
Schülerin wäre sehr erfreut über euren Rat
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Schülerin wäre sehr erfreut über euren Rat
Hallo. Ich bin noch Schülerin und muss ein Referat über Hartz4 halten. Dabei würden mich persönliche Erfahrungen sehr interessieren. Vielleicht könnt ihr ja beschreiben wie es ist mit Hartz4 zu leben, was es für euch genau bedeutet, warum ihr Hartz4 Empfänger seid usw. Ich glaube, dass persönliche Erfahrungen viel mehr unter die Haut gehen als irgendein langweiliges runterrattern von Information.Schon mal vielen Dank. 

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.04.2006 18:25
- Wohnort: berlin
hallo.
ich find deine idee echt toll, kommt nicht jeder drauf glaub ich! du möchtest also was über das leben eines arbeitslosengeld 2 empfänger mehr erfahren. natürlich kann ich nur über mich reden bzw schreiben. ich fang mal vorne an. 2003 habe ich meinen realschulabschluss gemacht, wußte nicht wirklich mit mir anzufangen, habe mich nicht beworben, weil ich nicht wirklich wußte was ich in meinem leben machen möchte. machte dann, damit ich überhaupt was mache, noch ein jahr schlule an einem kaufmännischem oberstufenzentrum. das machte mir spaß und nun wußte ich auch was ich werden wollte, bzw will! nach bewerbungen die irgendwann nicht mehr zu zählen waren (und nach genauso viel direkten oder indirekten absagen!!!) machte ich ein sogenanntes EQJ (einstiegs qualifizirungsmaßnahme für jugendliche). das ist eigentlich ein praktikum was zirka 9 monate geht und du bekommst eine kleine vergütung. neben dieser vergütung bekam ich noch unter stützung vom jugendamt, aus verschiedenen gründen. neben diesem "praktikum" liefen meine bewerbungen immernoch auf hochturen, wurde sogar einige male zu gesprächen oder tests eingeladen. nunja dieses EQJ lief aus genau wie die hilfe vom jugendamt. und so fiel ich mit in diesen topf der alg2 empfänger. und bewerbungen schrieb ich immernoch wie eine wilde. nun gut die wurden dann im oktober letzen jahres eingestellt als ich erfuhr das ich schwanger bin. denn viel brächte es ja nicht mehr wirklich mich noch weiter zu bewerben.
ich finde es nicht schön mit 20 jahren anderen leuten, die arbeiten und fleißig ihre steuern zahlen, auf der tasche zu liegen! kann mir wirklich was besseres vorstellen!!! es ist sogar depremierent nichts zu tun zu haben und eigentlich weiß man nicht wirklich einen grund morgens noch aufzustehen, denn schließlich bist du nicht wirklich ein wichtiges mitglied dieser gesellschaft. ich finde es traurig das andere froh sind nicht aufstehen zu müssen und jeden monat aufs neue ihre kohle auf dem konto zu haben, diese leute kann und will ich nicht verstehen! ich möchte meiner familie etwas bieten können und nicht am exestens-minimum leben.
mein mann fängt hoffentlich wieder dieses jahr an zu arbeiten und ich mache allerhöchstens 2 jahre babypause und werde mich dann später um ausbildung und co kümmern! ich hoffe das klappt alles so wie ich es mir erhoffe und wünsche! denn es ist wirklich nicht schön schon fast als hartz4 empfänger abgestempelt zu werden!
