unterhalt wird mit berechnet

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
natze
Beiträge: 1
Registriert: 10.09.2005 14:41
Wohnort: brakel

unterhalt wird mit berechnet

Beitrag von natze »

hallo ich hoffe mir kann jemand helfen....mein derzeitiger freund mit dem ich zusammen wohne wurde gekündigt und bekommt wegen sperre kein arbeitslosengeld 1. er hat den antrag für harz4 abgegeben und gefragt wieviel er denn ungefähr bekommt.
daraufhin sagte man ihm das er nur einen anspruch auf etwa 150 euro hätte. :cry:
mit der begründung das ich arbeitslos 398 euro, plus unterhalt von meinem getrennt lebendem ehemann 190 euro, meine tochter aus der ehe 192 euro unterhalt und 154 euro kindergeld bekommen und das wir damit dann ja schon amsatz liegen und ihm nicht mehr zusteht.
jetzt meine frage: dürfen die denn den unterhalt von meiner tochter mit anrechnen und vor allem das kindergeld????
Alex
Beiträge: 28
Registriert: 30.08.2005 15:44

Beitrag von Alex »

Moin Moin,

dazu müsste man wissen wie lange ihr schon zusammen wohnt bzw wie lange ihr schon zusammen seit. Wenn er gekündigt wurde, wieso bekommt er dann eine Sperre?
Sind bei den 398 Euro schon die kosten für Miete mit bei?
Gerade das mit dem Unterhalt für das Kind und deren Anrechnung würden mich mal interessieren, mich betrifft das zwar nicht aber etwas zu wissen und anderen damit evtl. weiterzuhelfen ist immer gut.
Ach ja, wurde dein Freund bei der Berechnung deines ALG 2 mit einbezogen / angerechnet?
Gruß - Alex
Gast

Beitrag von Gast »

Alex hat geschrieben:Moin Moin,

dazu müsste man wissen wie lange ihr schon zusammen wohnt bzw wie lange ihr schon zusammen seit. Wenn er gekündigt wurde, wieso bekommt er dann eine Sperre?
Sind bei den 398 Euro schon die kosten für Miete mit bei?
Gerade das mit dem Unterhalt für das Kind und deren Anrechnung würden mich mal interessieren, mich betrifft das zwar nicht aber etwas zu wissen und anderen damit evtl. weiterzuhelfen ist immer gut.
Ach ja, wurde dein Freund bei der Berechnung deines ALG 2 mit einbezogen / angerechnet?
Gruß - Alex
hallo erstmal danke für die antwort.

wir wohnen seid februar zusammen.
er hat eine sperre weil er angeblich arbeitsverweigerung gemacht hat, aber dafür das es nicht so ist haben wir zeugen.
398 euro die ich vom arbeitsamt kriege, weil ich arbeitssuchend gemeldet bin, das ist ja nur für mich und da wird ja nur das bruttoentgeld berechnet was ich zuletzt verdient habe.
aber wenn ich alg2 kriegen würde dann würde mein freund mit angerechnet werden.
ich bekomme kein harz 4 weil ich anspruch auf alg1 habe.
Alex
Beiträge: 28
Registriert: 30.08.2005 15:44

Beitrag von Alex »

Moin Moin,

zu der Kündigung: wenn diese unberechtigt ist und ihr Zeugen habt, dann geht zum Rechtspfleger in eurem Amtsgericht und schildert ihr euren Fall. Dieser wird einen Gerichtstermin beim Arbeitsgericht beantragen. Wenn ihr euch nicht sicher seit, geht zu einem Anwalt und beantragt durch ihn Prozesskostenbeihilfe, lasst euch aber erst darüber beraten. Hatte auch im Jahr 2000 ein solches Problemchen und die ganze Sache auch ohne Anwalt durchgebracht. Ich hatte damals aber eine Wiedereinstellung abgelehnt da das Verhältnis zum Arbeitgeber zu zerrüttet gewesen war und eine vernünftige Zusammenarbeit mir unmöglich erschien, das AA hat ohne weiter rumzueiern ALG gezahlt.
Wie gesagt, geht zu einem Anwalt und lasst euch beraten wenn ihr euch nicht wirklich sicher seit.
Und schau noch mal hier rein: http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... wtopic.php?

Gruß - Alex
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

sry das ich jetzt erst zurück schreibe.
wir waren mit der geschichte beim rechtsanwalt und er hat jetzt ne klage zu gericht geschickt und der termin für die sitzung ist am 28. diesen monat. :wink:
leider kann der rechtsanwalt zu diesem termin nicht also wird er verschoben. aber er hat in der klage einen betrag von 7900 € brutto reingeschrieben. :)
wäre natürlich toll wenn das klappt. naja das arbeitsamt weigert sich zu zahlen aufgrund der kündigung aber wenn er recht bekommt vor gericht, also mein freund dann bekommt er sein geld nachgezahlt. :)
naja und bei harz 4 sieht es echt schlecht aus....kriegt nicht mal 300 €. weil alles mit angerechnet wird. ich muss ihm im prinzip was von meinem geld abgeben. :x
Antworten