Stromabrechnung
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Stromabrechnung
Hallo!
ich hab mal eine Frage...
Das Amt überweist monatlich für mich die Rate (strom & Gas)...das wird mir von meinem Geld abgezogen...
wenn ich jetzt die stromabrechnung bekomme,und ich hab Guthaben,kann mir das arbeitsamt das geld anrechnen,sprich ich krieg das geld nicht sondern das arbeitsamt????
Danke im vorraus für eure hilfe....
ich hab mal eine Frage...
Das Amt überweist monatlich für mich die Rate (strom & Gas)...das wird mir von meinem Geld abgezogen...
wenn ich jetzt die stromabrechnung bekomme,und ich hab Guthaben,kann mir das arbeitsamt das geld anrechnen,sprich ich krieg das geld nicht sondern das arbeitsamt????
Danke im vorraus für eure hilfe....
Hallo erdnuckel
Da Stromkosten aus dem Regelbedarf gezahlt werden müssen stünde das Geld aus einer diesbezüglichen Rückzahlung Dir zu.
Bei Gas, ich gehe mal davon aus das ist eine Gasheizung, liegt die Sache so, das hier das Geld das Amt bekommt weil Heizkosten zu den Kosten der Unterkunft gehören und die bezahlt das Amt.
Also die Rechnung genau anschauen und dann entsprechend reagieren.
Gruß
Da Stromkosten aus dem Regelbedarf gezahlt werden müssen stünde das Geld aus einer diesbezüglichen Rückzahlung Dir zu.
Bei Gas, ich gehe mal davon aus das ist eine Gasheizung, liegt die Sache so, das hier das Geld das Amt bekommt weil Heizkosten zu den Kosten der Unterkunft gehören und die bezahlt das Amt.
Also die Rechnung genau anschauen und dann entsprechend reagieren.
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo Melinde!
Danke für deine Antwort...
Ich habe mir eben nochmal meinen bewilligungsbescheid angeguckt,und gesehen das ich nicht mal die volle miete gezahlt bekomme...
Ich bekomme 233,12 euro angemessene kosten für unterkunft und heizung...Die miete aber beträgt allein schon 260 euro...
also zahl ich von meinem geld ja theoretisch gas...
Oder seh ich das nun falsch?????
Danke für deine Antwort...
Ich habe mir eben nochmal meinen bewilligungsbescheid angeguckt,und gesehen das ich nicht mal die volle miete gezahlt bekomme...
Ich bekomme 233,12 euro angemessene kosten für unterkunft und heizung...Die miete aber beträgt allein schon 260 euro...
also zahl ich von meinem geld ja theoretisch gas...
Oder seh ich das nun falsch?????
Hallo erdnuckel
Sind auf dem Bescheid auch Zahlungen an andere aufgeführt?
Irgendwie muß die Differenz zu erklären sein. Oder ist die Wohnung größer als die angemessenen qm und Du musst einen Teil selber tragen?
Die 26,88 € sehen mir nach monatlichen Stromkosten aus, von der Höhe her. Die musst Du selber zahlen. Mit 30-35 € Strom im Monat für 1 Personen-Haushalt könnte das hinhauen wenn Du keine Stromfresser benutzt.
Würde das jetzt so verstehen, das die Raten an den Energieversorger von den KdU abgezogen werden und nicht vom Regelbedarf. Oder ist der auch reduziert?
Weiß aber nicht, ob ich das richtig sehe.
Gruß
Sind auf dem Bescheid auch Zahlungen an andere aufgeführt?
Irgendwie muß die Differenz zu erklären sein. Oder ist die Wohnung größer als die angemessenen qm und Du musst einen Teil selber tragen?
Die 26,88 € sehen mir nach monatlichen Stromkosten aus, von der Höhe her. Die musst Du selber zahlen. Mit 30-35 € Strom im Monat für 1 Personen-Haushalt könnte das hinhauen wenn Du keine Stromfresser benutzt.
Würde das jetzt so verstehen, das die Raten an den Energieversorger von den KdU abgezogen werden und nicht vom Regelbedarf. Oder ist der auch reduziert?
Weiß aber nicht, ob ich das richtig sehe.

Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo Melinde!!
Also ich hab meinen bewilligungsbescheid hier...
da stehen auch andere Zahlungsemfänger aufgeführt...
Und zwar mein vermieter und die avacon...Nur steht da eben kein betrag bei...
Ich darf ja theoretisch für meinen Sohn und mich 60 qm haben,aber ich hab nur 54 qm und die miete liegt auch unter dem satz...
Nu ich schreib dir mal was da steht...
Gesamtbetrag der monatlichen zustehenden leistungen....
> leistung zur sicherung des lebensunterhaltes = 345,00 €
> Kosten für unterkunft und Heizung = 233,12 €
Meine Miete beträgt 260 euro und für Gas & Strom für 2 Personen zahl ich 90 euro,bin aber nun auf 96 euro hochgestuft wurden...
Nun das soll echt mal einer verstehen....
Vielleicht verstehst du jetzt auch mehr....
Is alles nicht so einfach wie ich ma so vestellen musste...
Ich hoffe du kannst mir weiter helfen....
Lg
erdnuckel
Also ich hab meinen bewilligungsbescheid hier...
da stehen auch andere Zahlungsemfänger aufgeführt...
Und zwar mein vermieter und die avacon...Nur steht da eben kein betrag bei...

Ich darf ja theoretisch für meinen Sohn und mich 60 qm haben,aber ich hab nur 54 qm und die miete liegt auch unter dem satz...
Nu ich schreib dir mal was da steht...
Gesamtbetrag der monatlichen zustehenden leistungen....
> leistung zur sicherung des lebensunterhaltes = 345,00 €
> Kosten für unterkunft und Heizung = 233,12 €
Meine Miete beträgt 260 euro und für Gas & Strom für 2 Personen zahl ich 90 euro,bin aber nun auf 96 euro hochgestuft wurden...
Nun das soll echt mal einer verstehen....
Vielleicht verstehst du jetzt auch mehr....
Is alles nicht so einfach wie ich ma so vestellen musste...
Ich hoffe du kannst mir weiter helfen....
Lg
erdnuckel
Hallo erdnuckel
Ich versuche jetzt mal zu verstehen. Sehe, Du kommst aus Hildesheim und das hat Mietenstufe 4. Dann würden bei der Wohnungsgröße 395,00 € Miete inkl. Nebenkosten, ohne Heizkosten, als angemessen angesehen.
Heizkosten werden meist mit 1,00€ pro qm veranschlagt.
Wenn jetzt die Miete von 260,00 € und die Rate an avacon von 96,00 € zusammengerechnet werden käme das hin und die Differenz sind Kosten für Strom die Du nicht ausbezahlt bekommst weil Amt direkt überweist.
Bei der Jahresendabrechnung der avacon kannst Du genau sehen, wo es ein Guthaben gibt und wenn das vom Strom kommt muß das Geld an Dich gehen. Ist es vom Gas, dann nicht. Denke aber es wird bei dem kalten Winter den wir hatten und den hohen Gaspreisen kein Guthaben sondern eher eine Nachforderung geben, dann beim Amt Übernahme beantragen.
Bei 2 Personen, eines davon ein Kind bist Du mit den Stromkosten am Ende vielleicht sogar höher und musst nachzahlen. Meine quasi Schwiegertochter hat genausogroße Wohnung und mit Kleinkind Stromkosten von 30-40 € im Monat.
Hoffe, ich habe Durchblick schaffen können, musste selber erstmal herumwursteln.
Gute Nacht noch oder schon Guten Morgen
Gruß
Ich versuche jetzt mal zu verstehen. Sehe, Du kommst aus Hildesheim und das hat Mietenstufe 4. Dann würden bei der Wohnungsgröße 395,00 € Miete inkl. Nebenkosten, ohne Heizkosten, als angemessen angesehen.
Heizkosten werden meist mit 1,00€ pro qm veranschlagt.
Wenn jetzt die Miete von 260,00 € und die Rate an avacon von 96,00 € zusammengerechnet werden käme das hin und die Differenz sind Kosten für Strom die Du nicht ausbezahlt bekommst weil Amt direkt überweist.
Bei der Jahresendabrechnung der avacon kannst Du genau sehen, wo es ein Guthaben gibt und wenn das vom Strom kommt muß das Geld an Dich gehen. Ist es vom Gas, dann nicht. Denke aber es wird bei dem kalten Winter den wir hatten und den hohen Gaspreisen kein Guthaben sondern eher eine Nachforderung geben, dann beim Amt Übernahme beantragen.
Bei 2 Personen, eines davon ein Kind bist Du mit den Stromkosten am Ende vielleicht sogar höher und musst nachzahlen. Meine quasi Schwiegertochter hat genausogroße Wohnung und mit Kleinkind Stromkosten von 30-40 € im Monat.
Hoffe, ich habe Durchblick schaffen können, musste selber erstmal herumwursteln.
Gute Nacht noch oder schon Guten Morgen

Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo erdnuckel
Mir fällt gerade noch ein, das die Kosten für Warmwasser (18% der Heizkosten) auch selber bezahlt werden müssen.
Falls das auch mit Gas gemacht wird und nicht mit Strom vielleicht wichtig bei der ganzen Rechnerei.
Gruß
Mir fällt gerade noch ein, das die Kosten für Warmwasser (18% der Heizkosten) auch selber bezahlt werden müssen.
Falls das auch mit Gas gemacht wird und nicht mit Strom vielleicht wichtig bei der ganzen Rechnerei.
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Guten morgen melinde!
Ich sollte mal dazu sagen das ich nicht direkt aus Hildesheim komme...
Also meine Miete darf 340 € + Heizkosten betragen..
bei mir läuft das warmwasser über meine Gastherme...
Ich hab mir die abrechnung mehrmals angeguckt und irgendwie kann ich da nicht raus lesen wo des guthaben herkommt...
da steht was von Akontozahlung... ???
Und nachzahlen muss ich nicht,denn bei mir steht ich solle der avacon (jetzt e.on) meine bankverbindung mitteilen damit sie mir das Guthaben überweisen können.....
Hmmmmm ich glaub ich bring dich ganz schön durcheinander,oder??
Sorry is nicht mit absicht...
Nur bevor ich beim amt irgendwie ins offene messer renn,will ich mich n bissel schlau fragen....
Danke für deine Geduld....
Ich sollte mal dazu sagen das ich nicht direkt aus Hildesheim komme...
Also meine Miete darf 340 € + Heizkosten betragen..
bei mir läuft das warmwasser über meine Gastherme...
Ich hab mir die abrechnung mehrmals angeguckt und irgendwie kann ich da nicht raus lesen wo des guthaben herkommt...
da steht was von Akontozahlung... ???
Und nachzahlen muss ich nicht,denn bei mir steht ich solle der avacon (jetzt e.on) meine bankverbindung mitteilen damit sie mir das Guthaben überweisen können.....
Hmmmmm ich glaub ich bring dich ganz schön durcheinander,oder??
Sorry is nicht mit absicht...
Nur bevor ich beim amt irgendwie ins offene messer renn,will ich mich n bissel schlau fragen....
Danke für deine Geduld....
Guten Tag erdnuckel
Akontozahlung hat was mit der Rechnungserstellung zu tun.
Auf der Rechnung muß aber aufgeschlüsselt sein welche Beträge für Gas und welche für Strom gezahlt wurde und wie sich das Guthaben verteilt. Bei uns ist jetzt auch e-on zuständig und die Rechnungen kommen jeweils getrennt.
Ich kann genau sehen, ob ich bei Gas nachzahlen muß oder bei Strom Guthaben habe. Ruf die mal an oder schreib eine mail mit der Frage zur Rechnung. Meistens antworten Firmen auf Kundenfragen schnell und Du bekommst das erklärt.
Wenn das Guthaben aus Strom ist gehört es Dir. Guthaben Gas (minus die 18% für Warmwasser die für Dich bleiben weil von Dir die Beträge abgezogen werden) geht an´s Amt.
Bei Guthaben aus Strom musst Du darauf achten, das es vom Amt nicht als Einnahme angerechnet wird sondern einfach nur die Gelder sind, die der Energieversorger zurückzahlt.
Auch bei verzwickten Angelegenheiten blickt man irgendwann durch.
Wichtig ist, immer versuchen sich vorher schlau zu machen bevor man dann dumm dasteht und überrumpelt wird.
Wünsche Dir viel Erfolg und einen schönen Tag.
Gruß
Akontozahlung hat was mit der Rechnungserstellung zu tun.
Auf der Rechnung muß aber aufgeschlüsselt sein welche Beträge für Gas und welche für Strom gezahlt wurde und wie sich das Guthaben verteilt. Bei uns ist jetzt auch e-on zuständig und die Rechnungen kommen jeweils getrennt.
Ich kann genau sehen, ob ich bei Gas nachzahlen muß oder bei Strom Guthaben habe. Ruf die mal an oder schreib eine mail mit der Frage zur Rechnung. Meistens antworten Firmen auf Kundenfragen schnell und Du bekommst das erklärt.
Wenn das Guthaben aus Strom ist gehört es Dir. Guthaben Gas (minus die 18% für Warmwasser die für Dich bleiben weil von Dir die Beträge abgezogen werden) geht an´s Amt.
Bei Guthaben aus Strom musst Du darauf achten, das es vom Amt nicht als Einnahme angerechnet wird sondern einfach nur die Gelder sind, die der Energieversorger zurückzahlt.
Auch bei verzwickten Angelegenheiten blickt man irgendwann durch.
Wichtig ist, immer versuchen sich vorher schlau zu machen bevor man dann dumm dasteht und überrumpelt wird.
Wünsche Dir viel Erfolg und einen schönen Tag.

Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo Melinde!
Also..
Ich habe eben mit einer ganz netten dame von e.on telefoniert und mich schlau gemacht...
Akontozahlung heisst,ich habe zuviel eingezahlt...
Und dann hab ich sie eben gefragt wo mein guthaben (187 €) herkommt...
Ihre antwort war:... es ist guthaben von strom....
Ich hätte bei gas ne kleine nachzahlung gehabt,aber da ich beim strom guthaben hab, haben die das was an geld bei gas fehlt von dem guthaben genommen...
Nun die frage..
Das guthaben von strom steht ja laut deiner aussage mir zu,kann das amt mein guthaben als einkommen sehen????
Also..
Ich habe eben mit einer ganz netten dame von e.on telefoniert und mich schlau gemacht...
Akontozahlung heisst,ich habe zuviel eingezahlt...
Und dann hab ich sie eben gefragt wo mein guthaben (187 €) herkommt...
Ihre antwort war:... es ist guthaben von strom....
Ich hätte bei gas ne kleine nachzahlung gehabt,aber da ich beim strom guthaben hab, haben die das was an geld bei gas fehlt von dem guthaben genommen...
Nun die frage..
Das guthaben von strom steht ja laut deiner aussage mir zu,kann das amt mein guthaben als einkommen sehen????
Hallo erdnuckel
Na, das ist ja schön.
Das Guthaben ist entstanden, weil Du zuviel von Deinem Geld für Strom vorgelegt hast, also ist es keine Einnahme die Dir angerechnet werden kann.
Einnahme ist immer nur das was man von irgendwoher einnimmt.
Du hast das Geld aber vorher bezahlt von dem, was Du zum Leben hast.
Wäre genauso als wie wenn Du jeden Monat einen Betrag vom Haushaltsgeld auf ein Sparbuch legst und es irgendwann auf Dein Konto einzahlst.
Quelle und Ziel der Zahlung bist dann auch Du.
Also wenn das Amt das anders sieht, dann erkläre es ihnen einfach so.
Auch, das die Nachzahlung für Heizung eigentlich übernommen werden sollte, nun aber von Dir aus dem Stromguthaben beglichen wurde.
Na ja, kann auch als Anteil am Gas angesehen werden den Du zum Kochen brauchst, wenn Du mit Gas kochst.
Bei meiner quasi Schwiegertochter ist das mit dem Strom so, das sie das Geld jeden Monat als Vorauszahlungsbetrag an den Vermieter zahlt, der bekommt eine Jahresrechnung und rechnet mit ihr ab. Sie hat keinen Zähler von e-on sondern einen Unterzähler der nachträglich eingebaut wurde. Guthaben oder Nachzahlung muß sie selber tragen. Bei den Heizkosten ist das anders, hier wird das Amt das Guthaben bekommen.
Angelegenheit ist aber noch in der Klärungsphase weil Vermieter versucht hat die Heizkosten sehr abenteuerlich zu seinen Gunsten auf die Mieterin abzuwälzen. Das Amt wartet jetzt erstmal ab wie das bei Gericht entschieden wird und rechnet dann.
Wünsche Dir das es bei Dir problemlos als Dein Guthaben anerkannt wird.
Gruß
Na, das ist ja schön.
Das Guthaben ist entstanden, weil Du zuviel von Deinem Geld für Strom vorgelegt hast, also ist es keine Einnahme die Dir angerechnet werden kann.
Einnahme ist immer nur das was man von irgendwoher einnimmt.
Du hast das Geld aber vorher bezahlt von dem, was Du zum Leben hast.
Wäre genauso als wie wenn Du jeden Monat einen Betrag vom Haushaltsgeld auf ein Sparbuch legst und es irgendwann auf Dein Konto einzahlst.
Quelle und Ziel der Zahlung bist dann auch Du.
Also wenn das Amt das anders sieht, dann erkläre es ihnen einfach so.
Auch, das die Nachzahlung für Heizung eigentlich übernommen werden sollte, nun aber von Dir aus dem Stromguthaben beglichen wurde.
Na ja, kann auch als Anteil am Gas angesehen werden den Du zum Kochen brauchst, wenn Du mit Gas kochst.
Bei meiner quasi Schwiegertochter ist das mit dem Strom so, das sie das Geld jeden Monat als Vorauszahlungsbetrag an den Vermieter zahlt, der bekommt eine Jahresrechnung und rechnet mit ihr ab. Sie hat keinen Zähler von e-on sondern einen Unterzähler der nachträglich eingebaut wurde. Guthaben oder Nachzahlung muß sie selber tragen. Bei den Heizkosten ist das anders, hier wird das Amt das Guthaben bekommen.
Angelegenheit ist aber noch in der Klärungsphase weil Vermieter versucht hat die Heizkosten sehr abenteuerlich zu seinen Gunsten auf die Mieterin abzuwälzen. Das Amt wartet jetzt erstmal ab wie das bei Gericht entschieden wird und rechnet dann.
Wünsche Dir das es bei Dir problemlos als Dein Guthaben anerkannt wird.
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Guten morgen Melinde!
Ich hab am Montag ja einen Termin bei meinem Berater und dann werd ich das schreiben einfach mitnehmen..Und dann werd ich ihm das so sagen wie mir die Frau es am Telefon gesagt hat..
Und wenns sein muss kann er da ja anrufen..
Jedenfalls is das Geld auf meinem Konto,und ich trau mich nicht mal daran zu gehen...
Na das is von dem Vermieter deiner schwiegertochter aber echt nicht korrekt...
Ich versteh manche Leute einfach nicht,die versuchen auf ziemlich komische weise an geld zu kommen
Aber danke melinde das du deine zeit für mein anliegen geopfert hast...Wenn ich beim Amt war schreibe ich dir was er gesagt hat...
Lg
erdnuckel
Ich hab am Montag ja einen Termin bei meinem Berater und dann werd ich das schreiben einfach mitnehmen..Und dann werd ich ihm das so sagen wie mir die Frau es am Telefon gesagt hat..
Und wenns sein muss kann er da ja anrufen..
Jedenfalls is das Geld auf meinem Konto,und ich trau mich nicht mal daran zu gehen...
Na das is von dem Vermieter deiner schwiegertochter aber echt nicht korrekt...
Ich versteh manche Leute einfach nicht,die versuchen auf ziemlich komische weise an geld zu kommen

Aber danke melinde das du deine zeit für mein anliegen geopfert hast...Wenn ich beim Amt war schreibe ich dir was er gesagt hat...
Lg
erdnuckel
Guten Morgen erdnuckel
Na, dann wünsche ich Dir viel Glück und das der Sachbearbeiter mit gesundem Menschenverstand ausgestattet ist (sind aber alle, auch wenn es mal anders aussehen kann weil gerade ein besonders stressiger Tag ist).
Ja, der betreffende Vermieter treibt es ganz dolle. Bevor wir uns an einen Anwalt gewandt haben hatte ich selber versucht mit ihm zu reden das er bitte korrekt abrechnen möge. Er weiß wie man das macht obwohl er versucht, sich als Laie auf dem Gebiet darzustellen weiß ich, das er noch 2 weitere Wohnungen vermietet und es da vorschriftsmäßig tut.
Meinte er doch, die gesetzlichen Regelungen wären ihm egal, die Zahlungen wird er weiterhin zum Teil nicht berücksichtigen und es wäre doch egal,
(und jetzt kommt der Hammer:)
Das zahlt doch sowieso das Amt.
Nicht zu fassen wie der sich auf Kosten der Allgemeinheit meint bereichern zu können.
Während viele Vermieter nur ungern an Menschen vermieten die auf Hilfe angewiesen sind hat der hier eine Geldquelle vermutet um sich zu sanieren.
Kann er aber abhacken unter "war nix", ausser seinen Anwaltskosten die ihm keiner ersetzt.
Umzug ist übrigens zum 1.7., mit dem Amt ging alles reibungslos und mit viel Verständnis, Beratung und Unterstützung der Sachbearbeiterin.
(die smilies stehen hier für sie, die ich nicht persönlich kenne)
Also bis dann mal
Gruß
Na, dann wünsche ich Dir viel Glück und das der Sachbearbeiter mit gesundem Menschenverstand ausgestattet ist (sind aber alle, auch wenn es mal anders aussehen kann weil gerade ein besonders stressiger Tag ist).
Ja, der betreffende Vermieter treibt es ganz dolle. Bevor wir uns an einen Anwalt gewandt haben hatte ich selber versucht mit ihm zu reden das er bitte korrekt abrechnen möge. Er weiß wie man das macht obwohl er versucht, sich als Laie auf dem Gebiet darzustellen weiß ich, das er noch 2 weitere Wohnungen vermietet und es da vorschriftsmäßig tut.
Meinte er doch, die gesetzlichen Regelungen wären ihm egal, die Zahlungen wird er weiterhin zum Teil nicht berücksichtigen und es wäre doch egal,
(und jetzt kommt der Hammer:)
Das zahlt doch sowieso das Amt.
Nicht zu fassen wie der sich auf Kosten der Allgemeinheit meint bereichern zu können.