ich hoffe ich konnte dir etwas wertvolles für dein referat erzählen, wenn du noch fragen hast, beantworte ich die gern oder versuch es zumindest! =)
das blümchen
ich find deine idee echt toll, kommt nicht jeder drauf glaub ich! du möchtest also was über das leben eines arbeitslosengeld 2 empfänger mehr erfahren. natürlich kann ich nur über mich reden bzw schreiben. ich fang mal vorne an. 2003 habe ich meinen realschulabschluss gemacht, wußte nicht wirklich mit mir anzufangen, habe mich nicht beworben, weil ich nicht wirklich wußte was ich in meinem leben machen möchte. machte dann, damit ich überhaupt was mache, noch ein jahr schlule an einem kaufmännischem oberstufenzentrum. das machte mir spaß und nun wußte ich auch was ich werden wollte, bzw will! nach bewerbungen die irgendwann nicht mehr zu zählen waren (und nach genauso viel direkten oder indirekten absagen!!!) machte ich ein sogenanntes EQJ (einstiegs qualifizirungsmaßnahme für jugendliche). das ist eigentlich ein praktikum was zirka 9 monate geht und du bekommst eine kleine vergütung. neben dieser vergütung bekam ich noch unter stützung vom jugendamt, aus verschiedenen gründen. neben diesem "praktikum" liefen meine bewerbungen immernoch auf hochturen, wurde sogar einige male zu gesprächen oder tests eingeladen. nunja dieses EQJ lief aus genau wie die hilfe vom jugendamt. und so fiel ich mit in diesen topf der alg2 empfänger. und bewerbungen schrieb ich immernoch wie eine wilde. nun gut die wurden dann im oktober letzen jahres eingestellt als ich erfuhr das ich schwanger bin. denn viel brächte es ja nicht mehr wirklich mich noch weiter zu bewerben.
ich finde es nicht schön mit 20 jahren anderen leuten, die arbeiten und fleißig ihre steuern zahlen, auf der tasche zu liegen! kann mir wirklich was besseres vorstellen!!! es ist sogar depremierent nichts zu tun zu haben und eigentlich weiß man nicht wirklich einen grund morgens noch aufzustehen, denn schließlich bist du nicht wirklich ein wichtiges mitglied dieser gesellschaft. ich finde es traurig das andere froh sind nicht aufstehen zu müssen und jeden monat aufs neue ihre kohle auf dem konto zu haben, diese leute kann und will ich nicht verstehen! ich möchte meiner familie etwas bieten können und nicht am exestens-minimum leben.
mein mann fängt hoffentlich wieder dieses jahr an zu arbeiten und ich mache allerhöchstens 2 jahre babypause und werde mich dann später um ausbildung und co kümmern! ich hoffe das klappt alles so wie ich es mir erhoffe und wünsche! denn es ist wirklich nicht schön schon fast als hartz4 empfänger abgestempelt zu werden!
ich hoffe ich konnte dir etwas wertvolles für dein referat erzählen, wenn du noch fragen hast, beantworte ich die gern oder versuch es zumindest! =)
das blümchen
wer nicht kämpft, kann nur verlieren
les dir einfach ein paar Beiträge hier im Forum durch , da findest du massenhaft Material
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
ich werde dir auch mal ein bischen helfen. Also: Familie mit 3 Kids, voher der Mann arbeiten sowie zusätzlich Selbstständigkeit, dann haben wir den Laden geschlossen, weil wir eigendlich weiter weg ziehen wollten. Troz dem verlorenen Einkommen reichte es aber noch zum Leben, obwohl ich heute gesagt bekommen habe, das wir Anspruch auf Kinderzuschlag gehabt hätten. Tja, hinterher ist man halt immer schlauer. Wie dem auch sei, haben wir unser Haus gekündigt, nur Stunden später erreichte uns die Kündigung des Arbeitgebers meines Mannes. Damit fing das ganze Fiasko dann an. Als erstes wurde es arg eng, da die Jährlichen Nachzahlungen für Strom/Gas anstanden, dann die Arbeitslosigkeit, ständig irgendwelche Probleme mit dem Amt(bringen Sie dies, bringen Sie das...) und ganz schlimm ists im Moment, leben nur vom ALG1, deutlich unter dem Lebensminimum, kaum was zu essen im Schrank, jetzt kurz nach dem Umzug sind einige Räume nur eingeschränkt nutzbar, da das Geld für diverse Renovierungen natürlich fehlt und so weiter. Genaueres kannst du im Thread"Tips zum Geldsparen", da habe ich heute mittag erst noch was dazu gepostet, nachlesen. Wie man sparen lernt, kannst du zum Beispiel auch in diesem Thread nachlesen.
