thema UMZUG! geht das alles mit rechten dingen zu???
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
thema UMZUG! geht das alles mit rechten dingen zu???
Hallöchen,
habe unserer Fallmanagerin einen Brief geschrieben, in der alles was wir ihr schon des öfteren gesagt haben kleinlichst erläutert wurde.
Sprich die schlechte Verbindung der öffentlichen Verkehrsmittel und das der Chef von meinem Freund wohl nicht viel länger seine Schichten tauschen wird, damait er Arbeiten kann! ( Samstags hätte er Frühschicht und müsste um 7:30 da sein, doch der erste Bus fährt erst um 7:09 damit wäre er erst um ca. 8:30 dort und ich habe zwar ein auto aber kann ihn doch nicht ewig fahren, wir haben nun ja auch eine Tochter, die Ihren Schlaf braucht und Spritt ist nicht gerade günstig)
Habe nun noch eine frage wegen dem Tagesbendel bereich, so wie ich das verstanden habe ist es einem Arbeitnehmer zumutbar 2,5 Std. für BEIDE Strecken aufzunehmen!???? wie ist es eigentlich mit der wartezeit, vom Umsteigen???? zählt die mit?, denn teilweise muss er 2 Std einfach nur auf den Bus warten und das Samstags nachts!
Bitte helft mir nochmal, damit ich dieses Wochenende mal wieder etwas ruhiger schlafen kann!
Liebe Grüße
Anny
habe unserer Fallmanagerin einen Brief geschrieben, in der alles was wir ihr schon des öfteren gesagt haben kleinlichst erläutert wurde.
Sprich die schlechte Verbindung der öffentlichen Verkehrsmittel und das der Chef von meinem Freund wohl nicht viel länger seine Schichten tauschen wird, damait er Arbeiten kann! ( Samstags hätte er Frühschicht und müsste um 7:30 da sein, doch der erste Bus fährt erst um 7:09 damit wäre er erst um ca. 8:30 dort und ich habe zwar ein auto aber kann ihn doch nicht ewig fahren, wir haben nun ja auch eine Tochter, die Ihren Schlaf braucht und Spritt ist nicht gerade günstig)
Habe nun noch eine frage wegen dem Tagesbendel bereich, so wie ich das verstanden habe ist es einem Arbeitnehmer zumutbar 2,5 Std. für BEIDE Strecken aufzunehmen!???? wie ist es eigentlich mit der wartezeit, vom Umsteigen???? zählt die mit?, denn teilweise muss er 2 Std einfach nur auf den Bus warten und das Samstags nachts!
Bitte helft mir nochmal, damit ich dieses Wochenende mal wieder etwas ruhiger schlafen kann!
Liebe Grüße
Anny
Zuletzt geändert von Anny am 31.05.2006 09:35, insgesamt 3-mal geändert.
Hallo Anny
In Paragraph 121 Absatz 4 SGB III steht:
(4) Aus personenbezogenen Gründen ist einem Arbeitslosen eine Beschäftigung auch nicht zumutbar, wenn die täglichen Pendelzeiten zwischen seiner Wohnung und der Arbeitsstätte im Vergleich zur Arbeitszeit unverhältnismäßig lang sind. Als unverhältnismäßig lang sind im Regelfall Pendelzeiten von insgesamt mehr als zweieinhalb Stunden bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden und Pendelzeiten von mehr als zwei Stunden bei einer Arbeitszeit von sechs Stunden und weniger anzusehen.
Sind in einer Region unter vergleichbaren Arbeitnehmern längere Pendelzeiten üblich, bilden diese den Maßstab. Ein Umzug zur Aufnahme einer Beschäftigung außerhalb des zumutbaren Pendelbereichs ist einem Arbeitslosen zumutbar, wenn nicht zu erwarten ist, dass der Arbeitslose innerhalb der ersten drei Monate der Arbeitslosigkeit eine Beschäftigung innerhalb des zumutbaren Pendelbereichs aufnehmen wird. Vom vierten Monat der Arbeitslosigkeit an ist einem Arbeitslosen ein Umzug zur Aufnahme einer Beschäftigung außerhalb des zumutbaren Pendelbereichs in der Regel zumutbar. Die Sätze 4 und 5 sind nicht anzuwenden, wenn dem Umzug ein wichtiger Grund entgegensteht. Ein wichtiger Grund kann sich insbesondere aus familiären Bindungen ergeben.