Während viele Vermieter nur ungern an Menschen vermieten die auf Hilfe angewiesen sind hat der hier eine Geldquelle vermutet um sich zu sanieren.
Kann er aber abhacken unter "war nix", ausser seinen Anwaltskosten die ihm keiner ersetzt.
Umzug ist übrigens zum 1.7., mit dem Amt ging alles reibungslos und mit viel Verständnis, Beratung und Unterstützung der Sachbearbeiterin.



(die smilies stehen hier für sie, die ich nicht persönlich kenne)
Also bis dann mal
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
wow das is ja nicht zu fassen...
Was denkt er eigentlich wer er is?!
Also das du deine schwiegertochter so unterstützt find ich echt gut...
Und ja,die leute vom Amt sind auch nur Menschen,wenn die mal n schlechten Tag haben kann man es denen auch nicht übel nehmen...
Ich klann mir gut vorstellen das es bei denen ziemlich stressig abläuft...
Sind vielleicht nicht alle so kooperativ wie unser eins...
Man sollte mit denen vernünftig reden und alles auf eine normale ebene klären...und nicht so wie manch einer... von wegen "der Typ vom Amt kann mich mal"...
Nunja dann wünsch ich deiner schwiegertochter das alles gut geht....
Und der spruch,das zahlt doch eh das Amt is echt dreist...
Viele Hartz 4 empfänger sind mit sicherheit nicht stolz drauf das sie die leistungen beziehen...
Es gibt eben immer wieder solche Sch*****... Sorry
Bis bald melinde
Was denkt er eigentlich wer er is?!
Also das du deine schwiegertochter so unterstützt find ich echt gut...
Und ja,die leute vom Amt sind auch nur Menschen,wenn die mal n schlechten Tag haben kann man es denen auch nicht übel nehmen...
Ich klann mir gut vorstellen das es bei denen ziemlich stressig abläuft...
Sind vielleicht nicht alle so kooperativ wie unser eins...
Man sollte mit denen vernünftig reden und alles auf eine normale ebene klären...und nicht so wie manch einer... von wegen "der Typ vom Amt kann mich mal"...
Nunja dann wünsch ich deiner schwiegertochter das alles gut geht....
Und der spruch,das zahlt doch eh das Amt is echt dreist...
Viele Hartz 4 empfänger sind mit sicherheit nicht stolz drauf das sie die leistungen beziehen...
Es gibt eben immer wieder solche Sch*****... Sorry

Bis bald melinde

Wie erwartet wurde mir das Guthaben doch angerechnet..
Mein berater hat mir 160 euro weniger überwiesen...
Was für ne schweinerei...
Und zu allem überfluss is er auch noch bis zum 6 Juni im urlaub...
Ich könnt so ko.....
Und sowas nennt sich berater,er hat mich nicht ma drauf hingewiesen das es als einkommen gerechnet wird,und ich hatte ihm gesagt das es n guthaben vom strom is...
supiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii sache....
Mein berater hat mir 160 euro weniger überwiesen...
Was für ne schweinerei...
Und zu allem überfluss is er auch noch bis zum 6 Juni im urlaub...
Ich könnt so ko.....
Und sowas nennt sich berater,er hat mich nicht ma drauf hingewiesen das es als einkommen gerechnet wird,und ich hatte ihm gesagt das es n guthaben vom strom is...
supiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii sache....

Hallo erdnuckel
Das ist doch nicht zu fassen mit der Anrechnung.
Schreib´einen Widerspruch gegen diese Entscheidung, denn das Geld war von Deinem Regelbedarf gezahlt und nicht vom Amt. Es ist keine Einnahme gewesen sondern Dein Geld, das Du dem Stromversorger quasi als zinsloses Darlehen gewährt hast könnte man so sehen.
Hoffe Du hast Erfolg
Gruß
Das ist doch nicht zu fassen mit der Anrechnung.
Schreib´einen Widerspruch gegen diese Entscheidung, denn das Geld war von Deinem Regelbedarf gezahlt und nicht vom Amt. Es ist keine Einnahme gewesen sondern Dein Geld, das Du dem Stromversorger quasi als zinsloses Darlehen gewährt hast könnte man so sehen.
Hoffe Du hast Erfolg
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Richtig Melinde !!!
Dieses ist kein Einkommen, da Strom aus der Regelleistung zu zahlen ist.
Dieses ist kein Einkommen, da Strom aus der Regelleistung zu zahlen ist.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

