Nach Jahren der Staknation unserer Gesellschaft, suche ich Mitstreiter zur Gründung einer neuen Partei. Oder Sie kennen eine welche sich mit meinen Gedanken deckt. Dieser trete ich dann gern bei.
In der derzeitigen Politlandschaft ist, meiner Meinung nach, nicht eine Partei die es verdient gewählt zu werden.
Man muß kein Hellseher sein um zu sehen daß der Staat Pleite ist.
Trotz jahrelanger Konsultierung kommt unser Herr Eichel auf keinen grünen Zweig.
Ständig werden Steuern und Abgaben erhöht oder gar neu erfunden.
Hätte die damalige DDR genauso verfahren und der Bevölkerung diese Steuerlast aufgebürdet,so gäbe es die DDR bestimmt noch und sie stände finanziell besser da wie manch ein anderes Land.
Leider ist die Mentalität von uns Deutschen daß wir zwar ständig am nörgeln und schimpfen sind aber den Mut etwas zu unternehmen haben wir nicht.
Es wird aber langsam Zeit etwas zu unternehmen. Wenn man bedenkt was nach ca. 50 Jahren Bundesrepublik in diesem Land los ist, dann muß es einen Angst werden was mit unserem Land in noch 50 Jahren geschiet.
CDU: hat Jahrelang Schwarzkonten geführt. Selbst der damalige Innenminister Kanter (wohlgemerkt Chef der Polizei) und der Altbundeskanzler Kohl waren involwiert.
Der Führungsstab der CDU/CSU war damals nicht mehr Realitätsnah.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt betreiben sie Blockade Politik . Es kommt nichts Konstruktives dabei heraus. Hauptsache den politischen Gegner deformiert.
Ich suche bis heut die blühenden Landschaften welche uns Herr Kohl versprochen hatte.
SPD: Wie schon des Öfteren gesagt wurde, ist unser Herr Schröder ein „ Genosse der Bonzen“.
Diese Aussage ist nicht von mir aber trifft den Nagel auf den Kopf. Es ist schon eine Schande was aus der ehemaligen Mitte-Links Partei geworden ist. Vollmundige Versprechen Halbierung der Arbeitslosenzahl.
Auch hier habe ich den Eindruck daß die Herren Politiker nicht mehr Realitätsnah sind. Ich denke ,daß Schröder, Fischer und Kollegen jedweder Sinn für das verloren haben was in unserem Land vorgeht. Die Baustellen sind zu meist mit 99% polnischer Arbeiter besetzt welche bei einem polnischen Subunternehmer beschäftigt sind. Oder wenn es um Staatsaufträge geht und die Mindestlohnregelung greift, so werden 12 Euro Arbeitsverträge geschrieben und ausgezahlt werden 4,50 Euro.
Die Skandale in der Fleischindustrie sind ja wohl hinlänglich durch die Presse bekannt.
Folgen für uns: Arbeitsplätze sind weg, da wir nicht für 800 Euro im Monat arbeiten können wie unsere polnische Kollegen. Des weiterem zahlen die ausländischen Arbeiter nicht in die hiesigen Sozialsysteme ein. Der Trennt setzt sich fort. Die Zahl steigt von Woche zu Woche.
Man verstehe mich bitte nicht falsch. Ich habe nichts gegen die zumeist polnischen Arbeiter.
Sie leisten hervorragende Arbeit selbst unter den schlimmsten Bedienungen. Es ist eine Sache der Politik die dieses Möglich macht. Wer weiß, ob wir nicht an deren Stelle genauso
das Angebot war nehmen würden im „goldenen Westen“ unsere Familie zu ernähren.
Selbst nur an diesem Beispiel, wird einem normal gebildeten Menschen klar, daß die Zahl der Arbeitslosen nicht abnehmen kann.
Auch bei der SPD möchte ich noch die bekannten Spendenaffären z.B in Köln erwähnen.
Leider wurde der beste Mann Herr Lafontain aus der Partei entfernt.
Grüne: Das ist die Partei die ich am meisten verachte. Sie hat völlig den Bezug zu ihren Wurzeln verloren und hat selbst die ärmsten im Land mit der Ökosteuer geißelt .
Der Obergrüne Herr Fischer hat einen Sinneswandel hingelegt der in der Geschichte seines gleichen sucht. Vom RAF nahen WG Bewohner( Berichte Presse und TV) zum Vizekanzler der Bundesrepublik. Dieselbe Bundesrepublik die er zu seinen WG Zeiten am liebsten bekämpft hätte.
