Sind Bewerbungsgespräche vertraulich ?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Jens
Beiträge: 56
Registriert: 09.12.2005 15:23

Sind Bewerbungsgespräche vertraulich ?

Beitrag von Jens »

Hallo,

ich hoffe es kann mir jemand von Euch hierüber Auskunft geben.
Ich bin vor 2 Wochen von meiner Arbeitsvermittlerin direkt zu einem Zeitarbeitsunternehmen geschickt worden, um dort vorststellig zu werden.
Dies habe ich auch sofort noch wie vereinbart am selbigen Vormittag getan. Ich führte mit dem Herrn dort ein ganz normales Gespräch über mein Berufswünsche. Er behielt meine Unterlagen dort und sagte er habe im Moment keine Arbeit für mich. Gestern hatte ich nun einen Termin beim Amt, dort hatte man bei der Firma nachgefragt was ich für Angaben bei dem Gespräch gemacht habe. Die Firma hatte dem Amt handschriftlich auf einem einfachen Schmierzettel folgende Stichpunkte gefaxt.


Umkreis
jeden Tag nach Hause
3000- Euro
Ing. ; Techniker; Arbeitsvorberreitung
SPS- Steuerungen

(Bis ich von diesem Fax eine Kopie haben durfte musste ich übrigens bis zu dem "Teamleiter" meiner Arbeitsvermittlerin , Sie alleine hatte mich nur Mündlich unterrichtet.)

Dieser formlose Zettel mit Stichpunkten aus meinem Bewerbungsgespräch sollen nun zeigen das ich mich nicht kooperativ Verhalten hätte bei diesem Gespräch. Was soll das ? Ich bin Dipl. Ing. und wenn man mich fragt wo ich gern arbeiten würde sage ich natürlich das ich gern in meiner Region Beschäftigung finden würde. Auch das angegebene Gehalt ist nicht übertrieben.
Zumal das ja nur halt auch nur der "Idealfall" wäre und ich nicht erwähnt habe das ich keine anderen Arbeiten nicht auch annehmen würde.
Meine Arbeitsvermittlerin wollte nun das ich sofort bei Ihr eine Stellungnahme verfasse, dies habe ich abgeleht und gesagt so etwas wichtiges kann ich nicht hier aus dem Bauch heraus diktieren. Das hat sie eingesehen und mir eine Woche Zeit gegeben eine Stellungsnahme schriftlich einzureichen.
Ich bin nach diesem Gespräch furchtbar sauer mit der Kopie des Faxes erneut zu dieser Zeitarbeitsfirma gefahren.
Und habe dort erstmal den verfasser des Faxs gefragt ob den das der übliche Umgang mit Leuten wäre die sich hier bewerben würden. ( Dem Kerl ist glaub ich fast ein Ei aus der Hose gefallen als er mich gesehen hat ). Nach längerer Diskussion hin und her hat er mir dann versprochen eine neue Version schreiben zu lassen und mir zuzusenden, die ich dann hoffentlich als Beleg für meine Stellungsnahme verwenden kann.
Ich habe den bösen Verdacht , das solche Sachen ein abgekartetes Spiel sind. Also Bewerber hinschicken owohl man genau weiss das nix bei rauskommt und die Firma schickt dann Informationen an das Amt die einem negativ ausgelegt werden.

So jetzt mal zu meinem eigentlichen Anliegen:

kann mir jemand Tips geben wie man so eine Stellungsnahme am besten verfasst ? vileicht paar kleine kniffe, verweise auf Gesetzestexte, Paragraphen oder ähnliches ? Hat jemand ähnlicher Erfahrungen ? Was passiert weiter wenn ich meine Gegendarstellung nicht akzeptiert wird ?
Wie kann ich mich wehren ?

Dann würde ich gern mal wissen, ob Bewerbungsgespräche bei Firmen nicht generell vertraulich sind.
Kann ich z.B. nach einem Bewerbungsgespräch bei einer Firma verlangen das meine Informationen vertraulich behandelt werden? also dem nachfragendem Amt solche Informationen nicht einfach ausgehändigt werden ? Ich meine wenn das der Fallwäre könnte meine Arbeitvermittlerin gleich selbst das Bewerbungsgespräch führen !
Antworten