Antrag auf Übernahme der gesamten Mietkosten

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Red_Laila
Beiträge: 1
Registriert: 29.04.2006 19:06

Antrag auf Übernahme der gesamten Mietkosten

Beitrag von Red_Laila »

Eine 49jährige Harz4-Empfängerin ist von Mecklenburg Vorpommern nach NRW gezogen. Dazu folgende Vorgeschichte: Die Dame hat vorher mit Ihren Kinder in einer 58 qm großen Wohnung gewohnt. Nachdem die Kinder ausgezogen sind, war diese Wohnung von Amtswegen zu groß für eine Person und die Dame wurde aufgefordert sich eine kleinere Wohnung zu suchen. Da die Dame in ihrem Ort keine kleinere Wohnung gefunden zu einem angemessenen Mietpreis gefunden hat, hat sich die Dame entschlossen, sich eine Wohnung in der Nähe ihrer Tochter in NRW zu suchen.
Die angemessene qm Zahl für 1 Person liegt hier bei 45 qm. Dies wurde aber leider zum Problem, da die Dame unter Platzangst leidet. Die Dame hat bei den ansässigen Wohnungsbaugesellschaften und in Zeitungen nach einer angemessenen Wohnung gesucht. Entweder waren die Wohnungen zu teuer oder zu groß. Zur Auswahl standen dann noch 2 Wohnungen 1. mit 42 qm, die von Grund auf renoviert werden musste (Kosten hätte sie selbst tragen müssen) wo es aber kein Fenster im Bad und in der Küche gab, diese Räume waren zu dem sehr klein, dass die Dame Platzangst und Kreislaufprobleme bekam. Die 2 Wohnung hat 50 qm. Beide Wohnung wurden anhand eines vom Vermieter ausgefüllten Bogens beim Amt vorgelegt. Der Dame vom Amt wäre die Wohnung mit 42 qm recht gewesen. Aber da die Harz4 Empfängerin ja unter Platzangst leidet, stimmte die Dame vom Amt der 50 qm Wohnung zu. Die Dame vom Amt sagte aber, dass die Miete wahrscheinlich nur anteilig, also für 45 qm übernommen wird und der Rest von der Harz4-Empfängerin selbst übernommen werden müsste. Die Harz4-Empfängerin könne aber einen Antrag stellen, dass die gesamte Miete aufgrund der Platzangst und der schlechten verfügbarkeit von angemessenen Wohnungen übernommmen wird.

Wie kann man so einen Antrag schreiben bzw. gibt es da irgendwelche Gesetzestexte oder sowas zu? Ich hoffe, es kann jemand helfen.

Sorry, für den langen Text!!!
Antworten