Ich würde das dann so verstehen, das die Pendelzeit über der Zumutbarkeitsgrenze liegt und weitere Beihilfen gewährt werden sollten um sie auf ein zumutbares Maß zu reduzieren.
Versuch mal diese Argumentation beim Amt.
Gruß
In Paragraph 121 Absatz 4 SGB III steht:
(4) Aus personenbezogenen Gründen ist einem Arbeitslosen eine Beschäftigung auch nicht zumutbar, wenn die täglichen Pendelzeiten zwischen seiner Wohnung und der Arbeitsstätte im Vergleich zur Arbeitszeit unverhältnismäßig lang sind. Als unverhältnismäßig lang sind im Regelfall Pendelzeiten von insgesamt mehr als zweieinhalb Stunden bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden und Pendelzeiten von mehr als zwei Stunden bei einer Arbeitszeit von sechs Stunden und weniger anzusehen.
Sind in einer Region unter vergleichbaren Arbeitnehmern längere Pendelzeiten üblich, bilden diese den Maßstab. Ein Umzug zur Aufnahme einer Beschäftigung außerhalb des zumutbaren Pendelbereichs ist einem Arbeitslosen zumutbar, wenn nicht zu erwarten ist, dass der Arbeitslose innerhalb der ersten drei Monate der Arbeitslosigkeit eine Beschäftigung innerhalb des zumutbaren Pendelbereichs aufnehmen wird. Vom vierten Monat der Arbeitslosigkeit an ist einem Arbeitslosen ein Umzug zur Aufnahme einer Beschäftigung außerhalb des zumutbaren Pendelbereichs in der Regel zumutbar. Die Sätze 4 und 5 sind nicht anzuwenden, wenn dem Umzug ein wichtiger Grund entgegensteht. Ein wichtiger Grund kann sich insbesondere aus familiären Bindungen ergeben.
Ich würde das dann so verstehen, das die Pendelzeit über der Zumutbarkeitsgrenze liegt und weitere Beihilfen gewährt werden sollten um sie auf ein zumutbares Maß zu reduzieren.
Versuch mal diese Argumentation beim Amt.
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo melinde! und natürlich auch die anderen leser/innen
Danke dir, das hat glaub ich geholfen, denn im schlimmsten Fall lasse ich die Fallmanagerin den Paragraphen lesen UND mir erklären, warum wir keinen Umzug bewilligt bekommen!!!
Danke dir und einen schönen Sonntag noch! werde mich melden, wenns was neues gibt!

Danke dir, das hat glaub ich geholfen, denn im schlimmsten Fall lasse ich die Fallmanagerin den Paragraphen lesen UND mir erklären, warum wir keinen Umzug bewilligt bekommen!!!
Danke dir und einen schönen Sonntag noch! werde mich melden, wenns was neues gibt!
Hallo!
Heute kam ein Anruf, von der Fallmanagerin!
Sie sagte, sie habe sich den Brief gut durchgelesen und sogar ihrem Chef gezeigt. ABER trotzdem könne sie uns keine Zustimmung zum Umzug geben.
Sie sagt Braunschweig müsse uns, wenn die Wohnung angemessen ist in jedem Fall Leistungen bezahlen! Und das die ARGE Braunschweig nur das mit der Zustimmung gesagt hat, um uns angst zu machen, weil Braunschweig wohl keine Arbeitslosen (Arbeitsuchende) haben möchte... bla,bla.
Ich weiß nun gar nicht mehr weiter, soll ich einen Anwalt sicherheitshalber mit einschalten oder den Sovd? oder gibt es Beratungsstellen, die einen per Telefon oder in einem persönlichen Gespräch kostenlos beraten????
Oder soll ich einfach mit den GANZEN Wohnungsangeboten zur ARGE fahren, mich 1. ab 1.Juli dort arbeitssuchend melden und dem Fallmanager einen Besuch abstatten, damit er dann enscheidet ob die Wohnung(en) angemessen sind?????
Ach ja, als ich ihr sagte, das es nach dem SGBIII nicht zumatbar ist sagte sie nur: ZITAT:
WIR ARBEITEN NACH DEM SGB II UND NICHT NACH DEM SGB III
Das wars erstmal, vielleicht habt ihr ja noch gute tipps dazu!!!! (ich hoffe es)
Bida und liebe Grüße
Anny
Heute kam ein Anruf, von der Fallmanagerin!
Sie sagte, sie habe sich den Brief gut durchgelesen und sogar ihrem Chef gezeigt. ABER trotzdem könne sie uns keine Zustimmung zum Umzug geben.
