Zusammen ziehen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Shatiel
Beiträge: 4
Registriert: 27.04.2006 17:54

Zusammen ziehen

Beitrag von Shatiel »

Hallo,

Ich muss wegen gesundheitliche gründe aus meiner wohnung ausziehen,da meine wohnung von schimmel betroffen ist und da ich chronisches asthma ist es nicht mehr zumutbar in der wohnung zu bleiben.Da haben wir uns gedacht(mein freund und ich) zusammen zuziehen in eine größere wohnung(er hat nur eine 1zimmer wohnung)Wir sind beide harz 4 empfänger.Nun haben wir uns schonmal ein wenig schlau gemacht beim job center über die angemessene kaltmiete.Sie meinten für 2 personen steht uns eine kaltmiete von 282 euro zu.Das ich aber ehrlich gesagt ein bisschen zu wenig finde.Die meisten wohnungen in duisburg die 60 qm haben sind da schon etwas teurer.
Nun meine frage:

1: Weiss einer ob die 282 euro richtig sind?

2:job center meinte wegen gesundheitliche gründe wegen den schimmel ist kein umzugsgrund und würden nix übernehmen beim umzug, keine kaution als darlen usw obwohl einer vom wohnungsunternehmen hier war und meinte das sie in der wohnung in den nächsten jahren nix machen würden und ich einen zeuge habe.Meiner meinung ist das ein umzugsgrund oder? und müssen sie was beitragen bei den umzugskosten?

Ich bin über jede antwort dankbar


Grüße Shatiel
kornbluemchen
Beiträge: 11
Registriert: 27.04.2006 18:25
Wohnort: berlin

Beitrag von kornbluemchen »

hallo!

ich bin vor ein paar monaten mit meinem freund zusammen gezogen, bzw. er ist zu mir ein eine 1-zimmer wohnung gezogen. da nun aber unser sohn unterwegs ist, mussten wir in eine größere wohnung umziehen. zu deinem problem ob der schimmelbefall in deiner wohnung ein "umzugsgrund" ist kann ich dir leider nichts sagen, allerdings kann ich dir sagen das (in berlin) der satz für ein 2-personen haushalt 444,- euro (warm!) beträgt.
ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein wenig helfen :)

gruß

das blümchen
wer nicht kämpft, kann nur verlieren
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Shatiel
Beim Umzugsgrund Schimmel hartnäckig bleiben und mit Attest vom Arzt Widerspruch gegen die Ablehnung machen.
Es kann doch nicht sein das Du noch kränker wirst. Keiner muß in verschimmelter Wohnung leben und braucht dann die nötige Hilfe für einen Umzug.
Gruß und alles Gute
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Wehrhafte
Beiträge: 5
Registriert: 28.04.2006 20:29
Wohnort: aachen

Beitrag von Wehrhafte »

mal was anderes:

wir sind ja hier nicht im vorigen jahrhundert.
das heisst, man zieht heute zusammen auch wenn man beziehungstechnisch
noch nicht so weit ist, dass man fuer den anderen in jeder beziehung einstehen moechte und alles (nicht nur das bett) mit ihm teilen moechte.
heutzutage probiert man sich doch ne weile, bevor man heiratet oder nicht.

der staat sieht das aber anders.

konkret:
habt Ihr schon mal dran gedacht, was ist, wenn einer von Euch beiden
wieder einen job hat, was ja zu hoffen ist.
meines wissens nach, muss derjenige dann fuer den anderen voll aufkommen. nix mehr mit geld von der ARGE! rechnung:
einkommen (von allen die einkommen haben) durch anzahl der personen.
wenn das ergebnis groessergleich dem mindestsatz ist, kriegt Ihr nix mehr von der ARGE. (nebenbei: mit kindern ist die rechnung theoretisch etwas anders)

waer schoen, wenn ich mich taeusche. ich lass mich gern belehren!
Shatiel
Beiträge: 4
Registriert: 27.04.2006 17:54

Beitrag von Shatiel »

Guten morgen,

Erstmal danke für eure antworten.

@Melinde : Danke für den rat.Da werd ich nächste woche gleich mal dran bleiben und mir ein ärztliches artest holen und nochmal ein wenig druck machen beim job center.

@Wehrhafte: Mit diner einstellung hast du vollkommen recht.Ich wollte auch nicht mit den beitrag vermitteln das wir nur des zwegs mässig zusammen ziehen.Wir sind auch schon lang zusammen und sind uns in klaren das man für den anderen in jeder beziehung einstehen möchte, egal was kommt.Ich bin zur zeit in einen 1 euro job und danach werde ich wahrscheinlich eine umschulung machen.Da ich ja durch den 1 euro job nun in den beruf reingucke.Und wenn ich nach der umschulung wieder in das berufsleben reinkomme bin ich mir auch bewusst für meinen partner voll aufzukommen.

LG Shatiel
Antworten