1 Jahr Arbeitslos...

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Dora
Beiträge: 1
Registriert: 30.03.2006 20:14

1 Jahr Arbeitslos...

Beitrag von Dora »

1 Jahr Arbeitslos…..
Wunderbar nach 30 Jahre Arbeit kann ich mir doch erlauben bisschen länger zu Hause zu bleiben. Ich habe da nicht viel vom Arbeitsamt bekommen aber immerhin 780 Euro, ist doch auch gutes Geld. Was kann ich mir da groß wünschen mit meinen 50 Jahren. Zwei Steuerzahler habe ich auf die Welt gesetzt. Ohne Kinderpause gearbeitet (Schichtdienst bei Nixdorf, heute Siemens – ganz normal) Wohnung kostet mich 700 Warm, ich habe ein Auto (welches ich mir nicht mehr leisten kann) Telefon nur um angerufen zu werden…und die kleinen Ersparnisse, die jetzt schon verbraucht scheinen zu sein.
Da kommt der ersehnte Anruf von einer Zeitarbeitsfirma. Ich muss sagen ich habe mich da beworben… Glücklich ist der Mensch wenn so ein Anruf kommt. “Sehr geehrte Frau SOSO, Eine Elektronik Firma möchte sie einstellen. Von ihrem Zeugnis und Ihren Erfahrungen waren sie sehr zufrieden. Ich fahre Sie dort hin. Dann unterschreiben wir den Arbeitsvertrag.“
Olala! „Das ist Bedinung“ meine positiven Gedanken bauen sich erneut. „Ich werde gebraucht“
Die kalte Erwachung ist nach zwei Wochen Arbeit in mir eingedrungen. Ich hatte genug von diesem „Arbeit für Elektrofacharbeiter“. Über Facharbeit werde ich hier nicht schreiben, jeder Facharbeiter kann sich das schon vorstellen.
Ich war sauer, meine Gedanken drehten sich nur um den einen Punkt „arbeite ich hier nur ein Monat länger werde ich „Depp“. Na ja aber wie komme ich jetzt vom diesem Vertrag raus?“
Und Gott sei dank! Ich bin da raus! Meine Schuld war das nicht, dass der Abteilungsleiter die Röte ins Gesicht bekommen hat.
„Für 7 Euro Stundenlohn kann man doch nicht leben“ sagte mir eine Sozialarbeiterin „Und sie kriegen keine Unterstützung für ihre Miete. Was sie verdienen so müssen sie Leben.“
Na wunderbar.. jetzt bin ich der Depp…Ein Monat ist die Miete nicht bezahlt…weil ich noch kein Geld von dieser Zeitarbeitfirma bekommen habe….die zahlen doch nach ca.2 Monaten Arbeit. Beim Arbeitsamt habe ich mich erneut angemeldet, und die zahlen auch erst nach einem Monat… April…April…Gut das ich noch Familie im Ausland habe…vom armen Schlesien (PL) kommt die Rettung ins reiche Deutschland…Aber was machen die Leute, die im Ausland keine Familie haben…und vielleicht noch kleine Kinder? Das kann doch nicht wahr sein...oder?
Eine Frage habe ich doch…Die Zeitarbeitsfirmen können Arbeitslosen Beschäftigung beschaffen, warum nicht das Arbeitsamt? Wozu bezahle ich die Arbeitslosenversicherung wenn ich nicht versichert bin? …Sind wir Menschen wirklich machtlos oder nur Deppen?
Dora
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Hallo Dora, ich habe dein Beitrag mit viel aufmerksam gelesen, und bin echt Sprachlos warum das so bei Dir abgelaufen ist.

Ich Arbeite selbst bei der Agentur für Arbeit, und es ist nicht ganz richtig wenn man sagt was die AA keine Jobs in Deutschland schafft. Es ist eher die Schlechte Wirtschaft die, die AA zu schaffen macht. Wo soll die AA die Jobs her holen wenn alle zu machen oder sich ins Ausland absetzen. Ich denke eher das es eine Sache der Bundesregierung ist was in Deutschland zu wenige Arbeitsplätze gibt nicht die AA. Die Bundesregierung macht es denn Arbeitgeber in Deutschland nicht leicht MWST, Umlagesteuern ect. ect. das sind Punkte die sich kein Arbeitgeber in Deutschland mehr leisten kann.
Aber auch wir in der AA tun viel dafür dass wir Leute in Arbeit vermitteln. Wir haben ca ( bei uns in Duisburg ) 60 Mitarbeiter die den ganzen lieben tag nichts anderes machen und anfragen bei Firmen ob Sie noch Leute brauchen. Aber die häufigste Antwort die dann kommt " Wie soll ich mir das Leisten ".Ich hoffe auch sehr und für alle anderen das die Situation sich in Deutschland auch mal bald ändern wird.
So macht das Leben kaum noch Spaß

Gruß Termi
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
mamabaer23
Beiträge: 32
Registriert: 26.03.2006 20:26
Wohnort: Bad salzuflen

Beitrag von mamabaer23 »

hallo eure beiträge sind mir gerade eis kalt den rücken runter gelaufen. mein mann ist jetzt seit 3 jahren arbeitslos immer zwischendurch nur kleine jobs. die leider weil sie sich es nicht leisten konnten meinen mann wieder gekndigt haben.ich finde diesen ganzen zeit arbeits firmen machen den stellen markt kaputt. mein mann war auch mal da und hat bei 4 personen 820 euro bekommen wobei wir aber nichts mehr vom amt bekommen haben.davon kann man nicht leben. wenn man miete und alles noch bezahlen muss. aber ich finde das der deutsche staat sich was einfallen lassen müsste sonst hat bald keiner mehr arbeit.
Warum muss es manchen Menschen so schlecht gehen????
Antworten