Sie sagt Braunschweig müsse uns, wenn die Wohnung angemessen ist in jedem Fall Leistungen bezahlen! Und das die ARGE Braunschweig nur das mit der Zustimmung gesagt hat, um uns angst zu machen, weil Braunschweig wohl keine Arbeitslosen (Arbeitsuchende) haben möchte... bla,bla.
Ich weiß nun gar nicht mehr weiter, soll ich einen Anwalt sicherheitshalber mit einschalten oder den Sovd? oder gibt es Beratungsstellen, die einen per Telefon oder in einem persönlichen Gespräch kostenlos beraten????
Oder soll ich einfach mit den GANZEN Wohnungsangeboten zur ARGE fahren, mich 1. ab 1.Juli dort arbeitssuchend melden und dem Fallmanager einen Besuch abstatten, damit er dann enscheidet ob die Wohnung(en) angemessen sind?????
Ach ja, als ich ihr sagte, das es nach dem SGBIII nicht zumatbar ist sagte sie nur: ZITAT:
WIR ARBEITEN NACH DEM SGB II UND NICHT NACH DEM SGB III
Das wars erstmal, vielleicht habt ihr ja noch gute tipps dazu!!!! (ich hoffe es)
Bida und liebe Grüße
Anny
Guten Abend Anny
Es tut mir sehr leid das ich bei meiner Antwort das verkehrte Gesetz gefunden habe. Hatte das vor lauter §§ und Ziffern garnicht gemerkt und war geschockt als ich Deinen Beitrag eben gelesen habe.
Entschuldige bitte diesen Fehler.
Zu dem Hin und Her den die Ämter mit euch veranstalten fällt mir jetzt nur der Beitrag von Ralf Hagelstein vom 18.4. ein.
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... ight=#6096
Der Hinweis an die Sachbearbeiter auf ihre Pflicht zur Zusammenarbeit zugunsten des Hilfesuchenden bringt vielleicht Klarheit und lässt euch ruhiger schlafen.
Ich wünsche Euch Alles Gute
Liebe Grüße
Es tut mir sehr leid das ich bei meiner Antwort das verkehrte Gesetz gefunden habe. Hatte das vor lauter §§ und Ziffern garnicht gemerkt und war geschockt als ich Deinen Beitrag eben gelesen habe.
Entschuldige bitte diesen Fehler.

Zu dem Hin und Her den die Ämter mit euch veranstalten fällt mir jetzt nur der Beitrag von Ralf Hagelstein vom 18.4. ein.
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... ight=#6096
Der Hinweis an die Sachbearbeiter auf ihre Pflicht zur Zusammenarbeit zugunsten des Hilfesuchenden bringt vielleicht Klarheit und lässt euch ruhiger schlafen.
Ich wünsche Euch Alles Gute
Liebe Grüße
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo Melinde,
nein, DU brauchst dich da nicht zu entschuldigen!!!!!!!
Ich meinte die Salzgitterraner Fallmanagerin der ARGE!!!!! Denn Salzgitter und Braunschweig ist ja beides genau nebeneinander und nicht hunderte von kilometern entfernt!
Ausserdem hätten beide ARGE-Mitarbeiter Ihre Auskünfte auch deutlicher mitteilen können ohne das man als nicht amtsmitarbeiter mit 3 fragezeichen über dem Kopf eine Anfrage stellt und nach beantwortung der Fragen mit 30 Fragezeichen über dem Kopf zuhause sitzt!!!!
Aber ich bleibe weiterhin Hartnäckig! zwar freundlich aber HARTNÄCKIG! noch haben wir ja ein wenig zeit!!!! (obwohl man schon graue Haare bei dem Thema bekommt)
werde euch über euch über weitere schritte auf dem laufenden halten.
LG
Anny
nein, DU brauchst dich da nicht zu entschuldigen!!!!!!!
Ich meinte die Salzgitterraner Fallmanagerin der ARGE!!!!! Denn Salzgitter und Braunschweig ist ja beides genau nebeneinander und nicht hunderte von kilometern entfernt!
Ausserdem hätten beide ARGE-Mitarbeiter Ihre Auskünfte auch deutlicher mitteilen können ohne das man als nicht amtsmitarbeiter mit 3 fragezeichen über dem Kopf eine Anfrage stellt und nach beantwortung der Fragen mit 30 Fragezeichen über dem Kopf zuhause sitzt!!!!
