Übergang ALG-II - Job

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
moni73
Beiträge: 3
Registriert: 29.05.2006 12:26

Übergang ALG-II - Job

Beitrag von moni73 »

Ich habe am 2 Mai eine neue Arbeit angetreten (selbst gesucht). Davor war ich Hartz4 Empfänger.Meine Genehmigung für Hartz4 ging bis August.
Meinen ersten Lohn bekomme ich erst am 20.Juni. Also geh ich 7 Wochen arbeiten ohne Geld.

Vom Arbeitsamt habe ich eine Mitteilung bekommen, daß sie mir mein Geld einstellen, da ich 4 Seiten vom Mietvertrag nicht eingereicht habe.Stehen eh nur die § drin.

Sämtliche Anträge vom Arbeitsamt wurden abgelehnt, da diese zu spät eingereicht wurden.Meine Einstellung erfolgte kurzfristig und da konnte ich erst die Anträge einen Tag später vom Amt schicken lassen. Widersprüche zwecklos. Habe schon ein Tänzchen mit denen durch.

So, nun meine Frage.
Habe ich noch Anspruch auf ALG2 für die Überbrückung bis zum 20.Juni
Bis jetzt habe ich kein Geld bekommen und sämtliche Abbuchungen gehen nun leider zurück und Miete auch. :x
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Für den Mai musst du ganz normal deine ALG2 Bezüge bekommen (Du hast ja im Mai noch kein Gehalt bekommen) !!

Die Unterlagen die fehlen eben nachreichen ! Rede am besten auch mit deinem Arbeitgeber das der dir dein Gehalt erst zum 1.7 auszahlt, dann kriegst du für den Juni auch noch dein volles ALG2.
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
moni73
Beiträge: 3
Registriert: 29.05.2006 12:26

Beitrag von moni73 »

vielen dank azze.

die sache ist die, am 30.04. habe ich mein algII bekommen für den mai aber du weißt ja sicherlich das es nicht reicht um im monat juni noch 3 wochen davon zu leben. wie gesagt mein einstiegsgeld ist ja auch nicht genehmigt worden. du kannst dir dazu gern meinen beitrag hier dazu durchlesen. als thema hatte ich - bescheid abgelehnt.
wuschel04
Beiträge: 121
Registriert: 30.04.2006 12:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von wuschel04 »

Hallo!

Der 1. Absatz in "Azzes" Antwort ist m.W. richtig - der Vorschlag im 2. Absatz klingt aber gefährlich nach Manipulation!!! Da müßte der Arbeitgeber ja schon schriftlich bestätigen, daß die Gehälter für Mai und Juni vertragsgemäß tatsächlich erst im Juli auszuzahlen sind!!! Da begeben sich beide Parteien m.E. aber auf "dünnes Eis"! :wink:

M.f.G.
wuschel04
Gast

Beitrag von Gast »

Taktisch klug denken, bedeutet der Behörde nur bekanntes melden.

Abmelden kann ich mich vom ALG-II Bezug völlig legal, nachdem ich die Leistung für den Monat erhalten habe.
Bekommen ich dann am Ende des Monates mein Gehalt, habe ich kein Problem der Behörde das für diesen Monat erhaltene Geld zurück zu bezahlen.

Wer anders handelt, hat den Schuß nicht gehört.
Antworten