Er und sein Chef, unser Kanzler, können ja mal ärmeren Familien mit Kind erklären weshalb die im Winter notwendige Heizung kaum noch zu bezahlen ist. Sie können mal den normalen Arbeiter erklären weshalb er für den Liter Benzin 1,20 Euro bezahlen muß und er dieses auch tut weil er auf das Auto angewiesen ist. Sie können ja mal den vielen Tausenden Haushalten erklären wie sie in einer Gesellschaft in welcher man nur mit Energie überleben kann überlebt wenn ihnen der Strom mangels Geld abgeklemmt wurde.
Kurz um, Sie können ja mal selbst versuchen nur einen Monat mit einen durchschnittlichen Einkommen von 1300 Netto zu überleben. Natürlich mit allen Kosten die dazugehören.
Wir haben Nettolöhne wie vor 10 Jahren und das doppelte an Lebenskosten.
Der Witz an der Sache ist ja auch noch, daß die Einnahmen aus der Ökosteuer in alles Mögliche fließen nur nicht dahin wo sie hingehören .
Wenn schon Ökosteuer warum nicht eine höhere Besteuerung nach PS oder Hubraum?
Brauchen manche Menschen 300 PS um ihren Körper von A nach B zu bewegen nur weil Sie Geld haben ? Andere tun dies mit 50 PS. Hier sollte man doch ansetzen. Weshalb den „kleinen Mann“ noch bestrafen weil er sich nur ein älteres Auto kaufen kann? Zu einem mit der KFZ Steuer und zum anderen über die Ökosteuer. Ich glaube, wenn es sich jeder leisten könnte, dann würde jeder gern ein modernen Wagen fahren.
Nur gut das der Staat unserem Außenminister den Wagen und den Sprit stellt.
Es gibt unzählige Beispiele wie ein die Rot/Grüne Regierung abzocket. Es ist eine Spirale ohne Ende. Es vergeht kein Monat wo nicht eine Steuer angehoben bzw. eine neue erfunden wird.
Jüngst wird darüber nachgedacht die Steuer für Wohnmobile drastisch zu erhöhen. Beschneidungen wo man hinsieht.
Es ist mir ein Rätsel was die Partei für einen Zulauf erfährt. Wahrscheinlich sind es zu meist
Protestwähler oder frustrierte ausgetretene Mitglieder anderer Parteien .Grosse Auswahl hat man ja in Deutschland auch nicht wenn man nicht nach Links oder Rechts abrutschen will.
PDS : Wort und Tat stimmen auch hier nicht überein. Ich möchte mal an die Flugaffäre des populärsten Politikers der Partei Herrn Gysi erinnern.
Selbst nachdem andere Politiker verschiedener Parteien an einer Flugaffären gescheitert sind,
zieht Herr Gysi keine Lehren aus den Vorgängen und legt auch eine saubere Affäre hin.
Ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll. Meines Erachtens grenzt das schon an Dummheit.
FDP: Keine eigene Meinung. Man sieht in den letzten Jahren daß ihre Fahne dort weht woher der Wind kommt.
Auch hier ist es schade um einen Politiker welcher die Partei verlassen hat nur weil er sich getraute ungesagtes auszusprechen.
Wäre Herr Möllemann noch unter uns, so wäre ich auf die Partei gespannt gewesen welche er vorhatte zu gründen.
Der ganze Staat gehört reformiert.
Politiker die ihre Versprechen nicht einhalten, Verdienste wie vor 10 Jahren, Beamte die zum Teil überbezahlt sind, steigende Zahl der Arbeitslosen, steigende Insolvenzen, steigende Steuern, steigende Staatsverschuldung, Erhöhungen der Arbeitszeiten, Parallelgesellschaften,
steigende Kriminalität, singende Hemmschwellen, singende Moral, sinkende Renten, Perspektivlosigkeit der Jugend, Gewalt in den Schulen, und und und.
Es ist hier zu wenig Platz um alles aufzuzählen.
Fakt ist eines : Den Staat kann man mit einer Großfamilie vergleichen. Nur wenn es der Familie gut geht und sie genug Geld hat dann kann das Familienoberhaupt anderen helfen oder mit Geld um sich schmeißen.
Zur Zeit ist es so, daß die Familie Pleite ist aber der Vater im Wirtzhaus sitzt und eine Lokalrunde nach der anderen schmeißt. Danach geht er zu Bekannten um sich Geld zu leihen um seine Familie zu ernähren. Man könnte es ihm verzeihen wenn es ein einmaliger Ausrutscher wäre. Aber das Familienoberhaupt macht es wieder und wieder . Er genießt es von den Stammtischbrüdern als großer Gönner betrachtet zu werden.