Aber ich bleibe weiterhin Hartnäckig! zwar freundlich aber HARTNÄCKIG! noch haben wir ja ein wenig zeit!!!! (obwohl man schon graue Haare bei dem Thema bekommt)
werde euch über euch über weitere schritte auf dem laufenden halten.
LG
Anny
so, wir werden in jedem fall umziehen!
wir haben zwar erst am 29.05 einen termin bei einer ganz anderen fallmanagerin ( mein freund wurde mitte mai 25, dann haben wir durch einen wirklich dummen zufall erfahren, das er nun eine andere fallmanagerin hat), doch langsam wirds ja mal zeit, das was passiert.
nochmal etwas genauer erklärt:
nach der telefonischen absage, riefen wir nochmal in braunschweig an und werden wohl im schlimmsten fall keine zustimmung von salzgitter erhalten und dann die summe von der jetzigen kaltmiete zur kaltmiete in braunschweig (ca 40 euro) selber tragen müssen.
lieber nur 40 euro als gar keine wohnung zu finden und mit kind auf der straße zu sitzen.
aber da auch wir nix zu verschenken haben, hoffe ich natürlich auf eine positive antwort am montag! zumal mir eben eingefallen ist, das der paragraph wohl doch mit einsetzbar ist, zumindest die zeit, die mein freund unterwegs ist, wegen der schlechten verbindung der öffentlichen verkehrsmittel. oder sehe ich das nun doch falsch?
und anfang des monats hat uns ein anderer mitarbeiter der arge salzgitter mitgeteilt, das wir im recht sind und dieser uns sogar die zustimmung zum umzug geben würde, mit antrag auf umzugskostenbeihilfe! aber leider ist das NICHT unser fallmanager
desweiteren hat der arbeitgeber meines freundes einen brief geschickt, indem steht, das die arbeitszeiten in der zeit von 7 uhr bis 20:30 uhr sind ( mein freund also auch mal die frühschicht machen muss ab 7 uhr bis 13 oder 14 uhr) und er bzw wir über einen umzug nachdenken sollen.
werde euch auf dem laufenden halten, wie es am montag ausgegangen ist! und euch hier und jetzt nochmal bitten, wie wir uns bei diesem gespräch am montag verhalten sollen, falls gleich wieder nur gegen unseren umzug entschieden wird.
sieht es eigentlich blöde aus einen "spickzettel" mitzunehmen, wo wir uns die wichtigsten begründungen aufgeschrieben haben, die für einen umzug sprechen?
sollten wir jegliche entscheidung unserer fallmanagerin schriftlich einfordern? ( bescheid über ablehnung etc)
liebe grüße erstmal
anny
wir haben zwar erst am 29.05 einen termin bei einer ganz anderen fallmanagerin ( mein freund wurde mitte mai 25, dann haben wir durch einen wirklich dummen zufall erfahren, das er nun eine andere fallmanagerin hat), doch langsam wirds ja mal zeit, das was passiert.
nochmal etwas genauer erklärt:
nach der telefonischen absage, riefen wir nochmal in braunschweig an und werden wohl im schlimmsten fall keine zustimmung von salzgitter erhalten und dann die summe von der jetzigen kaltmiete zur kaltmiete in braunschweig (ca 40 euro) selber tragen müssen.
lieber nur 40 euro als gar keine wohnung zu finden und mit kind auf der straße zu sitzen.
aber da auch wir nix zu verschenken haben, hoffe ich natürlich auf eine positive antwort am montag! zumal mir eben eingefallen ist, das der paragraph wohl doch mit einsetzbar ist, zumindest die zeit, die mein freund unterwegs ist, wegen der schlechten verbindung der öffentlichen verkehrsmittel. oder sehe ich das nun doch falsch?
und anfang des monats hat uns ein anderer mitarbeiter der arge salzgitter mitgeteilt, das wir im recht sind und dieser uns sogar die zustimmung zum umzug geben würde, mit antrag auf umzugskostenbeihilfe! aber leider ist das NICHT unser fallmanager

desweiteren hat der arbeitgeber meines freundes einen brief geschickt, indem steht, das die arbeitszeiten in der zeit von 7 uhr bis 20:30 uhr sind ( mein freund also auch mal die frühschicht machen muss ab 7 uhr bis 13 oder 14 uhr) und er bzw wir über einen umzug nachdenken sollen.
werde euch auf dem laufenden halten, wie es am montag ausgegangen ist! und euch hier und jetzt nochmal bitten, wie wir uns bei diesem gespräch am montag verhalten sollen, falls gleich wieder nur gegen unseren umzug entschieden wird.
sieht es eigentlich blöde aus einen "spickzettel" mitzunehmen, wo wir uns die wichtigsten begründungen aufgeschrieben haben, die für einen umzug sprechen?
sollten wir jegliche entscheidung unserer fallmanagerin schriftlich einfordern? ( bescheid über ablehnung etc)
liebe grüße erstmal
anny
Hallo!
