Hartz4-Fesseln gelöst - Überbrückungsgeld?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
collie
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2006 14:04

Hartz4-Fesseln gelöst - Überbrückungsgeld?

Beitrag von collie »

Hallo,
heute kam die heißersehnte Jobzusage, ich freue mich sehr darüber und auf meine Tätigkeit, die ab dem 1.4. beginnt.

Für den Monat April dürfte ich doch dann eigentlich kein ALGII mehr bekommen, wenn ich das jetzt in den nächsten Tagen nach Erhalt meines Arbeitsvertrages anmelde.... Nur, wovon lebe ich im April, Miete etc., da erstes Gehalt ja erst Ende April auf dem Konto sein wird. Und direkt zu Beginn nach einem Vorschuß fragen?

Falls jetzt diese sog. Überbrückung ins Spiel kommt, wird sie in Höhe der normalen mtl. bisherigen Zahlung sein? Zurückzahlung ist klar, aber womit kann ich rechnen?

Freue mich auf Antworten und sage bis bald - collie
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo collie
:D Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Job! :D

Wenn Dein erster Lohn vom April erst im Mai auf Dein Konto geht ist dieses Einkommen nicht für den April anrechenbar.
Alg 2 wird für den Monat im Voraus gezahlt, Lohn erst am Ende des Monats.
Geht der erste Lohn z.B. am letzten Apriltag ein wird er nach dem Zuflußprinzip als Einkommen gezählt und angerechnet.
Es ist also besser, wenn Dein Arbeitgeber erst am 2.5. zahlt.
(1.5. Feiertag)

Ich wünsche Dir ALLES GUTE :D
und freue mich für Dich
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
collie
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2006 14:04

Beitrag von collie »

Oh Melinde, wieder flugs zur Stelle und Danke für die guten Wünsche.... ;-)

Hm, aber noch ist die Sache nicht so klar für mich: Wenn ich den Vertrag nun diese Woche zugeschickt bekomme, muß ich ja damit schnurstracks zur Arge, setzen die denn dann einfach voraus, dass ich mein erstes Gehalt für April auch am letzten des Aprils bekomme? Oder erhalte ich zunächst weiterhin ALG für April und man kommt dann im Nachhinein auf mich zu? Falls das so wäre, spreche ich natürlich meinen neuen Arbeitgeber darauf an, nur Sprechenden kann geholfen werden....

Falls es so kommt, dass die neue Fa. zum letzten Tag im April zahlt, heisst das also, ich muß das ALGII für April zurückzahlen, ist das finanz. höher als würde ich eine Überbrückung bekommen? Denn die müsste ich ja auch zurückzahlen....

Also - ich brauche noch einen kleinen Nachschlag an Infos ;-)
Vielen lieben Dank schon einmal von collie
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo collie
Mit dem Überbrückungsgeld oder so kenn ich mich nicht aus.
Ich würde den Arbeitgeber fragen wegen Lohn erst im Mai, das ist am einfachsten denke ich.
Wenn Du den Vertrag beim Amt vorlegst kannst Du ja schon mal fragen und denen sagen, das die erste Lohnzahlung sicher erst im Mai auf Deinem Konto sein wird.
Aber schau hier öfter nochmal vorbei, die anderen haben da mehr Ahnung und geben ihre Erfahrungen gerne weiter.
Weitere Grüße von mir

Mal ne Frage: Hat der Job was mit Erdbeeren zu tun? :wink:
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
collie
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2006 14:04

Beitrag von collie »

Nein Melinde ;-), es geht tatsächlich um einen richtigen, seriösen full-time-job, so, wie ich ihn mir immer vorgestellt habe, lange 1,5 Jahre nun... zwar die Zeit genutzt mit div. Schulungen, zuletzt auch Wirtschaftsenglisch... aber jetzt endlich ist die Zeit reif, alles alte und neue wieder umzusetzen. Ich bin ja ne olle Büropflanze, bin also wieder voll in meinem Bereich.

Ja sicher bleibe ich auch noch eine Weile hier, dieses Wissen, das hier vermittelt wird, ist für mich weiterhin allgemeinbildend, und ich habe auch schon das eine oder andere "weitertratschen" können, natürlich immer mit Verweis auf diese Eure Seite..

Und an dieser Stelle auch von mir ein herzliches Dankeschön und ein großes Lob an alle Beteiligten, die Mühe lohnt, seid versichert.....

Bis dahin, ich habe alles im Auge ;-) collie
Benutzeravatar
Flunk
Site Admin
Beiträge: 780
Registriert: 15.04.2005 16:24
Wohnort: Thalheim im Erzgebirge

Beitrag von Flunk »

Hallo Collie,

Glückwunsch auch von mir, zur neuen richtigen Arbeit.



Grüße Flunk
collie
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2006 14:04

Beitrag von collie »

Oh vielen Dank Flunk, das baut mich gerade alles sehr auf.... ;-)

Habe heute mit der Arge telefoniert, weil ich schon wieder ein Jobangebot per Post bekam, da dachte ich mir, komm, informiere sie dort schon einmal vorab.

Sprach mit meinem Fallmanager als auch mit der Dame aus der Leistungsabteilung; letztere gab mir den Tipp, den ich hier schon bekam. Sollte mein Geld erst im Mai auf dem Konto sein, werden keine Ansprüche auf Rückerstattung erhoben, es wird für April noch gezahlt und dann muß ich halt Kontoauszug mit Eingangsdatum des Gehaltes einreichen.

Bin froh, dass sie das auch so konkret ansprach, denn ich denke, diese Info gehört mehr in die Kategorie "Insiderwissen", meine Fallmanagerin dagegen sprach sofort von dem Darlehen.... So hat man mir aber gewissermaßen eine Chance zum Gespräch mit dem Arbeitgeber bzgl. Gehaltsüberweisung eingeräumt.

Wie letztens, als ich den Tipp der Arge bekam, bei neuer Wohnung darauf zu achten, dass Heißwasser über Gas laufen sollte, da diese Kosten, im Gegensatz zu Stromkosten, übernommen werden.

Also es gibt auch noch nette Sachbearbeiter, ich habe wohl alles in allem einfach auch ein wenig Glück gehabt ;-) Und ich habe nie in meinen Gesprächen vergessen, dass sie auch nur Menschen sind, denn es kommt ganz schön auf den Ton an, der angeschlagen wird, und wenn ich freundlich war, habe ich nie erlebt, dass der andere es nicht auch war.
Gruß collie
Antworten