Ich kann dir sogar noch was erzählen von meinem Bekannten. Er wartete auch mal auf seine Nachzahlung, gab Probleme, weil seine Frau selbstständig ist aber nicht genug verdient, er hatte da auch absolut null auf dem Konto und die vom Amt haben tatsächlich gesagt, er solle doch Flaschen, also Leergut suchen gehen, läge doch genug in den Büschen und so und soll sich davon was zu essen kaufen. Klar, das man für solch unmenschliche Aussage ann austickt!
Dann noch ein Beispiel: Meine Schwester ist jetzt mit 19 unerwartet schwanger geworden, würde gerne mit ihrem Freund zusammenziehen um gemeinsam für das Baby zu sorgen. Im Prinzip völlig logisch und verantwortungsvoll, aber da beide noch unter 25 sind ist das nicht machbar. Nö, sie müssen erst heiraten. Ich persönlich finde es echt traurig, das sie gezwungen sind zu heiraten, nur um gemeinsam das Baby aufziehen zu können und halt eine eigene Familie sein zu können.
Ich will jetzt nichts schlecht machen, aber ich war 99 mal Sozialhilfeempfängerin, alleine mit 3 Kids, da habe ich ganz ehrlich besser gelebt wie jetzt. Aber wie heißt es so schön: Not macht erfinderisch! Gerne würde ich arbeiten, um diesem ganzen Mist den Rücken kehren zu können, aber bei der Arbeitslosenquote hier in Deutschland, da will ich mich jetzt dann besser nicht weiter zu äußern. Die Devise "wer Arbeit will, findet auch welche" ist leider mittlerweile völlig altmodisch und daneben.
Ich kann dir sogar noch was erzählen von meinem Bekannten. Er wartete auch mal auf seine Nachzahlung, gab Probleme, weil seine Frau selbstständig ist aber nicht genug verdient, er hatte da auch absolut null auf dem Konto und die vom Amt haben tatsächlich gesagt, er solle doch Flaschen, also Leergut suchen gehen, läge doch genug in den Büschen und so und soll sich davon was zu essen kaufen. Klar, das man für solch unmenschliche Aussage ann austickt!
Dann noch ein Beispiel: Meine Schwester ist jetzt mit 19 unerwartet schwanger geworden, würde gerne mit ihrem Freund zusammenziehen um gemeinsam für das Baby zu sorgen. Im Prinzip völlig logisch und verantwortungsvoll, aber da beide noch unter 25 sind ist das nicht machbar. Nö, sie müssen erst heiraten. Ich persönlich finde es echt traurig, das sie gezwungen sind zu heiraten, nur um gemeinsam das Baby aufziehen zu können und halt eine eigene Familie sein zu können.
Ich will jetzt nichts schlecht machen, aber ich war 99 mal Sozialhilfeempfängerin, alleine mit 3 Kids, da habe ich ganz ehrlich besser gelebt wie jetzt. Aber wie heißt es so schön: Not macht erfinderisch! Gerne würde ich arbeiten, um diesem ganzen Mist den Rücken kehren zu können, aber bei der Arbeitslosenquote hier in Deutschland, da will ich mich jetzt dann besser nicht weiter zu äußern. Die Devise "wer Arbeit will, findet auch welche" ist leider mittlerweile völlig altmodisch und daneben.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.03.2006 12:04
Hallo,
auch ich möchte dir gerne helfen, etwas brauchbares für dein Referat zu erfahren.
2000 habe ich meinen Ralschulabschluss gemacht, danach bin ich zwei Jahre auf die Fachoberschule gegangen.
Für mich war da dann klar, das ich gerne Studieren möchte. Da mir für das Studium noch ein Praktikum fehlte und mein NC auch nicht der beste war, habe ich ein Jahr ein Praktikum gemacht und dann im Herbst 2003 mit dem Studium anzufangen.
Nach vier Semestern war mit dem Studium aber leider Schluss, da ich eine Klausur nicht bestanden habe. Deswegen musste ich 2005 leider Alg II beantragen. Mein Glück ist es, das ich ziemlich schnell wusste, das ich höchstens für ein Jahr Alg II beziehen muss, da ich mich sofort auf die Suche nach einer Ausbildungsstelle gemacht habe und diese auch nach kurzer Zeit gefunden habe, so das ich zum Glück zum 1.8 diesen Jahres meine Ausbildung beginnen kann.