Es kann nicht sein, daß der Fallmanager negativ entscheidet, der Sachbearbeiter aber positiv!
Für beide gilt doch die gleiche gesetzliche Grundlage - da müßte doch eine einhellige Entscheidung herauskommen... Auf jeden Fall würde ich bei einer negativen Entscheidung auf einem schriftl. Bescheid bestehen - und der ist bekanntlich anfechtbar.
Bei diesem Sachverhalt würde ich eine negative Entscheidung sowieso nicht verstehen... Jedenfalls: viel Erfolg!!!
M.f.G.
wuschel04
Es kann nicht sein, daß der Fallmanager negativ entscheidet, der Sachbearbeiter aber positiv!

Bei diesem Sachverhalt würde ich eine negative Entscheidung sowieso nicht verstehen... Jedenfalls: viel Erfolg!!!
M.f.G.
wuschel04
ja, sehr "komisch" finde ich dieses ganze hin und her schon, denn die "alte" fallmanagerin hatte uns wie schon beschrieben die zustimmung, sowie einen bescheid über die ablehnung verweigert, mit der begründung:
ich verstehe ihre situation, doch zustimmen tue ich nicht.
das ganze empfinde ich als würfelei, der eine sagt ja der andere nein. okay die kilometeranzahl ist nicht hoch, doch wie schon gesagt, die busverbindung ist echt für die katz. und mein freund hat auch keinen führerschein...
naja mal sehen was am 29. rauskommt, hoffe das schicksal ist mal "für" uns.
es macht echt keinen spaß mehr, seit 2 monaten "beschäftigen" wir uns mit dem amt wegen ein und der selben sache, wenn wieder was negatives kommt, kann ich, glaube ich auch nicht mehr freundlich sein langsam reicht es echt.
liebe grüße
anny
ich verstehe ihre situation, doch zustimmen tue ich nicht.
das ganze empfinde ich als würfelei, der eine sagt ja der andere nein. okay die kilometeranzahl ist nicht hoch, doch wie schon gesagt, die busverbindung ist echt für die katz. und mein freund hat auch keinen führerschein...
naja mal sehen was am 29. rauskommt, hoffe das schicksal ist mal "für" uns.
es macht echt keinen spaß mehr, seit 2 monaten "beschäftigen" wir uns mit dem amt wegen ein und der selben sache, wenn wieder was negatives kommt, kann ich, glaube ich auch nicht mehr freundlich sein langsam reicht es echt.
liebe grüße
anny
frust, frustriert, am frustrierendsten!!!!!
hatten gestern einen termin bei der arge bzw bei unserer fallmanagerin.
nun ja, sie war wohl im haus musste aber zum arzt. da platzte ich innerlich schon halb, da sie uns nachhause schicken wollten.
aber es geht schließlich um für UNS wichtige dinge und ich versuchte ruhig aber sachlich zuerst der mitarbeiterin, die uns 11:10 uhr bescheid gesagt hat, das unsere FM nicht anwesend ist und dann auch noch der ehemaligen FM meines freundes (er ist im mai 25 geworden) zu erklären, das es SO nicht geht! und das sie uns hätte ja auch anrufen können, da wir ja nun bis ca 10 uhr zuhause waren.
vom nachhause schicken sind sie dan AUF DEM FLUR, WO ALLE ANDEREN UNSEREN FALL MIT ANHÖREN KONNTEN darauf gekommen das wir ja auch warten können. ich fragte dann ob ich denn jetzt mal die geschäftsleitung sprechen könnte, weil sich das ja nun immerhin schon 2 MONATE hinzieht!
auf einmal ging sie zu dem teamleiter und wir durften mit ihm sprechen. nun, so richtig weitergeholfen hat uns das auch nicht.
keine ahnung was wir machen können, am 30 juni müssen wir aus der wohnung raus, die vermieter hier wollen eine kostenübernahmebescheinigung haben von der arge braunschweig, die bekommen wir, wenn wir die zustimmung von der arge salgitter haben. usw usw usw
ich habe keinen plan, was dieses hü und hot soll!!!! die eine nicht zuständige für uns sagt, nun für mich ist das schon ein grund ich würde ihnen die zustimmung geben, der nächste sagt, dass es eine ausrede von braunschweig ist, weil die uns nicht haben wollen und unsere Fallmanagerinnen und dessen chef sagen wir bekommen keine zustimmung, da es für sie kein grund ist.