Die Zahl der Frechheiten reißt nicht ab. Mir dreht es den Magen um wenn ich dieser Tage in den Medien verfolge daß unsere Regierung beschlossen hat :
Der Arbeitsagentur abermals für Hunderttausende Euro ein neues Logo zu verpassen .
Die Agentur ist eh ein Witz. Ein riesiger Aperat von Mitarbeitern welche für die Vermittlung von Arbeitslosen zuständig sind. Was machen diese? Sie stellen Beratungsgutscheine für private Arbeitsvermittler aus welche unser Staat bezahlt. Es ist ein einziger Witz.
oder
den Bundesgrenzschutz in Bundespolizei umzubenennen. Die neue Bundespolizei bekommt blaue Uniformen , blaue Wagen, neue Dienstausweise und vieles mehr.
Das zu Zeiten der leeren Kassen. Zu Zeiten wo wir Bürger ständig mehr und mehr abgezockt werden.
oder
die Maut jetzt auch noch auf Landstrassen zu beschließen.
Ich darf gar nicht darüber nachdenken sonst treibt mich diese ganze Sache in den Wahnsinn.
Leistung wird nicht mehr belohnt. Mit Leistung meine ich wenn man Tag für Tag auf Arbeit geht und diese ordentlich macht und dadurch seine Familie ernährt.
In unserer Lach und Spaßgesellschaft wird andere Leistung belohnt.
Wenn man „schnie schna schnappi „ singt oder eine Stunde im Kreis fährt bzw.,90 min. Fußball spielt dann verdient man auf einen Schlag soviel wie ein Arbeiter sein ganzes Leben nicht.
Wenn es Ihnen auch reicht und Sie nicht mehr auf Wahlplakate reinfallen mit Gesichtern welche ein aufgesetztes künstliches Lächeln zeigen und abgedroschenen Slogan dann unternehmen Sie etwas.
Wer Lust hat etwas zu verändern auf dem Boden des Grundgesetzes und nicht nur zu nörgeln, der soll mir bitte eine Mail schicken mit seinen Gedanke und Vorstellungen.
Danach können wir einen ausführlichen Gedankenaustausch vornehmen.
Ich möchte mit diesen Beitrag niemanden verunglimpfen oder falsch beschuldigen bzw. übel nachreden
Partei9@yahoo.de
Wir brauchen eine neue Partei
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Re: Wir brauchen eine neue Partei
[quote="Mikesch"]Nach Jahren der Staknation unserer Gesellschaft, suche ich Mitstreiter zur Gründung einer neuen Partei. Oder Sie kennen eine
hallo mikesch, muss ja nicht gleich eine neue partei sein. es gibt fast 60 parteien das reicht. alle wollen das gleiche , von den rechten mal abgesehen.
es kommt ja im moment nicht mal auf inhalte und loesungen an . es gibt
zur zeit nur einen relevanten punkt und das ist die verhinderung des sozialabbaues und die diskreminierung von sozial schwachen menschen durch hartz 4. da muss man evtl auch eine linke partei waehlen, eeinfach mal 4 Jahre testen. man muss die sozial schwache masse an die urne bringen und nur eine einzige alternative, unabhaengige partei waehlen. eine opposition der armen masse, das sind etwa 30 mio menschen. aber wollen diese das wirklich? ich denke die menschen sind viel zu bequem um das zu begreifen und darum geht es weiter abwaerts, jedenfalls mit der armut nicht mit dem profit.
viele gruesse hazile,
hallo mikesch, muss ja nicht gleich eine neue partei sein. es gibt fast 60 parteien das reicht. alle wollen das gleiche , von den rechten mal abgesehen.
es kommt ja im moment nicht mal auf inhalte und loesungen an . es gibt
zur zeit nur einen relevanten punkt und das ist die verhinderung des sozialabbaues und die diskreminierung von sozial schwachen menschen durch hartz 4. da muss man evtl auch eine linke partei waehlen, eeinfach mal 4 Jahre testen. man muss die sozial schwache masse an die urne bringen und nur eine einzige alternative, unabhaengige partei waehlen. eine opposition der armen masse, das sind etwa 30 mio menschen. aber wollen diese das wirklich? ich denke die menschen sind viel zu bequem um das zu begreifen und darum geht es weiter abwaerts, jedenfalls mit der armut nicht mit dem profit.
viele gruesse hazile,
Re: Wir brauchen eine neue Partei
hallo mikeschMikesch hat geschrieben:Nach Jahren der Staknation unserer Gesellschaft, suche ich Mitstreiter zur Gründung einer neuen Partei. Oder Sie kennen eine welche sich mit meinen Gedanken deckt. Dieser trete ich dann gern bei.
