wehrt Euch... es geht auch anders

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Gast

wehrt Euch... es geht auch anders

Beitrag von Gast »

Aber wir leben ja noch ...nur wie? :(

Meine Tochter (6 J.) und ich beziehen Alg2 bzw. Hartz4. Und in letzter Zeit sah es immer mehr danach aus das wir bald nur noch von dem Geld meiner kleinen Tochter (Unterhalt + Kindergeld) leben müßten, da mir von meinem zuständigen Sachbearbeiter so nach und nach alles gestrichen bzw alle Bitten um Hilfe abgelehnt wurden. Und ich bin bisher noch nicht so routiniert das ich mich auf dem Gebiet so gut auskenne um mich wirklich wehren zu können. Hätte nie gedacht, das es soweit kommen könnte, das wir wirklich kaum zu essen haben, aber an dem Punkt sind wir. Noch weniger ginge wirklich nicht. ich bekomme zZ 174 Euro Alg2

Ich war beim heut morgen beim Arbeitsamt (Argentur für Arbeit) ...habe bevor ich losgefahren bin schon geheult... hatte wiedermal überall angerufen, Anwälte und Behörden habe aber, wie immer, nichts erreicht. Dann wollte ich schon garnicht mehr hin zum Amt, weil ich nicht wieder so dumm abgefertigt werden wollte, ohne etwas zu erreichen. Habe mich dann aber zusammengerissen, Tränen weggewischt und hin.
"Jammern nützt ja nichts, davon wird auch nichts besser."

Bin aber zuerst zu einer Bekannten ins Büro gegangen, weil ich nicht wußte an wen im Amt ich mich wenden kann, wenn ich nicht wieder zu dem "netten" SB Herrn U möchte. Als sie mich dann gefragt hat, wie es mir geht habe ich wieder geweint... boah war das peinlich. Das wollte ich wirklich nicht. Dann hat sie auch noch ihre Kollegin hereingeholt, da diese evl sagen könnte an wen ich mich wenden könnte. Und ich hab heulend erzählt wie beschissen es mir geht, das ich nicht wieder mit dem besagten Herrn U zu tun haben möchte, weil er so überheblich ist und doch nicht hilft und das ich finanziell total am Ende bin, da ich seid 3 Monaten keinen Unterhalt mehr von meinem Exmann bekomme und "das Amt" mir nicht hilft, weil ihm Kontoauszüge als Belege nicht ausreichen und die Anwältin meines Ex sich weigert , das gewünschte Schriftstück auszuhändigen. Nachdem ich nun auch noch einen Teil der Miete selbst tragen muß und meine spärlichen Versicherungen einen Teil der Heizkosten, Telefon und und und... das alles im Augenblick von unglaublichen 174,00 Euro. Was sich laut der Information von Herrn U ab den kommenden Monat, durch den Wegfall des Alleinerziehendenzuschlags noch einmal um 100 Euro reduzieren ließe. ...na fein!

Daraufhin haben die Beiden dem Vorgesetzten bescheid gesagt. Und ich saß nun da, total verheult und sollte nun meine Gedanken und meine Papiere sortieren und ihm sagen was mein Problem ist. Ich wäre am liebsten im Erdboden versunken. Ich denke nicht, das sich dieses Gefühl jemand vorstellen kann, der nicht schon in einer ähnlichen Situation gewesen ist.

Aber er war wirklich sehr nett und hat mir echt geholfen, so gut er konnte. Nun kommt es nur noch darauf an ob der Herr U sich daran erinnern möchte, das ich schon zweimal in der Angelegenheit bei ihm war... Wenn er ja sagt bekomme ich vielleicht sogar noch ca 300 Euro Nachzahlungen von Juni an. puuuh... erleichtert.

Nun, auch die Aussage über den Wegfall des Alleinerziehendehzuschlags schien nachdem was ich heute erfahren habe, nicht richtig gewesen zu sein, denn heute wurde mir gesagt das der Zuschlag nur um ca 45 Euro gekürzt würde und nicht ganz entfällt.

