Bewerbungen per Post oder persönlich abgeben ??!!
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.03.2006 09:34
- Wohnort: Nähe Waldshut / Baden Württemberg
Bewerbungen per Post oder persönlich abgeben ??!!
Hallo,
Ich fühle mich gerade bisschen vor den Kopf gestossen
und hoffe jemand kann mir in dieser wahrlich merkwürdigen Situation konkret weiterhelfen.
Bisher habe ich alle meine Bewerbungsunterlagen persönlich in den Firmen abgegeben.
Logischerweise ist mein Ziel einen Ersten (positiven) Eindruck beim Personalleiter zu hinterlassen,
in dem ich mich gleich mal kurz vorstelle und meine Unterlagen überreiche.
(Nicht überall hatte ich gelegenheit zum Personalleiter zu kommen und gab die Unterlagen der zuständigen Stelle)
Das Problem;
Der für mich zuständige Sachbearbeiter auf dem Amt hat mir schriftlich mitgeteilt,
das ich es zu unterlassen habe meine Bewerbungsunterlagen persönlich abzugeben !
Ich habe künftig Bewerbungsunterlagen mit der Post zu schicken und muss dann einen Postbeleg bei Ihm vorweisen.
Bisher konnte ich alle Absagen oder sonstige Mitteilungen vorlegen und dies war Ok.
Jetzt droht mir dieser Mensch mit Kürzungen, wenn ich seinen Anweisungen nicht folge leiste !
Ist dies wieder eine Art von Schikane, oder darf er mich quasi zwingen in dem er mir vorschreibt in welcher Form ich meine Unterlagen abgebe ?
Bitte dringend um Antwort. Mir brennt echt gerade der Stuhl !
MfG
Marcus
Ich fühle mich gerade bisschen vor den Kopf gestossen
und hoffe jemand kann mir in dieser wahrlich merkwürdigen Situation konkret weiterhelfen.
Bisher habe ich alle meine Bewerbungsunterlagen persönlich in den Firmen abgegeben.
Logischerweise ist mein Ziel einen Ersten (positiven) Eindruck beim Personalleiter zu hinterlassen,
in dem ich mich gleich mal kurz vorstelle und meine Unterlagen überreiche.
(Nicht überall hatte ich gelegenheit zum Personalleiter zu kommen und gab die Unterlagen der zuständigen Stelle)
Das Problem;
Der für mich zuständige Sachbearbeiter auf dem Amt hat mir schriftlich mitgeteilt,
das ich es zu unterlassen habe meine Bewerbungsunterlagen persönlich abzugeben !
Ich habe künftig Bewerbungsunterlagen mit der Post zu schicken und muss dann einen Postbeleg bei Ihm vorweisen.
Bisher konnte ich alle Absagen oder sonstige Mitteilungen vorlegen und dies war Ok.
Jetzt droht mir dieser Mensch mit Kürzungen, wenn ich seinen Anweisungen nicht folge leiste !
Ist dies wieder eine Art von Schikane, oder darf er mich quasi zwingen in dem er mir vorschreibt in welcher Form ich meine Unterlagen abgebe ?
Bitte dringend um Antwort. Mir brennt echt gerade der Stuhl !
MfG
Marcus
Schreibfehler sind pure Absicht und dienen der Algemeinen Belustigung 

Hallo!
Selbstverständlich wird niemand "vorschreiben" können, auf welche Weise ein Bewerber seine Unterlagen einreicht... Das Problem liegt m.E. allein in der Schwierigkeit, der Arge die Bewerbungen auch "nachweisen" zu können, wenn man die Bewerbungskosten erstattet haben möchte. Ich würde doch noch einmal "in aller Ruhe" mit diesem "Menschen" reden - schikanieren darf der auch nicht...
M.f.G.
wuschel04
Selbstverständlich wird niemand "vorschreiben" können, auf welche Weise ein Bewerber seine Unterlagen einreicht... Das Problem liegt m.E. allein in der Schwierigkeit, der Arge die Bewerbungen auch "nachweisen" zu können, wenn man die Bewerbungskosten erstattet haben möchte. Ich würde doch noch einmal "in aller Ruhe" mit diesem "Menschen" reden - schikanieren darf der auch nicht...
M.f.G.
wuschel04
Dert Kerl "SB" hat ja wohl nen Vollschaden , sry aber scheint mir so zu sein. Wie kommt der denn auf so einen Schwachsinn ? Seit wann gibts denn bei der Post einen Beleg für einen normalen Brief ? Mach einfach von dem Anschrieben eine Kopie oder druck es zweifach aus , das muss dem reichen als Beleg. Ob du die Bewerbungen persönlich , per Post oder per Kurier überbringst kann dem mal vollkommen egal sein. Hauptsache du bewirbst dich und kommst somit deinen Pflichten nach. Also langsam spinnen die bei der Arge 

Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.03.2006 09:34
- Wohnort: Nähe Waldshut / Baden Württemberg
@ Wuschel
Was bitte verstehst du unter "selbstverständlich" ?!
Wo beginnt dieses vermeintliche Verständniss und wo endet es ???
-- spätestens dann wenn ich allen meinen Aufgaben und Pflichten nachgekommen bin...
-- eine Liste der Firmen / Personalleiter / Ansprechpartner / Datum / Resultat..
-- alle Anschreiben dreifach ausgedruck ( eines für die Firma / eines für meine Unterlagen / eines für den Menschen der sich SB schimpft...
...vorweisen kann und immer vorgewiesen habe / hatte.
Trotz alle dem aber unter druck gesetzt werde weil meine Vorgehensweise falsch sei und mir Leistungskürzungen angedroht werden.
Spätesten dann endet das Verständniss für mich.
-- Bis zum heutigen Tag sah ich von diesen 5 € pro Bewerbung keinen Cent ! Den Antrag hab ich damals mit meiner Anmeldung schon gestellt !
-- Nicht ich komme meinen Pflichten nicht nach, sondern der SB - Mensch.
Ich fühle mich gewaltig vereppelt und bin bereit einen harten weg zu gehen wenn ich nur wüsste welchen und wie !
Weil ganz offensichtlich spielt dieser SB-Mensch mit seinen "Langen Hebel" an denen er sitzt.
Da geht einem echt der Hut hoch !
Was bitte verstehst du unter "selbstverständlich" ?!
Wo beginnt dieses vermeintliche Verständniss und wo endet es ???
-- spätestens dann wenn ich allen meinen Aufgaben und Pflichten nachgekommen bin...
-- eine Liste der Firmen / Personalleiter / Ansprechpartner / Datum / Resultat..
-- alle Anschreiben dreifach ausgedruck ( eines für die Firma / eines für meine Unterlagen / eines für den Menschen der sich SB schimpft...
...vorweisen kann und immer vorgewiesen habe / hatte.
Trotz alle dem aber unter druck gesetzt werde weil meine Vorgehensweise falsch sei und mir Leistungskürzungen angedroht werden.
Spätesten dann endet das Verständniss für mich.
-- Bis zum heutigen Tag sah ich von diesen 5 € pro Bewerbung keinen Cent ! Den Antrag hab ich damals mit meiner Anmeldung schon gestellt !
-- Nicht ich komme meinen Pflichten nicht nach, sondern der SB - Mensch.
Ich fühle mich gewaltig vereppelt und bin bereit einen harten weg zu gehen wenn ich nur wüsste welchen und wie !
Weil ganz offensichtlich spielt dieser SB-Mensch mit seinen "Langen Hebel" an denen er sitzt.
Da geht einem echt der Hut hoch !
Schreibfehler sind pure Absicht und dienen der Algemeinen Belustigung 

Wende dich doch mal an seinen Vorgesetzten , der hat echt nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
Hallo "knuddel1968",
warum denn diese Aufregung??? Ich bleibe dabei, daß bei einem Gespräch mit dem Sachbearbeiter oder Fallmanager diese Sache (ist im Moment anscheinend etwas "verfahren") vernünftig zu regeln ist (Nachweise + Zeitpunkt der Auszahlung). Von einer "Leistungskürzung" kann m.E. sowieso nicht die Rede sein. Außerdem kann jeder Entscheidung der Arge notfalls widersprochen werden (wozu es aber nicht kommen muß...).
M.f.G.
wuschel 04
warum denn diese Aufregung??? Ich bleibe dabei, daß bei einem Gespräch mit dem Sachbearbeiter oder Fallmanager diese Sache (ist im Moment anscheinend etwas "verfahren") vernünftig zu regeln ist (Nachweise + Zeitpunkt der Auszahlung). Von einer "Leistungskürzung" kann m.E. sowieso nicht die Rede sein. Außerdem kann jeder Entscheidung der Arge notfalls widersprochen werden (wozu es aber nicht kommen muß...).
M.f.G.
wuschel 04
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.10.2005 23:35
- Wohnort: Flensburg
Vorgeschriebener Bewerbungsweg
Bei mir wurde gleich zu Anfang 2005 die gleiche Schikane angewendet.
Mir wurde vorgeschrieben, dass ich mich per e-mail und nur so zu bewerben hätte. Da ich damals keinen Anschluss hatte schrieb ich dem A-Amt zurück, dass es so nicht ginge. Darauf hin wurde mir für 3 Wochen das Geld gestrichen. Als ich Widerspruch einlegte, wurde mir vorgehalten, ich hätte die Bewerbung auch vom A-Amt aus verschicken lassen können. Als ich das versuchte, ging es natürlich nicht - könnte ja jeder kommen und auf Amtskosten usw. Also schriftliche Bewerbung Postweg. Dann mit der Absage wieder Widerspruch eingelegt. Wieder abgelehnt mit Begründung, dass es jetzt zu spät sei und sowieso nicht per e-mail blabla..
Mir wurde vorgeschrieben, dass ich mich per e-mail und nur so zu bewerben hätte. Da ich damals keinen Anschluss hatte schrieb ich dem A-Amt zurück, dass es so nicht ginge. Darauf hin wurde mir für 3 Wochen das Geld gestrichen. Als ich Widerspruch einlegte, wurde mir vorgehalten, ich hätte die Bewerbung auch vom A-Amt aus verschicken lassen können. Als ich das versuchte, ging es natürlich nicht - könnte ja jeder kommen und auf Amtskosten usw. Also schriftliche Bewerbung Postweg. Dann mit der Absage wieder Widerspruch eingelegt. Wieder abgelehnt mit Begründung, dass es jetzt zu spät sei und sowieso nicht per e-mail blabla..