ich brauch wieder mal eueren Rat,es geht um folgendes.Mitte März (12.03)haben wir einen Brief von der ARGE bekommen indem sie uns aufforderten noch bis zum 21.03. Unterlagen abzugeben,sonst würden sie die Leistungen einstellen.Natürlich haben wir die geforderten Unterlagen sofort abgegeben.(15.03) dann der schock am 01.04.kein Geld auf dem Konto, das hieß also nachfragen per Telefon wo das bleibt, man sagte uns das es unterwegs sei und weil der 1.4 ein Samstag ist könnte das schon mal sein das es bei der Bank erst am Montag oder Dienstag gebucht wird.Geduldig warteten wir auch noch den Dienstag ab,mittlerweile hatten wir den 4.4 und wie es sein sollte das geld kam nicht,darauf erfogte dann von uns aus wieder ein Anruf bei der ARGE am Mittwoch 5.4 und dann teilte man uns mit das das ein versehen sei und wir uns dann am Donnerstag einen Scheck abholen können den wir dann bei der Postbank einlösen können.
Jetzt haben wir wieder Monatsanfang und haben wieder kein Geld erhalten auch keinen Bescheid warum und wieso nicht.Alle die man so kennt die ALG2 erhalten hatten alle am Freitag den 28. schon ihr Geld auf dem Konto,also kann es kein Bankfehler sein!
So langsam nach 7 Monaten Hartz 4 und 13 Sachbearbeitern die ständig wechseln haben wir die Nase voll,muss man sich das alles gefallen lassen?Hat man den als Hartz 4 Empfänger keine Rechte mehr?Ich finde auch die ARGE hat eine gewisse Verpflichtung dem Leistungsempfänger gegenüber!
Wir fühlen uns gemoppt von der ARGE!
Bitte gebt uns einen Rat wie wir uns weiter verhalten sollen!