Die Versicherungspauschale von 30 Euro monatlich, hätte mir auch seid Hartz4 zugestanden... nur leider jetzt nicht mehr , weil seit mein Exmann für mich keinen Unterhalt mehr zahlen möchte, ich kein eigenes Einkommen mehr habe und mir diese Pauschale nur dann zusteht wenn ich eigenes Einkommen habe. Paradox, aber so sind die Gesetzte. Und ich hatte Herrn U schon vor Monaten so nachdrücklich daraufhin angesprochen, das es eine Versicherungspauschale gäbe, woraufhin er mich richtig professionell abgeferigt hat, mit der Aussage, das es so etwas seit Harz4 nicht mehr gäbe und das alle Versicherungen grundsätzlich und nur aus dem normalen Bedarf zu decken wären.

Außerdem hätte er mich, laut Aussage des Vorgesetzten, wegen dem nicht gezahlten Ehegattennterhalt auch nicht so einfach wegschicken dürfen... da wären das Arbeitsamt selbstverständlich verpflichtet gewesen in Vorleistung zu treten. Wenn vom Anwalt die nötigen schriftlichen Bestätigungen nicht da gewesen wären, hätte das Amt sie von der Kanzlei angefordert.

Uns siehe da... die Miete, die Herr U mir gekürzt hatte, bekomme ich auch wieder fast voll bezahlt, da mir als Alleinerziehende 3qm mehr Wohnfläche zugestanden werden können. Und das, nachdem Herr U mir doch nahe gelegt hatte, das mir ja rein theoritisch die Möglichkeit offen stände, mir eine billigere Wohnung zu nehmen, wenn ich mir die Jetzige nicht mehr leisten könne. Und im darauffolgenen Satz meinte er doch tatsächlich ganz ironisch, das ihm auch klar wäre , das es in der Umgebung nichts billigeres gäbe. Die Miete für unsere Wohnung beträgt 295 Euro kalt. Ist das sooo viel?

Sogar die Heizkostenpauschale, bei der ich angeblich, laut Herrn U schon den Höchstsatz bekomme, könnte nach Aussage von seinem Chef evl noch um 10 Euro pro Monat erhöht werden. Mit Stom heizen ist nunmal recht kostspielig... Mein Stromrechnung ist fast doppelt so hoch, wie das was ich vom Amt erstattet bekomme.

Das Ganze macht uns sicher nicht reich, aber es ermöglicht mir dann vielleicht doch öfter als nur zweimal die Woche eine warme Mahlzeit zu kochen, meiner Tochter Turnschuhe für die Schule zu kaufen und ihr das gebrauchte Fahrrad für 50 Euro, zum Geburtstag zu schenken, damit sie endlich auch wieder ein Fahrrad hat und nicht immer zu Fuß hinter den anderen Kindern her laufen muß.

Ich denke nicht das dem Herrn U klar ist, wie es sich mit Hartz4 lebt, sonst hätte er sicher nicht so von oben herab geäußert, ob ich evl gar keine Lust zum Arbeiten hätte. Wenn es ihm möglich wäre, mir eine Arbeit zu vermitteln, wo er doch zufällig bei der Argentur für Arbeit beschäftigt ist, hätte ich sicher dankbar angenommen. Doch wie schwer es ist wenn man als Alleinerziehende mit 44J. , einen Halbtagsjob sucht, sollte jemandem der dort arbeitet vielleicht schon aufgefallen sein. Wenn weder Eltern noch Geschwister da sind, die einen Unterstützen könnten, noch sonst eine Möglichkeit besteht, das Kind evl stundenweise nachmittags betreut zu bekommen, ist die Chance eine Arbeit zu finden verschwindend gering.

Ich wäre wirklich erleichtert und dankbar, wenn ich Arbeiten könnte und dadurch aus diesem Sumpf endlich wieder heraus käme.

Ich hoffe, das auch Andere, die in ähnlichen Situationen am verzweifeln sind, sich nicht mehr so einfach einschüchtern und erniedrigen lassen. Es gibt auch nette menschlich denkende Beamten, die helfen , wenn es ihnen möglich ist. Danke dafür!

Es kommt also wohl doch nur darauf an, ob der Sachbearbeiter einem helfen möchte, oder ob er nur gern zusieht, wie man zu Grunde geht.
Antworten