Beziehe Arl2 und möchte ab 01.08 eine zweit ausbildung anfangen muss jetzt aber nach Köln dazu ziehen wohne jetrzt noch in Sachsen Leipzig wie ist das wegen Umzugskosten habe mir Angebote eingeholt. Kann ich Dann in Köln wenn ich da bin Alg 2 auch beantragen ? Und was Kann ich von meinem Lehrlingsgeld absetzten wegen Autoversicherung und Kilometer?
Kann ich mir in Köln eine größere Wohnung nehemen und mir einen untermieter noch reinhollen wegen der Mieter oder geht das nicht?
Weiss sind einwehnig viele fragen aber bin etwas unwissen und würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen Könnte . Da wäre noch was mir wurde vom Arbeitsamt in Köln gesagt meine Agentur müsse den Umzug genemigen ich war in meiner Agentur und die sagten nein davon wüsten sie nichts wenn ich da Arbeite muss ich da drüben einen neuen antragstellen aber der mann in Köln sagte das sie das genemigen müssen sonst bekomme ich keine geld?
brauche Dringen Hielfe
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.05.2006 14:19
brauche Dringen Hielfe
Zuletzt geändert von Boymeetslove23 am 18.05.2006 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.05.2006 14:19
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.05.2006 14:19
Das ist ja mein problem ich muss in Köln einen Antrag stellen aber ich habe in Köln noch keinen festen Wohnsitz wohnung ? Ich müsste mich zuerst in K. anmelden und dann mit Mietvertrag zum AA und antragstellen . Habe in meiner alten wohnung aber bis zum 31.07 kündigungsfrist ? Wie soll ich das machen muss ja hier gemeldet bleiben weger der Miete hier? Aber in Köln muss ich mich doch auch anmelden wenn ich am 01.08 anfangen will?
Hingehen und fragen!
Frag doch direkt in den zuständigen Ämtern nach, beim jetzigen und beim künftigen.
Dein Problem ist sicher kein Einzelfall.
Ansonsten gibt es in jeder größeren Stadt Bürgerbüros, wo man sich beraten lassen kann.
Komisch, daß der einfachste Weg -direkt fragen- scheinbar immer der ist, der einem zuletzt einfällt.
Dein Problem ist sicher kein Einzelfall.
Ansonsten gibt es in jeder größeren Stadt Bürgerbüros, wo man sich beraten lassen kann.
Komisch, daß der einfachste Weg -direkt fragen- scheinbar immer der ist, der einem zuletzt einfällt.