In der derzeitigen Politlandschaft ist, meiner Meinung nach, nicht eine Partei die es verdient gewählt zu werden.
Man muß kein Hellseher sein um zu sehen daß der Staat Pleite ist.
Trotz jahrelanger Konsultierung kommt unser Herr Eichel auf keinen grünen Zweig.
Ständig werden Steuern und Abgaben erhöht oder gar neu erfunden.
Hätte die damalige DDR genauso verfahren und der Bevölkerung diese Steuerlast aufgebürdet,so gäbe es die DDR bestimmt noch und sie stände finanziell besser da wie manch ein anderes Land.
Leider ist die Mentalität von uns Deutschen daß wir zwar ständig am nörgeln und schimpfen sind aber den Mut etwas zu unternehmen haben wir nicht.
Es wird aber langsam Zeit etwas zu unternehmen. Wenn man bedenkt was nach ca. 50 Jahren Bundesrepublik in diesem Land los ist, dann muß es einen Angst werden was mit unserem Land in noch 50 Jahren geschiet.
CDU: hat Jahrelang Schwarzkonten geführt. Selbst der damalige Innenminister Kanter (wohlgemerkt Chef der Polizei) und der Altbundeskanzler Kohl waren involwiert.
Der Führungsstab der CDU/CSU war damals nicht mehr Realitätsnah.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt betreiben sie Blockade Politik . Es kommt nichts Konstruktives dabei heraus. Hauptsache den politischen Gegner deformiert.
Ich suche bis heut die blühenden Landschaften welche uns Herr Kohl versprochen hatte.
SPD: Wie schon des Öfteren gesagt wurde, ist unser Herr Schröder ein „ Genosse der Bonzen“.
Diese Aussage ist nicht von mir aber trifft den Nagel auf den Kopf. Es ist schon eine Schande was aus der ehemaligen Mitte-Links Partei geworden ist. Vollmundige Versprechen Halbierung der Arbeitslosenzahl.
Auch hier habe ich den Eindruck daß die Herren Politiker nicht mehr Realitätsnah sind. Ich denke ,daß Schröder, Fischer und Kollegen jedweder Sinn für das verloren haben was in unserem Land vorgeht. Die Baustellen sind zu meist mit 99% polnischer Arbeiter besetzt welche bei einem polnischen Subunternehmer beschäftigt sind. Oder wenn es um Staatsaufträge geht und die Mindestlohnregelung greift, so werden 12 Euro Arbeitsverträge geschrieben und ausgezahlt werden 4,50 Euro.
Die Skandale in der Fleischindustrie sind ja wohl hinlänglich durch die Presse bekannt.
Folgen für uns: Arbeitsplätze sind weg, da wir nicht für 800 Euro im Monat arbeiten können wie unsere polnische Kollegen. Des weiterem zahlen die ausländischen Arbeiter nicht in die hiesigen Sozialsysteme ein. Der Trennt setzt sich fort. Die Zahl steigt von Woche zu Woche.
Man verstehe mich bitte nicht falsch. Ich habe nichts gegen die zumeist polnischen Arbeiter.
Sie leisten hervorragende Arbeit selbst unter den schlimmsten Bedienungen. Es ist eine Sache der Politik die dieses Möglich macht. Wer weiß, ob wir nicht an deren Stelle genauso
das Angebot war nehmen würden im „goldenen Westen“ unsere Familie zu ernähren.
Selbst nur an diesem Beispiel, wird einem normal gebildeten Menschen klar, daß die Zahl der Arbeitslosen nicht abnehmen kann.
Auch bei der SPD möchte ich noch die bekannten Spendenaffären z.B in Köln erwähnen.
Leider wurde der beste Mann Herr Lafontain aus der Partei entfernt.
Grüne: Das ist die Partei die ich am meisten verachte. Sie hat völlig den Bezug zu ihren Wurzeln verloren und hat selbst die ärmsten im Land mit der Ökosteuer geißelt .
Der Obergrüne Herr Fischer hat einen Sinneswandel hingelegt der in der Geschichte seines gleichen sucht. Vom RAF nahen WG Bewohner( Berichte Presse und TV) zum Vizekanzler der Bundesrepublik. Dieselbe Bundesrepublik die er zu seinen WG Zeiten am liebsten bekämpft hätte.
