Disposchulden wg. Kürzung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
BrittaK
Beiträge: 1
Registriert: 09.04.2006 10:01
Wohnort: Oldenburg

Disposchulden wg. Kürzung

Beitrag von BrittaK »

Hallo, bin erst neu hier und bestimmt habt ihr schon 100x diese Frage gelesen, doch ich bin kurz vorm durchdrehen. Mein Sohn wurde im Nov.05 7 Jahre alt. Die Arge hat mich mal eben locker um fast 160 Euro gekürzt, mit der Begründung a) das Kindergeld ist erhöht worden und b) der Mehraufwand für einen 7jährigen ist geringer. Diese Kürzung kam (natürlich) kurz vor Weihnachten und nun ziehe ich diesen Fehlbetrag bis heute hinter mir her. Nun ist es so, dass ich am 06.04. bei der Bank war um Geld abzuheben, doch ich bekomme nichts mehr, da mein Dispo zu weit überzogen ist. Ich habe ausgerechnet, dass ich ca. 2,50 € am Tag habe, da ist aber noch kein Essen und kein Trinken, geschweige denn Kleidung oder ähnliches enthalten. Kann mir jemand sagen, wo ich Gelder beantragen kann? Ich kann meinem Kind noch nicht einmal ein paar Schuhe kaufen, die er dringend benötigt.
Ich war nicht verheiratet und lebe seit 7 Jahren alleine. Mein Ex zahlt null Unterhalt (er sagt, er würde nun Priv.Insolvenz beantragen und dann in Rente gehen, ich kann sowas nicht verstehen). Die Arge kümmert sich einen Sch...dreck um ihn, unterstützt ihn sogar noch. Der hat mehr Geld als ich mit meinem sohn zusammen. Ich will nicht sagen, dass wir verhungern, aber so kann das doch nicht weiter gehen. Weiss jemand irgendetwas was mir helfen kann? BrittaK
Gast

Beitrag von Gast »

Auf zum Sozialamt.
Antworten