Auch, wenn ich weiß, das ich balwd nicht mehr vom Alg II abhängig bin, ist diese Situation schon belastend, da es sehr sehr langweilig sein kann, den ganzen Tag zuhause zu sitzen und auf seine Bewerbungen um einen Job bis Juli nur Absagen zu erhalten. Irgendwann kennt man sämtliche Talkshows und Serien des Fernsehens auswendig und hat seine komplette Umgebung mit dem Fahrrad abgeklappert.
Desweiteren ist es kein schönes Gefühl, zu wissen, das man mit 22 der arbeitenden Bevölkerung letztendlich auf der Tasche sitzt.
Vorallem war es für mich aber auch schwer, dem Amt quasi mein komplettes Leben+finanzielle Situation offenzulegen, bzw. um alles was man braucht betteln zu müssen und zig Anträge zu stellen um dann mit einer unglaublichen Arroganz von Seiten einiger Sachbearbeiter abgespeist zu werden, vorallem, wenn man vorher noch nie in so einer Situation war.
Ich kann auch nicht verstehen, warum etliche Leute(im fernsehen, usw.) behaupten, das sie zufrieden mit dem Alg II sind und warum sie denn arbeiten müssten, wenn man doch auch so Geld bekommt, diese Menschen werfen ein völlig falsches Bild auf die Leute, die unverschuldet in das Alg II gerutscht sind, sei es durch Krankheit oder das sie einfach keine Arbeit bekommen oder Alg II, wie in meinem Fall, für eine kurzfristige Notsituation benötigen.
Ich hoffe, dein Referat gelingt dir gut, wünsche dir viel Glück dafür.
Gruß
genervte sie
auch ich möchte dir gerne helfen, etwas brauchbares für dein Referat zu erfahren.
2000 habe ich meinen Ralschulabschluss gemacht, danach bin ich zwei Jahre auf die Fachoberschule gegangen.
Für mich war da dann klar, das ich gerne Studieren möchte. Da mir für das Studium noch ein Praktikum fehlte und mein NC auch nicht der beste war, habe ich ein Jahr ein Praktikum gemacht und dann im Herbst 2003 mit dem Studium anzufangen.
Nach vier Semestern war mit dem Studium aber leider Schluss, da ich eine Klausur nicht bestanden habe. Deswegen musste ich 2005 leider Alg II beantragen. Mein Glück ist es, das ich ziemlich schnell wusste, das ich höchstens für ein Jahr Alg II beziehen muss, da ich mich sofort auf die Suche nach einer Ausbildungsstelle gemacht habe und diese auch nach kurzer Zeit gefunden habe, so das ich zum Glück zum 1.8 diesen Jahres meine Ausbildung beginnen kann.
Auch, wenn ich weiß, das ich balwd nicht mehr vom Alg II abhängig bin, ist diese Situation schon belastend, da es sehr sehr langweilig sein kann, den ganzen Tag zuhause zu sitzen und auf seine Bewerbungen um einen Job bis Juli nur Absagen zu erhalten. Irgendwann kennt man sämtliche Talkshows und Serien des Fernsehens auswendig und hat seine komplette Umgebung mit dem Fahrrad abgeklappert.
Desweiteren ist es kein schönes Gefühl, zu wissen, das man mit 22 der arbeitenden Bevölkerung letztendlich auf der Tasche sitzt.
Vorallem war es für mich aber auch schwer, dem Amt quasi mein komplettes Leben+finanzielle Situation offenzulegen, bzw. um alles was man braucht betteln zu müssen und zig Anträge zu stellen um dann mit einer unglaublichen Arroganz von Seiten einiger Sachbearbeiter abgespeist zu werden, vorallem, wenn man vorher noch nie in so einer Situation war.
Ich kann auch nicht verstehen, warum etliche Leute(im fernsehen, usw.) behaupten, das sie zufrieden mit dem Alg II sind und warum sie denn arbeiten müssten, wenn man doch auch so Geld bekommt, diese Menschen werfen ein völlig falsches Bild auf die Leute, die unverschuldet in das Alg II gerutscht sind, sei es durch Krankheit oder das sie einfach keine Arbeit bekommen oder Alg II, wie in meinem Fall, für eine kurzfristige Notsituation benötigen.