Er und sein Chef, unser Kanzler, können ja mal ärmeren Familien mit Kind erklären weshalb die im Winter notwendige Heizung kaum noch zu bezahlen ist. Sie können mal den normalen Arbeiter erklären weshalb er für den Liter Benzin 1,20 Euro bezahlen muß und er dieses auch tut weil er auf das Auto angewiesen ist. Sie können ja mal den vielen Tausenden Haushalten erklären wie sie in einer Gesellschaft in welcher man nur mit Energie überleben kann überlebt wenn ihnen der Strom mangels Geld abgeklemmt wurde.
Kurz um, Sie können ja mal selbst versuchen nur einen Monat mit einen durchschnittlichen Einkommen von 1300 Netto zu überleben. Natürlich mit allen Kosten die dazugehören.
Wir haben Nettolöhne wie vor 10 Jahren und das doppelte an Lebenskosten.
Der Witz an der Sache ist ja auch noch, daß die Einnahmen aus der Ökosteuer in alles Mögliche fließen nur nicht dahin wo sie hingehören .
Wenn schon Ökosteuer warum nicht eine höhere Besteuerung nach PS oder Hubraum?
Brauchen manche Menschen 300 PS um ihren Körper von A nach B zu bewegen nur weil Sie Geld haben ? Andere tun dies mit 50 PS. Hier sollte man doch ansetzen. Weshalb den „kleinen Mann“ noch bestrafen weil er sich nur ein älteres Auto kaufen kann? Zu einem mit der KFZ Steuer und zum anderen über die Ökosteuer. Ich glaube, wenn es sich jeder leisten könnte, dann würde jeder gern ein modernen Wagen fahren.
Nur gut das der Staat unserem Außenminister den Wagen und den Sprit stellt.
Es gibt unzählige Beispiele wie ein die Rot/Grüne Regierung abzocket. Es ist eine Spirale ohne Ende. Es vergeht kein Monat wo nicht eine Steuer angehoben bzw. eine neue erfunden wird.
Jüngst wird darüber nachgedacht die Steuer für Wohnmobile drastisch zu erhöhen. Beschneidungen wo man hinsieht.
Es ist mir ein Rätsel was die Partei für einen Zulauf erfährt. Wahrscheinlich sind es zu meist
Protestwähler oder frustrierte ausgetretene Mitglieder anderer Parteien .Grosse Auswahl hat man ja in Deutschland auch nicht wenn man nicht nach Links oder Rechts abrutschen will.
PDS : Wort und Tat stimmen auch hier nicht überein. Ich möchte mal an die Flugaffäre des populärsten Politikers der Partei Herrn Gysi erinnern.
Selbst nachdem andere Politiker verschiedener Parteien an einer Flugaffären gescheitert sind,
zieht Herr Gysi keine Lehren aus den Vorgängen und legt auch eine saubere Affäre hin.
Ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll. Meines Erachtens grenzt das schon an Dummheit.
FDP: Keine eigene Meinung. Man sieht in den letzten Jahren daß ihre Fahne dort weht woher der Wind kommt.
Auch hier ist es schade um einen Politiker welcher die Partei verlassen hat nur weil er sich getraute ungesagtes auszusprechen.
Wäre Herr Möllemann noch unter uns, so wäre ich auf die Partei gespannt gewesen welche er vorhatte zu gründen.
Der ganze Staat gehört reformiert.
Politiker die ihre Versprechen nicht einhalten, Verdienste wie vor 10 Jahren, Beamte die zum Teil überbezahlt sind, steigende Zahl der Arbeitslosen, steigende Insolvenzen, steigende Steuern, steigende Staatsverschuldung, Erhöhungen der Arbeitszeiten, Parallelgesellschaften,
steigende Kriminalität, singende Hemmschwellen, singende Moral, sinkende Renten, Perspektivlosigkeit der Jugend, Gewalt in den Schulen, und und und.
Es ist hier zu wenig Platz um alles aufzuzählen.
Fakt ist eines : Den Staat kann man mit einer Großfamilie vergleichen. Nur wenn es der Familie gut geht und sie genug Geld hat dann kann das Familienoberhaupt anderen helfen oder mit Geld um sich schmeißen.
Zur Zeit ist es so, daß die Familie Pleite ist aber der Vater im Wirtzhaus sitzt und eine Lokalrunde nach der anderen schmeißt. Danach geht er zu Bekannten um sich Geld zu leihen um seine Familie zu ernähren. Man könnte es ihm verzeihen wenn es ein einmaliger Ausrutscher wäre. Aber das Familienoberhaupt macht es wieder und wieder . Er genießt es von den Stammtischbrüdern als großer Gönner betrachtet zu werden.
