Frage wegen Brille und Zugewinn?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Zerberus
Beiträge: 40
Registriert: 03.12.2005 21:03

Frage wegen Brille und Zugewinn?

Beitrag von Zerberus »

Habe mal eine Frage,und zwar wurde mir vom Amtsarzt bei meiner damaligen Untersuchung gesagt ich wäre stark kurzsichtig und brauche unbedingt eine Brille bevor meine Augen ganz kaputt gehen.Die Probleme mit dem sehen habe ich zwar schon lange,aber mir nie wirklich groß Gedanken darüber gemacht.Nur jetzt als er mir sagte das dies sonst immer schlimmer wird hat mich wachgerüttelt und nun will ich eine Brille.Nun ist es ja so,das die AOK keinerlei Zuschüsse mehr zahlt,ebenso bekommt man kein Geld mehr vom Amt/Arge dafür.Es ist nun so,das ich eine kleine Bewährungsstrafe habe vom Gericht.Mein Bewährungshelfer meinte da könnte er mir helfen,weil es da einen Verein gibt die mich da unterstützen und die Brille bezahlen!Natürlich nicht das beste und teuerste Modell.Habe mich da schon erkundigt,und die Optiker meinen die Preise liegen so bei 150.- bis 200.-Euro.
Wie ist das nun wenn ich das Geld bekomme,kann mir das Amt sagen das ist ein Zugewinn und es wird mir von meinem Geld abgezogen?
Dann verzichte ich lieber auf eine Brille,bevor ich dann kein Geld zum Leben habe.
Gruß:Winfried
Gast

Beitrag von Gast »

Geh zu Fielmann, da bekommst du eine Brille (Kassengestell- sehen aber auch okay aus!) ohne Fierlefanz also ohne entspiegeln usw. schon für 17,50 € oder sogar für 10 € mit einer Versicherung. Bzw. die Brille kostet nix und du zahlst 10 € Versicherung im Jahr und bekommst dann alle 2 jahre eine neue Brille!
Anna
Beiträge: 199
Registriert: 14.03.2006 11:26

Beitrag von Anna »

wer erzählt denn den Mist mit 150€ für ne Brille? Also, das muss aber schon ein wahnsinns Teil sein! Meine ist auch Kassengestell, ich hab bei nem Optiker(nicht Fielmann oder was anderes großes) 20€ bezahlt, habe sogar diese nachgebenden Bügel! Und die Gläser werden auch nicht teuer! Bei mir sind sie pro Glas 15€ gewesen(entspiegelte Gläser!)
Zerberus
Beiträge: 40
Registriert: 03.12.2005 21:03

Beitrag von Zerberus »

Hallo,
nun entspiegelt werden muß die Brille bei mir.Auch gibt es bei uns hier weit und breit keinen Fielmann.
Meine Frage war ja ob das Amt mir das Geld anrechnen kann,wenn ich es bezahlt bekomme.Dann ist es ja quasi zweckgunden,oder sehe ich das falsch?
Warum sollte ich das Angebot nicht annehmen wenn man mir die Brille bezahlt?Würde doch wohl dann jeder machen,oder nicht?
Zerberus
Beiträge: 40
Registriert: 03.12.2005 21:03

Beitrag von Zerberus »

Hallo Anna,
nun ich habe mich per Telefon bei einigen Optikern schlau gemacht,dort bekam ich diese Antworten.Kenne mich mit denn Preisen nicht aus.
Natürlich brauch ich nicht das beste und schönste Modell,sollte ja sein das ich wieder richtig sehe und wenn das Gestell auch etwas gleich sieht umso besser.
Und wenn ich die auch für 50.-Euro bekomme wie du,soll es mir auch recht sein.
Aber wie ist das nun mit dem Zugewinn,oder ist sowas dann zweckgebunden und man kann nichts zurückfordern von mir oder streichen?
Anna
Beiträge: 199
Registriert: 14.03.2006 11:26

Beitrag von Anna »

also ich würde als erstes mal die Optiker zurechtweisen und denen sagen, das ein günstiges Kassenmodell reicht. Und dann würde ich das von dem Verein übernehmen lassen. Wenn die Arge da was sagt, dann würde ich es als Zweckgebunden und als Darlehen begründen. Dann dürften die sich eigendlich nicht querstellen. Oder weis jemand was besseres?
Manni
Beiträge: 30
Registriert: 27.05.2006 16:23
Wohnort: Kreis Aachen

Beitrag von Manni »

Was soll denn da passieren??

Hold dir diese Brille für150-200€ wenn der Verein dir das Geld gibt und gut ist.

Glaubst du denn da kommt irgendwer von der ARGE und fragt dich wo du denn die schöne Brille her hast???
Zerberus
Beiträge: 40
Registriert: 03.12.2005 21:03

Beitrag von Zerberus »

Na da wird sicher keiner von der Arge kommen und sagen was ich für eine schöne Brille habe.
Nur wird das Geld aufs Konto überwiesen,und wie du weißt haben die dort Kontoeinsicht und wenn mein Name drauf steht als Begünstigter werden die sicher Fragen haben was das soll mit dem Geld.
Darum bin ich mir ja unsicher,nicht das ich mir die Brille bezahlen lasse und die Arge kommt nachher und sagt das Geld wird mir gestrichen was ich für die Brille bekam!
Was ich hier schon alles gelesen habe, gibt mir da zu denken.
Manni
Beiträge: 30
Registriert: 27.05.2006 16:23
Wohnort: Kreis Aachen

Beitrag von Manni »

glaubst du wirklich das die sich jedes Konto anschauen?

Erstmal haben die da wirklich keine Zeit für. Und Konten überprüfen die garantiert nur wenn es zu gröseren ungereimtheiten kommt
Zerberus
Beiträge: 40
Registriert: 03.12.2005 21:03

Beitrag von Zerberus »

Nun da muß ich dir widersprechen!
Auch meinte ich damit das du die Kontoauszüge vorlegen mußt beim Antrag und Folgeantrag,und dort steht dies dann ja wohl drauf!Also spätestens nach einem halben Jahr kommt dann die Frage wie und was.
Und zum anderen,lese hier bei uns in der Zeitung fast täglich das sie wieder durch Datenabgleich oder Konteneinsicht Leute überführten die doppelt kassierten oder etwas nicht angegeben habe und diese dann angezeigt wurden!Was ich auch völlig richtig finde!Du siehst also die haben genügend Zeit sowas zu tun!Und darum war es meine Frage ob die das als Zugewinn rechnen können und mir dann Geld gestrichen wird,nicht mehr und nicht weniger!
Wenn du es nicht weißt,kann ich auf Kommentare gerne verzichten.
Manni
Beiträge: 30
Registriert: 27.05.2006 16:23
Wohnort: Kreis Aachen

Beitrag von Manni »

Bei einem Folgeantrag musste ich noch nie meine Kontoauszüge vorlegen.

Ich kann da natürlich nur von mir reden.
Zerberus
Beiträge: 40
Registriert: 03.12.2005 21:03

Beitrag von Zerberus »

Doch muß man,mal hier und zwar die vom letzten halben Jahr auch beim Folgeantrag!
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Hier findet ihr was intressantes darüber ;)

Sozialgericht Nürnberg
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Gast

Beitrag von Gast »

@ Zerberus

Einfache Sache. Bitte den Verein die Rechnung direkt mit dem Optiker zu begleichen. Dann bist Du raus aus der Sache.
Antworten