnlich vorbeikommen da dies telefonisch nicht gehe.

Hin und Rückfahrt ist eine Strecke von ca 100 KM.
Dies bedeutet allein bei den hohen Benzinkosten (ca 1.4 Euro pro liter bei 8 Liter Verbrauch) ca 10 Euro nur fürs Benzin pro Fahrt zur ARGE.

Sie also Hingefahren (ca 100KM) mit dem Kind.
Dort angekommen wurde Ihr dann gesagt, Sie müsse noch zweimal zur ARGE Balingen kommen.
Einmal einen Tag vor Antritt der Urlaubsreise, und nocheinmal am Tag nach dem Urlaub.

Fahrtkosten bekomme Sie aber nicht erstattet.

Jetzt muß Sie also drei mal nach Balingen Fahren (Für die Auskunft, Anmeldung , Abmeldung).

Sie hat allen dafür ca. 30 Euro Benzinkosten (siehe Rechnung oben).
Ganz abgesehen von dem ganzen Ärger(auf der ArGE).

Diese 30 Euro muß Sie also von Ihrem magerem ALG2 bezahlen.

Kann dass sein.??

Warum kann man sowas nicht telefonisch erledigen ??

Dank im vorraus für nützliche Antworten.

Heinz


[/b]
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Hallo, Ich Arbeite wie bekannt ja bei der Agentur für Arbeit und das ist der größte Blödsinn denn ich jetzt gehört habe. Sicherlich reicht es aus das man es Telefonisch durch gibt, und deswegen möchte ich mich gerne mal mit denn Kollegen in Verbindung setzen was die Schikane soll. Zumal wenn deine Schwerster ein weg von 100 KM hat finde ich das mehr als unmöglich. Ich bitte dich mich mal an zu schreiben!
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten