habe demnächst vor den antrag auf alg 2 mit der post zu schicken (mit ein schreiben), weil die mich letztens so unhöflich abserviert haben ohne mir irgendwas zu geben,deswegen habe ich mir einfach einen antrag aus dem internet runtergeladen und ausgefüllt
wolte deshalb von euch mal wissen ob ihr auch schon mal erfahrungen damit gemacht?
danke für eure antworten im voraus
antrag per post abschicken?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29.04.2006 13:33
- Wohnort: aachen
Hallo,
ich kan dazu nur sagen das ein Antrag per Post immer etwas länger dauert.Also bei uns ist das z.m so.Da wir erst dei Anträge bearbeiten die unten oder Persönlich abgegeben werden.
ich kan dazu nur sagen das ein Antrag per Post immer etwas länger dauert.Also bei uns ist das z.m so.Da wir erst dei Anträge bearbeiten die unten oder Persönlich abgegeben werden.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

Sollte keine Zahlung von AlgII erfolgen, müssen Sie am Ende beweisen, dass Sie den Antrag abgegeben haben. Ich würde davon abraten, Unterlagen per Post an die ArGe zu schicken.
Auch wenn Unterlagen fehlen, erfahren Sie das vielleicht Monate später, es gibt keine gesetzliche Frist, in der der Antrag bearbeitet werden muss, und das ist dann alleine Ihr Problem.
Ein Rat, den DJTermi hier schon reingestellt hatte:
Immer alle Unterlagen persönlich abgeben und auf eine vorher erstellte Kopie einen Empfangsstempel setzen lassen, dann sind Sie auf der sicheren Seite!
Auch wenn Unterlagen fehlen, erfahren Sie das vielleicht Monate später, es gibt keine gesetzliche Frist, in der der Antrag bearbeitet werden muss, und das ist dann alleine Ihr Problem.
Ein Rat, den DJTermi hier schon reingestellt hatte:
Immer alle Unterlagen persönlich abgeben und auf eine vorher erstellte Kopie einen Empfangsstempel setzen lassen, dann sind Sie auf der sicheren Seite!