Die Zahl der Frechheiten reißt nicht ab. Mir dreht es den Magen um wenn ich dieser Tage in den Medien verfolge daß unsere Regierung beschlossen hat :
Der Arbeitsagentur abermals für Hunderttausende Euro ein neues Logo zu verpassen .
Die Agentur ist eh ein Witz. Ein riesiger Aperat von Mitarbeitern welche für die Vermittlung von Arbeitslosen zuständig sind. Was machen diese? Sie stellen Beratungsgutscheine für private Arbeitsvermittler aus welche unser Staat bezahlt. Es ist ein einziger Witz.
oder
den Bundesgrenzschutz in Bundespolizei umzubenennen. Die neue Bundespolizei bekommt blaue Uniformen , blaue Wagen, neue Dienstausweise und vieles mehr.
Das zu Zeiten der leeren Kassen. Zu Zeiten wo wir Bürger ständig mehr und mehr abgezockt werden.
oder
die Maut jetzt auch noch auf Landstrassen zu beschließen.
Ich darf gar nicht darüber nachdenken sonst treibt mich diese ganze Sache in den Wahnsinn.
Leistung wird nicht mehr belohnt. Mit Leistung meine ich wenn man Tag für Tag auf Arbeit geht und diese ordentlich macht und dadurch seine Familie ernährt.
In unserer Lach und Spaßgesellschaft wird andere Leistung belohnt.
Wenn man „schnie schna schnappi „ singt oder eine Stunde im Kreis fährt bzw.,90 min. Fußball spielt dann verdient man auf einen Schlag soviel wie ein Arbeiter sein ganzes Leben nicht.
Wenn es Ihnen auch reicht und Sie nicht mehr auf Wahlplakate reinfallen mit Gesichtern welche ein aufgesetztes künstliches Lächeln zeigen und abgedroschenen Slogan dann unternehmen Sie etwas.
Wer Lust hat etwas zu verändern auf dem Boden des Grundgesetzes und nicht nur zu nörgeln, der soll mir bitte eine Mail schicken mit seinen Gedanke und Vorstellungen.
Danach können wir einen ausführlichen Gedankenaustausch vornehmen.
Ich möchte mit diesen Beitrag niemanden verunglimpfen oder falsch beschuldigen bzw. übel nachreden
Partei9@yahoo.de
du sprichst mir aus der seele.
das schlimme ist dass nicht nur das soziale umfeld eines arbeitslosen nach und nach abbröckelt (wenn ich in einer kneipe ein bier trinken gehen will, dann brauche ich erst jemanden, der mich dazu einlädt....) sondern dass die psyche unter dem permanenten druck zusammenbricht.
mein eigener sohn (der zum glück einen lehrvertrag in seinem traumberuf bekommen hat) äusserte schon mehrmals dass er mich "verachtet" weil ich es ja sowieso "zu nix bringe".
die idee mit einer neuen partei habe ich schon lange. jedoch werde ich als utopische spinnerin bezeichnet, die sich nicht unter- bzw. einordnen will.
das stimmt wohl und mein grundsatz ist mittlerweile: lieber stehend sterben als auf knien zu leben.
ich denke es wäre zeit für eine revolution. aber wie du schon sagtest, die deutschen sind feige und obrigkeitshörig. wenn sich doch nur alle betroffenen zusammentun würden wären wir immerhin etwa 8 millionen!
aus geldmangel und verzweiflung habe ich sogar schon überlegt, meine wahlstimme an den meistbietenden zu versteigern (ausgenommen an neonazis selbstverständlich). denn von unseren politikern ist nichts mehr zu erhoffen und es gibt keinen unter ihnen der mich und meine interessen vertreten würde.
einen einzigen vorteil hat ein arbeitsloser: er kann seine meinung laut kundtun, denn er hat ja nix mehr zu verlieren....
also, wenn du ein konzept hast lass es mich wissen, ich bin dabei.
Re: Wir brauchen eine neue Partei
Neue Partei gründen, schön und gut, es hilft aber nicht, den welche Parteien bekommen die meisten Stimmen immer nur die großen also SPD und CDU, FDP oder Grüne oder die PDS die Zittern ob Sie überhaupt reinkommen. Es hilft also nicht eine neue Partei zu gründen, aber eins würde helfen neues Gesetz, das vor allem die Einkünfte und ich meine alle Einkünfte (Firmenwagen, Dienstwohnung und alle Vergünstigungen) der Politiker offenlegt. Und zustäzlich Mindestlöhne für die Politiker wieso können unsere Politiker keine Löhne entsprechend Ihrer Leistung erhalten, es ist doch in der freien wirtschaft üblich, Grundbetrag und dann eben endsprechend mehr wenn man die jeweilige Leistung erbracht hat.