Ich hoffe, dein Referat gelingt dir gut, wünsche dir viel Glück dafür.
Gruß
genervte sie
Vielen lieben Dank
Hallo ihr. Vielen lieben Dank, dass ihr alle so ausführliche Bericht geschrieben habt. Ich glaube, dass diese persönlichen Erfahrungen meinen Mitschülern sehr zu denken gibt. Auch ich bin echt sprachlos. Eure Berichte haben mir das Thema Hartz4 viel näher gebracht. Für mich war das immer so weit weg, aber leider musste ich erkennen, dass dies gar nicht so ist
. Irgendwie denkt man bei Hartz4 immer nur an ältere Leute, gar nicht so an Junge, aber ich kann ja bald genauso Hartz4 Empfänger sein. Das muss man sich erst mal so richtig bewusst machen. Und ich glaub auch einige Schüler aus meiner Klasse brauchen diesen Klaps mal, damit sie mal sehen wie schnell das gehen kann und die sich mal auf ihren Hintern sitzen und was tun. Also deshalb nochmal vielen lieben Dank für eure Antworten.
Falls euch noch mehr einfällt könnt ihr gern nochmal schreiben. Würde mich sehr freuen.
Viele liebe Grüße Maya

Falls euch noch mehr einfällt könnt ihr gern nochmal schreiben. Würde mich sehr freuen.
Viele liebe Grüße Maya
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.04.2006 18:25
- Wohnort: berlin
hallo maya.
gut das dir diese berichte was gebracht haben! wenn du das verstanden hast das du genauso ein fall werden kannst dann finde ich haben wir mit diesen geschriebenen worten schon echt was erreicht!!! wenn es jetzt noch deine mitschüler erreicht dann ist es echt super! ja du sagst es: auf den hintern setzten und was tun damit es nicht so wird!!! ich denke das ist die beste prophelaxe, wenn es denn eine gibt.
ich freue mich das wir dir so weiterhelfen konnten und dir unsere situation doch so gut klar machen konnten. manchen "nicht-harzt4-empfängern" tät das auch gut, denn nicht alle alg2 empfänger sind auch gleich schmarotzer und wollen nicht arbeiten. mein mann zum beispiel (gelernter krankenpfleger) arbeitet ehrenamtlich bei einem jugendhilfeträger, damit er was zu tun hat und sich wieder wertvoll fühlt.
ei gesagt ich freue mich das wir dir helfen konnten, vielleicht sind noch einige mehr bereit über ihre situation zu berichten.
ansonsten wünsch ich dir noch viel glück und erfolg beim referat und auf deinem weiterem schulischem und beruflichem weg!
das blümchen
gut das dir diese berichte was gebracht haben! wenn du das verstanden hast das du genauso ein fall werden kannst dann finde ich haben wir mit diesen geschriebenen worten schon echt was erreicht!!! wenn es jetzt noch deine mitschüler erreicht dann ist es echt super! ja du sagst es: auf den hintern setzten und was tun damit es nicht so wird!!! ich denke das ist die beste prophelaxe, wenn es denn eine gibt.
ich freue mich das wir dir so weiterhelfen konnten und dir unsere situation doch so gut klar machen konnten. manchen "nicht-harzt4-empfängern" tät das auch gut, denn nicht alle alg2 empfänger sind auch gleich schmarotzer und wollen nicht arbeiten. mein mann zum beispiel (gelernter krankenpfleger) arbeitet ehrenamtlich bei einem jugendhilfeträger, damit er was zu tun hat und sich wieder wertvoll fühlt.
ei gesagt ich freue mich das wir dir helfen konnten, vielleicht sind noch einige mehr bereit über ihre situation zu berichten.
ansonsten wünsch ich dir noch viel glück und erfolg beim referat und auf deinem weiterem schulischem und beruflichem weg!
das blümchen
wer nicht kämpft, kann nur verlieren