Steht uns wirklich nix mehr zu?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
patrick
Beiträge: 5
Registriert: 28.03.2006 15:07

Steht uns wirklich nix mehr zu?

Beitrag von patrick »

Hallo.

Habe da mal eine Frage, ich bin seit 01.03.2006 Arbeitslos und kriege nun zum ersten Mal Geld vom Amt. Dazu kommt noch das meine Freundin und ihre Tochter ab dem 01.04.2006 zu mir ziehen, da meine Freundin und ich Nachwuchs bekommen im September!

Meine Frage ist nun, wie und ob man noch irgendwo Hilfe in Form von Geld oder sowas bekommen kann?!

Denn ich bekomme 861€ ALG1, meine Freundin dann nur noch 153€ Kindergeld und evtl mal 199€ Unterhalt, sofern er mal regelmäßig gezahlt wird. Dazu sollen uns dann noch 271€ ALG2 zustehen... das wären dann zusammen 1484€! Also zuviel zum sterben, aber definitiv zu wenig zum leben...

Wir haben monatliche Kosten von:
Miete 473€
Strom/Gas 171€
Telefon/Internet 60€
2x Ticket 2000 a 46€, also 92€
Handy 50€
Kredit 150€
Abzahlung 61€
Kabelanschluss 14€

das macht insgesamt: 1071€ feste monatliche Kosten. Da ist ja nichtmal Essen und Trinken mit drinne... also nochmal so grob 300€ für Essen/Trinken im ganzen Monat. Da bleiben also 113€ für Vergnügen... und wir haben nen Kind, was mal was gekauft haben möchte, bzw meine Freundin ist im 3. Monat schwanger... sie brauch Sachen usw, da ihr Bauch halt wächst... Ich bleib da schon auf der Strecke, was mir auch so ziemlich egal ist, da ich will das es meinen beiden Mädchen gut geht, aber wie soll sowas zum leben reichen?!?! :-( Das ist doch voll zum kotzen...

Meine Frage wäre also wa man noch an Hilfe wo bekommen kann, bzw vergünstigungen usw.
Wäre echt sehr erfreut über eine Antwort! Wir wohnen in Dortmund/NRW.

Mit freundlichen Grüßen,
Patrick
patrick
Beiträge: 5
Registriert: 28.03.2006 15:07

Beitrag von patrick »

weiß niemand was? kenn mich in der sache nicht so aus... auf jedenfall bin ich momentan sehr unglücklich... :(

vorallem hat mich der vom amt ja angerufen... er sagt wir sollen vorher nochmal (also donnerstag) zum amt, wegen wohngeld antrag usw und halt kuckn ob es mehr wie die 271€ ALG2 sind! weil wenn ja würde ja ALG2 wegfallen.

meine Frage wäre dann nur wenn wir wohngeld dann kriegen würden, wer zahlt die krankenversicherung von meiner freundin und deren tochter??? ich blicke durch dem ganzen schrott echt nicht mehr durch.

das macht einen krank sowas... :evil:

bitte schreibt mal jemand etwas, der sich besser auskennt und uns helfen kann...
buddha_04xxx
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2006 10:59

Re: Steht uns wirklich nix mehr zu?

Beitrag von buddha_04xxx »

patrick hat geschrieben:Hallo.



Wir haben monatliche Kosten von:
Miete 473€
Strom/Gas 171€
Telefon/Internet 60€
2x Ticket 2000 a 46€, also 92€
Handy 50€
Kredit 150€
Abzahlung 61€
Kabelanschluss 14€

also ich spreche jetzt mal aus meiner erfahrung telefon und inet interessiert das amt wenig genauso wie handy, das ticket (nehme mal an ne fahrkarte) auch nicht und kredite sind sowieso nicht das problem des amtes

sagen sie dir auch das das geld zum leben da ist und nicht um raten zu bezahlen, naja also wir haben alles in allem 1060e im monat und müssen damit klar kommen

also was sachen und so angeht würde ich mal schauen ob du bei der kirche was bekommst oder bei pro familia, und dann haben wir hier noch nen leipzig pass gibt es auf dem bürgeramt für einkommensschwache familien.
patrick
Beiträge: 5
Registriert: 28.03.2006 15:07

Beitrag von patrick »

das heißt also, nur weil ich keine arbeit mehr habe, bekomme ich nen schufa eintrag?! weil ich die kredit raten nciht mehr zahlen kann? ich hatte gutes geld jahre lang, und bin dann leider arbeitslos geworden... was soll das also?! wird man in deutschland gezwungen, ne 2. wohnung zu mieten damit man mehr geld hat?! also das halt meine freundin wieder bei mir auszieht, und die andere wohnung leer steht? wir wollten doch nur aus liebe und dem kind, sowie dem baby zusammenziehen! und dann gibts solche probleme?!
buddha_04xxx
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2006 10:59

Beitrag von buddha_04xxx »

tjo mir ging es nicht anders vor einem jahr und jetzt wird es uns noch mehr zum verhängniss
patrick
Beiträge: 5
Registriert: 28.03.2006 15:07

Beitrag von patrick »

was heißt nochmehr zum verhängnis? etwas was mir auch bevor steht???
seestern
Beiträge: 23
Registriert: 20.03.2006 07:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von seestern »

Tja, das Amt fragt nicht danach, ob du dann schulden bekommst. Leider :evil:
Falls es dich beruhigt, wir( zwei Erwachsene und drei Kinder 7 jahre, 5 jahre und jetzt 3 monate) leben mit nur 150 € mehr als ihr. Und auch wir schaffen es über die Runden zukommen. dann gibt es halt nicht jeden tag ein Festmahl, sondern Erbsensuppe, Pellkartoffeln etc.p.p. :wink:

Wenn deine Freundin Erziehungsurlaub nach der Geburt des Kindes nimmt, dann solltest du zu deiner Rechnung noch monatlich 300 € dazurechnen. Im übrigen bezahlt das Amt deine Heizkosten.





*Rechtschreibfehler dürfen vom Leser behalten werden* :wink:
seestern
Beiträge: 23
Registriert: 20.03.2006 07:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von seestern »

achso wenn deine Freundin nicht mehr in ihre sachen passt, dann sollte sie schleunigst einen antrag beim amt einreichen für schwangerschaftsbekleidung und erstaustattung fürs baby. ich habe für schwangerschaftsbekleidung 210€ und fürs baby 610€ erhalten. :D
buddha_04xxx
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2006 10:59

Beitrag von buddha_04xxx »

das steht in nem anderen thema patrick und das iss einfach nur n prob unserer seits und missverständnisse zum amt sicherlich
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Höhe der schwangerschaftsbekleidung ist nicht gesetzlich festgelegt. Liegt im Ermessen des Amtes. Manche Ämter zahlen einen Pauschalbetrag. **Nur zu info **
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
patrick
Beiträge: 5
Registriert: 28.03.2006 15:07

Beitrag von patrick »

danke erstmal für die antworten.
irgendwie müssen wir das ja auch schaffen, klar...

was ist aber wenn wie wohngeld bekommen, was höher ist als 271€... wer zahlt dann die krankenkasse? wenn meine freundin nix mehr vom amt bekommt?
Antworten