
Aber nun mal schön von vorne...
Habe gestern eine Jahresstelle in der Gastro. in Österreich angeboten bekommen und mich so richtig gefreut das ich mir mal wieder selber was zum abknabbern verdienen kann. Heute morgen bin ich gleich zu mein sogenannten Fallmanager hin und hab ihm gleich angedutzt weil ich so happy wegen dem Jobangebot bin (war).
Ich hab ihm gesagt das es nötig ist für das Vorstellungsgespräch nach Ösiland zu fahren und ihm deshalb mal ganz höflich gefragt ob ich das bezahlt bekommen könnte da das Ticket mit der Bahn 168 Eus kosten würde und ich nun mal nicht von dem bisschen Hartz das selber tragen kann.
Nun ja ... damit hab ich nicht gerechnet!


Häääh? Kam mir erstmal ein wenig vereiert vor. Aber als ich ihm dann mit der schriftlichen Einladung die Ernsthaftigkeit meines Anliegens weis machen konnte das ich ihn nicht zum Kaffeeklatsch in der Teeküche eingeladen habe sondern eine wichtige Sache geklärt haben wollte da hat er mir dann erklärt das HARTZis kein Anrecht auf irgendwelche Unterstützung in dieser Art hätten. Auf meine Frage hin ob ich denn wenigstens Berufsbekleidung bezahlt bekommen könnte da ich schon eine Weile aus dem Job raus bin und nichts mehr hätte da musste ich mir anhören das es in der Kleiderkammer der DRK evtl. einige Teile geben könnte.
Also wirklich... Bekommt man den überhaupt keine Unterstützung mehr? Die können doch Froh sein wenn man sich versucht selber aus dem ganzen puuups rauszudrehen. Ich weiss echt nicht mehr weiter.
Also wenn da jemand Erfahrung hat dann lass es hören.
MfG, tinolagino[/b]