Hallo Melinde!
Gestern war ich beim Anwalt, dem hab ich die sache erklärt,auch von deinem widerspruch geredet, (danke nochmal), und er konnte es mir nicht aus m Bauch heraus sagen ob ich im Recht bin..
er will sich nun die tage melden und mir sagen ob ich den widerspruch hinschicken bzw hinbringen kann oder ob es sich net lohnt weil ich kein recht hab...
Wollt dir nur mal den stand der dinge mitteilen...
Lg
erdnuckel
Gestern war ich beim Anwalt, dem hab ich die sache erklärt,auch von deinem widerspruch geredet, (danke nochmal), und er konnte es mir nicht aus m Bauch heraus sagen ob ich im Recht bin..
er will sich nun die tage melden und mir sagen ob ich den widerspruch hinschicken bzw hinbringen kann oder ob es sich net lohnt weil ich kein recht hab...
Wollt dir nur mal den stand der dinge mitteilen...
Lg
erdnuckel
Hallöchen erdnuckel
Danke für Deine Rückmeldung.
Na, dann hoffen wir mal weiter auf das beste Ergebnis.
Der Anwalt hat vielleicht kompetentere Quellen als unsereiner und findet das passende mit Paragraphen uns so, erwarte ich zumindest mal.
Ich habe noch folgendes gefunden:
": MDR.DE | Fernsehen | Ein Fall für Escher
Sendung vom 18.05.2006
Chatprotokoll: Neues Hartz-IV-Gesetz in Planung
Birgit Keil, Leistungsberaterin der Arbeitsagentur Leipzig
Birgit_Keil:
…….Zum Strom: Sie meinen bestimmt das Guthaben aus einer Stromabrechnung. Dieses ist kein Einkommen, da Strom aus der Regelleistung zu zahlen ist."
Das war die Antwort auf eine Frage zu Stromguthaben gewesen.
Immerhin, als Leistungsberaterin sollte sie es wissen.
Ausserdem sieht es DjTermi genauso, dann bin ich ganz sicher es ist auch so.
Gruß und schönen Sonntag
Danke für Deine Rückmeldung.
Na, dann hoffen wir mal weiter auf das beste Ergebnis.
Der Anwalt hat vielleicht kompetentere Quellen als unsereiner und findet das passende mit Paragraphen uns so, erwarte ich zumindest mal.
Ich habe noch folgendes gefunden:
": MDR.DE | Fernsehen | Ein Fall für Escher
Sendung vom 18.05.2006
Chatprotokoll: Neues Hartz-IV-Gesetz in Planung
Birgit Keil, Leistungsberaterin der Arbeitsagentur Leipzig
Birgit_Keil:
…….Zum Strom: Sie meinen bestimmt das Guthaben aus einer Stromabrechnung. Dieses ist kein Einkommen, da Strom aus der Regelleistung zu zahlen ist."
Das war die Antwort auf eine Frage zu Stromguthaben gewesen.
Immerhin, als Leistungsberaterin sollte sie es wissen.
Ausserdem sieht es DjTermi genauso, dann bin ich ganz sicher es ist auch so.
Gruß und schönen Sonntag

Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallöchen erdnuckel
Freut mich von Dir zu hören und dann so eine gute Nachricht.
Leg´mal Widerspruch ein und wir werden sehen (hoffe ich) das Du dein "zinsloses Darlehen" an den Stromversorger wieder zurückbekommst.
Auch Dir einen schönen Tag, es ist ja endlich doch noch Sommer geworden.
Gruß

Freut mich von Dir zu hören und dann so eine gute Nachricht.

Leg´mal Widerspruch ein und wir werden sehen (hoffe ich) das Du dein "zinsloses Darlehen" an den Stromversorger wieder zurückbekommst.
Auch Dir einen schönen Tag, es ist ja endlich doch noch Sommer geworden.
Gruß



Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
wieder da...
So da bin ich wieder...
Hatte den Widerspruch zum amt geschickt,und die haben sich fast 3 Monate zeit gelassen..
Was kam zurück?? Von dem geld was sie mir angerchnet haben (187 euro) krieg ich 62 wieder...weil 1 drittel sei strom und der rest gas...
super logik...
Den brief hab ich ende august bekommen...
aber die 62 euro noch nicht...
hab nun vor 3 wochen bei der avacon angerufen und die frau sagte mir sie schickt mir n schreiben wo des guthaben genau aufgelistet sei...schön und gut..bis jetzt noch kein schreiben..
Heut morgen hab ich dort wieder angerufen,weil ich kann den nächsten widerspruch nur bis 23.09 einreichen..
da sagt die mir doch der brief is heut raus gegangen...
wow...
ich bin mal gespannt was dann im brief steht...
mit dem amt bin ich auf jedenfall noch nicht fertig...
alles muss man sich ja auch nicht gefallen lassen...
sry das es böse klingt aber irgendwann is auch meine geduld am ende...
wollt nur mal wieder berichten....
Hatte den Widerspruch zum amt geschickt,und die haben sich fast 3 Monate zeit gelassen..
Was kam zurück?? Von dem geld was sie mir angerchnet haben (187 euro) krieg ich 62 wieder...weil 1 drittel sei strom und der rest gas...
super logik...
Den brief hab ich ende august bekommen...
aber die 62 euro noch nicht...
hab nun vor 3 wochen bei der avacon angerufen und die frau sagte mir sie schickt mir n schreiben wo des guthaben genau aufgelistet sei...schön und gut..bis jetzt noch kein schreiben..
Heut morgen hab ich dort wieder angerufen,weil ich kann den nächsten widerspruch nur bis 23.09 einreichen..
da sagt die mir doch der brief is heut raus gegangen...
wow...
ich bin mal gespannt was dann im brief steht...
mit dem amt bin ich auf jedenfall noch nicht fertig...
alles muss man sich ja auch nicht gefallen lassen...
sry das es böse klingt aber irgendwann is auch meine geduld am ende...
wollt nur mal wieder berichten....
Hallo erdnuckel
Verstehe Deinen Ärger.
Die lassen sich alle Zeit und denken garnicht daran das andere auf ihr Geld warten. Unverschämt sowas.
Bei uns ist e-on zuständig und die haben in ihrer Jahresabrechnung Strom und Gas immer genau aufgeschlüsselt. Avacon gehört doch auch zu e-on da könnten die das doch auch so machen.
Bei uns gibt es demnächst auch die Rechnung, Ableser war schon da und ich habe es mir schon mal ausgerechnet was ich nachzahlen darf.
Der lange Winter hat schreckliche Nachwirkungen.
Hoffen wir mal auf einen milderen Winter, ab 1.10. geht Gaspreis noch weiter hoch.
Gruß und gedrückte Daumen das es jetzt schneller geht.
Verstehe Deinen Ärger.
Die lassen sich alle Zeit und denken garnicht daran das andere auf ihr Geld warten. Unverschämt sowas.
Bei uns ist e-on zuständig und die haben in ihrer Jahresabrechnung Strom und Gas immer genau aufgeschlüsselt. Avacon gehört doch auch zu e-on da könnten die das doch auch so machen.
Bei uns gibt es demnächst auch die Rechnung, Ableser war schon da und ich habe es mir schon mal ausgerechnet was ich nachzahlen darf.
Der lange Winter hat schreckliche Nachwirkungen.

Hoffen wir mal auf einen milderen Winter, ab 1.10. geht Gaspreis noch weiter hoch.
Gruß und gedrückte Daumen das es jetzt schneller geht.
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo Melinde!
Ja bei mir is das auch e.on (avacon)..
es is auch genau aufgeschrieben,aber ich als laie steige da eh nicht durch..
Nur wenn die frau meine,es is alles vom strom und das arbeitsamt rechnet da 2 drittel gas dann macht mich das etwas stutzig...deshalb wollt ich ja die genaue auflistung...denn geld schenken tu ich denen nicht..
aber warte mal ab,irgendwann soll ich ja mal wieder zu meinem berater kommen, (letztes ma weil er wissen wollte wies mir geht und so, dafür fahr ich 20 km mit m bus),dann ruf ich ihn an und frag ob er wieder nur wissen will was so bei mir läuft..
Mamamia das amt hat doch selbst schuld wenn man n hass auf die kriegt.aber hab ja noch eine woche...
hoffe das schreiben kommt bald..
echt gas wird wieder erhöht?? Oh man das darf net wahr sein..
Na ich hoffe du musst net allzu viel nachzahölen..
wünsch dir noch n schönen tag..
und danke für deine antwort...
Ja bei mir is das auch e.on (avacon)..
es is auch genau aufgeschrieben,aber ich als laie steige da eh nicht durch..
Nur wenn die frau meine,es is alles vom strom und das arbeitsamt rechnet da 2 drittel gas dann macht mich das etwas stutzig...deshalb wollt ich ja die genaue auflistung...denn geld schenken tu ich denen nicht..
aber warte mal ab,irgendwann soll ich ja mal wieder zu meinem berater kommen, (letztes ma weil er wissen wollte wies mir geht und so, dafür fahr ich 20 km mit m bus),dann ruf ich ihn an und frag ob er wieder nur wissen will was so bei mir läuft..
Mamamia das amt hat doch selbst schuld wenn man n hass auf die kriegt.aber hab ja noch eine woche...
hoffe das schreiben kommt bald..
echt gas wird wieder erhöht?? Oh man das darf net wahr sein..
Na ich hoffe du musst net allzu viel nachzahölen..
wünsch dir noch n schönen tag..
und danke für deine antwort...