hoffe ich bekomme bald eine arbeit, denn im moment ist das wie ein gefängnis für mich.
das war es erstmal von mir (beruhige mich lieber erstmal, bevor ich noch ungerecht werde)
liebe grüße
anny
hatten gestern einen termin bei der arge bzw bei unserer fallmanagerin.
nun ja, sie war wohl im haus musste aber zum arzt. da platzte ich innerlich schon halb, da sie uns nachhause schicken wollten.
aber es geht schließlich um für UNS wichtige dinge und ich versuchte ruhig aber sachlich zuerst der mitarbeiterin, die uns 11:10 uhr bescheid gesagt hat, das unsere FM nicht anwesend ist und dann auch noch der ehemaligen FM meines freundes (er ist im mai 25 geworden) zu erklären, das es SO nicht geht! und das sie uns hätte ja auch anrufen können, da wir ja nun bis ca 10 uhr zuhause waren.
vom nachhause schicken sind sie dan AUF DEM FLUR, WO ALLE ANDEREN UNSEREN FALL MIT ANHÖREN KONNTEN darauf gekommen das wir ja auch warten können. ich fragte dann ob ich denn jetzt mal die geschäftsleitung sprechen könnte, weil sich das ja nun immerhin schon 2 MONATE hinzieht!
auf einmal ging sie zu dem teamleiter und wir durften mit ihm sprechen. nun, so richtig weitergeholfen hat uns das auch nicht.
keine ahnung was wir machen können, am 30 juni müssen wir aus der wohnung raus, die vermieter hier wollen eine kostenübernahmebescheinigung haben von der arge braunschweig, die bekommen wir, wenn wir die zustimmung von der arge salgitter haben. usw usw usw
ich habe keinen plan, was dieses hü und hot soll!!!! die eine nicht zuständige für uns sagt, nun für mich ist das schon ein grund ich würde ihnen die zustimmung geben, der nächste sagt, dass es eine ausrede von braunschweig ist, weil die uns nicht haben wollen und unsere Fallmanagerinnen und dessen chef sagen wir bekommen keine zustimmung, da es für sie kein grund ist.
hoffe ich bekomme bald eine arbeit, denn im moment ist das wie ein gefängnis für mich.
das war es erstmal von mir (beruhige mich lieber erstmal, bevor ich noch ungerecht werde)
liebe grüße
anny
@ Anny
wiedermal kann ich nur mit dem Kopf schüttel, mit welcher Arroganz und Inkompetenz hier eine Reform durchgezogen wurde. Da muss endlich mal was passieren, wir sollten uns sowas nicht bieten lassen. Das ist doch kein Wunder das die Leute sich die Köpfe einschlagen und sich vor lauter Verzweifelung den Strick nehmen. Kein Wunder das die Kliniken und Fachkrankenhäuser aus allen Nähten platzen. Ich hoffe das sich Eure Sache zum positiven gedreht hat.
wiedermal kann ich nur mit dem Kopf schüttel, mit welcher Arroganz und Inkompetenz hier eine Reform durchgezogen wurde. Da muss endlich mal was passieren, wir sollten uns sowas nicht bieten lassen. Das ist doch kein Wunder das die Leute sich die Köpfe einschlagen und sich vor lauter Verzweifelung den Strick nehmen. Kein Wunder das die Kliniken und Fachkrankenhäuser aus allen Nähten platzen. Ich hoffe das sich Eure Sache zum positiven gedreht hat.
gestern in braunschweig gewesen.
ich werde echt noch zum tier, alles ist viel komplizierter als ich es dachte.
wohnung muss zum 30 juni verlassen werden.
in bs anmelden beim einwohnermeldeamt und bei der arge dort, geht erst, wenn wir umgezogen sind.
die wohnung in braunschweig bekommt man nur mit schreiben von der arge bs!
ich weiß nicht mehr weiter!!!!
ich werde echt noch zum tier, alles ist viel komplizierter als ich es dachte.
wohnung muss zum 30 juni verlassen werden.
in bs anmelden beim einwohnermeldeamt und bei der arge dort, geht erst, wenn wir umgezogen sind.
die wohnung in braunschweig bekommt man nur mit schreiben von der arge bs!
ich weiß nicht mehr weiter!!!!