Die Politker sollten begreifen, dass sie Politik für die Menschen, für Ihre Wähler machen und nicht für sich selbst. Es wird immer gesagt der Staat hat kein Geld, es muss an allen Ecken gesparrt werden. Ja schön und Gut aber wenn man das Geld der breiten Masse aus der Tasche zieht, wie soll dann die Wirtschaft angeckurbelt werden, wer kauft den in Deutschland ein nicht die Reichen sondern die Arbeitnehmer des Landes, und wer zahlt Steuern, auch die Arbeitnehmer.
Die großen Unternehmen klagen die Sozialabgaben sind hoch in Deutschland OK sie sind hoch, aber sie sollten bedenken, das die meisten Sozialabgaben von Arbeitnehmern und Arbeitgebern getragen werden jeweils zu hälfte, die Arbeitnehmer werden noch zusätzlich durch Lohnsteuer belastet, und welches von den ganz großen Unternehmen versteuert seine Gewinne, mit Hilfe von guten Steuerberatern haben die Unternehmen keine Gewinne, das Eigenkapitalkonto kann man schön manipulieren egal ob in einer AG oder KG oder GmbH. Aber es gibt Unternehmen die ihre Gewinne versteuern und das sind klein- und mittelständische Unternehmen. Man müsste für Sie Erleichterungen schaffen und viele Gesetze überdenken, denn nur eine Gesellschaft die auf einem soliden Mittelstand aufgebaut ist kann auch funktionieren und nur dort werden Arbeitsplätze langfristig entstehen.
Vielleicht sollte man wirklich den großen Parteien einen Denkzettel erteilen und keine wählen, vielleicht sollte man die Stimmen der FDP, PDS und Grünen geben, damit sie zusammen arbeiten. SPD baut Mist, und die CDU: MWST erhöhen, super als SPD das Vorschlug da war die CDU entsetzt und auf einmal, will sie es auch. Dann die Eigenheimzulage abschaffen, bravo CDU, als SPD das Vorschlug, oh das kann man doch nicht machen, das ist Familienfeindlich, ja CDU es ist Familienfeindlich. Pendlerpauschale streichen klar, macht es doch, aber wenn trifft es die Arbeitnehmer und das wo Benzin und Diesel sehr teuer sind. Also SPD und CDU denkt denkt denkt und befragt nicht Eure Experten sondern mal Bürger und Bürgerinen auf der Strasse und klein- und mittelständler.
Die Politker sollten begreifen, dass sie Politik für die Menschen, für Ihre Wähler machen und nicht für sich selbst. Es wird immer gesagt der Staat hat kein Geld, es muss an allen Ecken gesparrt werden. Ja schön und Gut aber wenn man das Geld der breiten Masse aus der Tasche zieht, wie soll dann die Wirtschaft angeckurbelt werden, wer kauft den in Deutschland ein nicht die Reichen sondern die Arbeitnehmer des Landes, und wer zahlt Steuern, auch die Arbeitnehmer.
Die großen Unternehmen klagen die Sozialabgaben sind hoch in Deutschland OK sie sind hoch, aber sie sollten bedenken, das die meisten Sozialabgaben von Arbeitnehmern und Arbeitgebern getragen werden jeweils zu hälfte, die Arbeitnehmer werden noch zusätzlich durch Lohnsteuer belastet, und welches von den ganz großen Unternehmen versteuert seine Gewinne, mit Hilfe von guten Steuerberatern haben die Unternehmen keine Gewinne, das Eigenkapitalkonto kann man schön manipulieren egal ob in einer AG oder KG oder GmbH. Aber es gibt Unternehmen die ihre Gewinne versteuern und das sind klein- und mittelständische Unternehmen. Man müsste für Sie Erleichterungen schaffen und viele Gesetze überdenken, denn nur eine Gesellschaft die auf einem soliden Mittelstand aufgebaut ist kann auch funktionieren und nur dort werden Arbeitsplätze langfristig entstehen.
