Bildungsgutschein - Bitte um Hilfe

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
DG-1986
Beiträge: 1
Registriert: 02.05.2006 17:16

Bildungsgutschein - Bitte um Hilfe

Beitrag von DG-1986 »

Guten Tag,

Ich habe regelrecht das Gefühl vom Arbeitsamt im Bezug auf den Bildungsgutschein verarscht zu werden. Ich habe nun auch schon einige Foren durchgestöbert um soviel informationen wie möglich zu darüber zu bekommen, aber sowas wie in meinen Fall habe ich leider noch nicht gefunden, wäre nett wenn mir jemand helfen würde...

Meine Situartion:
Ich bin 20 Jahre Alt, besitze die Mittere Reife und bekomme seit Sommer 2004 keinen Ausbildungsplatz, Nach einen Halb-Jährigen Praktikum und einer anderen Befristeten Arbeit, hat mir das Arbeitsamt im Mai 2005 einen 1,50 Job an einer grundschule gegeben. Diesen mache ich auch gerne und konnte mich in dieser Maßnahme auch noch über die Sommerferien über den Bildungsträger (ITW - Institut für Techniche Weiterbildung) Weiterbilden, in dem ich den Europäischen Computerpass machte. Aber diese Maßnahme vom Arbeitsamt läuft in 2 Wochen aus.
Schreibe seit Monaten wieder intensiv Bewerbungen, habe aber leider nur Absagen bekommen. Ich bewirb mich um fünf verschiedene Ausbildungsberufe. Aber leider ist es in Berlin sehr schwer eine Lehrstelle zu bekommen.

Aber ich habe vor einer Woche eine Ausbildungsstelle (Erstausbildung mit IHK Abschluss) gefunden beim Fachinstitut für Informatik und Grafikdesign (www.figd.de) im Bereich Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung, wo ich mich auch gleich telefonisch beworben hatte. Ich sagte das ich mich gerne um diesen Ausbildungsberuf bewerben möchte, und schilderte der Frau am Telefon meine momentane Situation. Durch meine Praktikums Nachweise und Zertifikate war die Frau am Telefon sehr begeistert und meinte das sie mich als Azubi nehmen würden, ich aber beim Arbeitsamt einen Bildungsgutschein beantragen solle.

Da ich aber am letzten Freitag sowieso einen Termin hatte traf sich das ganz gut.
Ich ging also zum Arbeitsamt zu meiner Bearbeiterin ( die mir gleich zu verstehen gab das sie eigentlich gar keine zeit hat, und ob es dann was wichtiges gäbe… -.- ) Ich lag ihr meine Absagen und Diverse Bewerbungen vor und fragte also wo ich denn hier den Bildungsgutschein beantragen könnte. Sie fing sofort an, dass ich das vergessen könnte. Und fragte was für einen Abschluss ich hätte, ich sagte mittlere Reife, und sie antwortete, dass das sehr wundervoll ist, und das ich mich damit auf den ersten Arbeitsmarkt bewerben könne. Ich verwies sie nocheinmal auf den Stapel Absagen, und sagte das ich ja so gesehen nach Ihren Worten einen zu guten Abschluss habe um berechtigt zu sein diesen Bildungsgutschein beantragen zu dürfen .Daraufhin lachte sie kurz und lass sie mir einige Paragraphen vor, wobei ich der Meinung bin ,dass da schon mindestens ein paragraph bei war, der mich für berechtigt eingestuft hätte.. aber sie lenkte danach wieder ab, Sie sagte sonst würde ja jeder ankommen und den Bidlungsgutschein zu beantragen und das es auch im interesse vom Institut ist neue Azubis zu bekommen, und das sie sozusagen JEDEN NEHMEN. Aber so wie mich die Frau am Telefon vom Institut ausgefragt hatte, glaube ich das weniger! und ich beschloss erst einmal zu gehen um mich an der schule noch mal zu erkundigen, weil ja nach der Aussage von meiner Bearbeiterin NIEMANDEN die ausgeschriebene Stelle vom Institut für Informatik und Grafikdesign zusteht.

Ich erkundigte mich nocheinmal und die von der Schule sagten das es Förderbar durch das Amt ist, und auf der Internet Seite ist auch vermerkt das es zu 100% durch die Bundesagentur für arbeit gefördert wird. Heute musste ich bei meiner Bearbeiterin wegen einer Formalen Frage anrufen und sie sagte mir das dass institut auch nicht in der Kartei vom Arbeitsamt drin ist und es so schon ausgeschlossen ist, diese zu fördern. Aber das hört sich zusehr nach einer Ausrede an, weil wieso sonst würde dann eine schule, diese Lehrstelle, mit einen Solchen Inhalt veröffentlichen…Es hört sich jedenfalls alles sehr wiedersprüchlich und unglaubwürdig an. Wäre Nett wenn mir hier jemand Tipps geben könnte an welchen Instanzen ich mich noch wenden kann um diese Erstausbildung zu bekommen…

wäre es sinnvoll das ich mir von dem Institut für Informatik und Grafikdesign eine Schriftstück holen auf dem vermerkt ist das sie mich gerne ab den 6.6.06 als Azubi haben wollen, und 100% auch annehmen würden ??!!

wdb-suchportal

Dieser Link ist für die Erstausbidung Fachinformatiker- Anwendungsentwicklung, für die ich mich bewerbe.

Vielen Dank schon mal im Vorraus…

Edit: Link angepasst. Ralf Hagelstein - Moderator
Antworten