Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
Hallo.
Ich bin über 25, arbeitslos und darf bei meinen Eltern wohnen. Die bekommen dafür von mir monatlich 200€ Miete. Das Arbeitsat bewilligt aber nur 132,62€. Das ist meinen Eltern zu wenig. Die sagen, wenn sie die 200€ nicht bekommen soll/muss ich ausziehen.
Ist das die einzige Möglichkeit?
Oder muss das Arbeitsamt die 200€ bezahlen?
Wer kann mir weiter helfen?
WEnn nun die ArGe auf 132,-€ bei ihrer Berechnung kommt und die Eltern damit nicht einverstanden sind, können sie beim besten Willen nicht die Behörde zwingen, mehr zu zahlen.
Wenn ich das weiter rechne, wird ein Auszug erheblich teurer. Also Gespräch mit dem Sachbearbeiter bei der ArGe suchen, wenn Sie gerne bei Ihren Eltern wohnen bleiben wollen.
Sicher würde ich lieber hier wohnen bleiben. Eine eigene Wohnung wäre mein Ruin und für das Arbeitsamt noch teurer.
Außerdem sind 132€ nicht ein Drittel der Wohnkosten. Soviel zahlen die angeblich für mich. Das stimmt alles hinten und vorne nicht.
Wollte sowieso nächste Woche wieder vorsprechen.