Vielleicht sollte man wirklich den großen Parteien einen Denkzettel erteilen und keine wählen, vielleicht sollte man die Stimmen der FDP, PDS und Grünen geben, damit sie zusammen arbeiten. SPD baut Mist, und die CDU: MWST erhöhen, super als SPD das Vorschlug da war die CDU entsetzt und auf einmal, will sie es auch. Dann die Eigenheimzulage abschaffen, bravo CDU, als SPD das Vorschlug, oh das kann man doch nicht machen, das ist Familienfeindlich, ja CDU es ist Familienfeindlich. Pendlerpauschale streichen klar, macht es doch, aber wenn trifft es die Arbeitnehmer und das wo Benzin und Diesel sehr teuer sind. Also SPD und CDU denkt denkt denkt und befragt nicht Eure Experten sondern mal Bürger und Bürgerinen auf der Strasse und klein- und mittelständler.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.10.2005 23:35
- Wohnort: Flensburg
Neue Partei
Und wie viele Jahrzehnte soll das dauern, bis diese neue Partei sich sich soweit aufgebaut hat, dass sie die 5-Prozent-Hürde schafft und in den Bundestag rein darf?
Der Kampf gegen den Sozialterror muss jetzt geführt werden und nicht irgendwann in der Zukunft.
Es gibt im Bundestag zur Zeit nur eine Partei, die sich für die Erwerbslosen und arbeitenden Armen einsetzt und sich bereit erklärt den Sozialterror zu beenden - und das ist die Linkspartei. Ich will hier keine Werbung machen, aber das sind die einzigen, die klipp und klar sagen:"Hartz 4 muss weg!".
Warum also nicht auf bestehende Strukturen zurückgreifen, Die Linkspartei in ihrem Kampf gegen das Kartell der Altparteien unterstützen und durch entsprechende Wahl zum Sturz des noch bestehenden Schweinesystems beitragen?
Gruss euer Hermann
Der Kampf gegen den Sozialterror muss jetzt geführt werden und nicht irgendwann in der Zukunft.
Es gibt im Bundestag zur Zeit nur eine Partei, die sich für die Erwerbslosen und arbeitenden Armen einsetzt und sich bereit erklärt den Sozialterror zu beenden - und das ist die Linkspartei. Ich will hier keine Werbung machen, aber das sind die einzigen, die klipp und klar sagen:"Hartz 4 muss weg!".
Warum also nicht auf bestehende Strukturen zurückgreifen, Die Linkspartei in ihrem Kampf gegen das Kartell der Altparteien unterstützen und durch entsprechende Wahl zum Sturz des noch bestehenden Schweinesystems beitragen?
Gruss euer Hermann
Du kannst 20 neue Parteien gründen, der deutsche Kleinbürger wird meist CDU oder SPD wählen! Alles andere ist ihm zu suspekt oder radikal und die Arbeitslosen haben eh keine Lobby oder sind für den Pöbel nur Schmarotzer! Die Wirtschaftslobbys haben das große Sagen!
Das Schlimme ist, dass Politik und Wirtschaft dermaßen vermauschelt sind, das einem die Ohren schlackern (siehe SPD-Genossen und Ihre Nebeneinkünfte bei VW) und das ist in der CDU/CSU nicht besser! Es wird kurz darüber berichtet und schon verschwindet es wieder in der Schublade der großen Politskandale, wo der vorherige durch einen noch unglaublicheren getoppt wird!
Ich bin für die Gründung eines Internetforums wie Wikipedia nur für solche Politskandale, wo sich jedermann zu jederzeit alle Politskandale wieder in die Erinnerung zurückrufen und deren Aufklärung/Verfolgung überprüfen kann!
Zitat:
Das Verhalten unserer politischen Klasse gleicht immer mehr dem der hochpriviligierten Aristokratie im 18. Jahrhundert...! Und das Volk zeigt sich heute genauso demütig wie die damaligen Untertanen!
Das Schlimme ist, dass Politik und Wirtschaft dermaßen vermauschelt sind, das einem die Ohren schlackern (siehe SPD-Genossen und Ihre Nebeneinkünfte bei VW) und das ist in der CDU/CSU nicht besser! Es wird kurz darüber berichtet und schon verschwindet es wieder in der Schublade der großen Politskandale, wo der vorherige durch einen noch unglaublicheren getoppt wird!
Ich bin für die Gründung eines Internetforums wie Wikipedia nur für solche Politskandale, wo sich jedermann zu jederzeit alle Politskandale wieder in die Erinnerung zurückrufen und deren Aufklärung/Verfolgung überprüfen kann!
Zitat:
Das Verhalten unserer politischen Klasse gleicht immer mehr dem der hochpriviligierten Aristokratie im 18. Jahrhundert...! Und das Volk zeigt sich heute genauso demütig wie die damaligen Untertanen!
