!!!Das ist Wichtig!!!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
RaZoR
Beiträge: 2
Registriert: 11.05.2006 10:18

!!!Das ist Wichtig!!!

Beitrag von RaZoR »

Schönen guten Tag,

ich bin Abiturient und habe vor, in diesem Jahr ein Ausbildung zu beginnen. Ich werde, da ich Versicherungskaufmann werde will, einen Führerschein und ein Auto benötigen. Ferner ziehen ich in eine eigene Wohnung. Ich und meine gesamte Familie(Eltern,Schwester) beziehen ALG II, das bedeutet ich habe kein Geld für die oben genannten Dinge bzw. für eine angemessene Einrichtung. Der Tag meines Auszugs und des Beginns der Ausbildung liegen ebenfalls einen Monat auseinander.

Nun stellen sich mir folgende Fragen:
1. Was kann ich überhaupt beantragen?
2. Gibt es eine Art Unterstützung vom Staat für Auszubildende, jedenfalls
dafür das man sein eigenständiges Leben beginnt, egal welcher Art.
3. Kann man evntl. ein Darlehnen beantragen?
4. Wer könnte einen rechtlich in sozialen Fragen beraten ohne das man sich dumm und dämmlich bezahlen müsste wenn man eh nix hat?

Hoffe auf Hilfe, danke.
RaZoR
Beiträge: 2
Registriert: 11.05.2006 10:18

Nachtrag

Beitrag von RaZoR »

Ich werde in Hannover wohnen, meine Eltern in Kiel.....
Gast

Beitrag von Gast »

Bundesweites Adressverzeichniss
von Beratungsstellen, Anwälten und Initiativen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht

Tacheles
Antworten