CDU/SPD plant die Absenkung des ALG II auf 225 Euro monatlic

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
cleo
Beiträge: 2
Registriert: 15.03.2006 00:23
Wohnort: 52***

CDU/SPD plant die Absenkung des ALG II auf 225 Euro monatlic

Beitrag von cleo »

Zukünftig soll es nur noch 225 EUR statt 345 EUR ALG-II für Hartz-IV geben

Bonn. Dem Erwerbslosen Forum Deutschland liegen Informationen aus nicht näher bezeichneten Quellen vor, wonach das Bundesarbeits- und Sozialministerium und das Bundesstatistikamt eine Absenkung des ALG II auf 225 EUR favorisieren. Damit würde der Regelsatz der ALG II-Bezieher um 120 EUR/Monat sinken, sofern diese keiner allgemeinen oder anderen Tätigkeit nachgehen würden. Demnach wären auch die Nachrichten unterstützt, wonach der DGB die Bundesregierung in seiner Forderung nach einem Mindestlohn von 6 EUR/Stunde unterstützt. Für Menschen, die in Arbeitsgelegenheiten wären, gäbe es nur noch einen rechnerischen Stundenlohn von ca. 5,- EUR/Stunde.

Für Menschen ohne Arbeit oder Arbeitsgelegenheit würde das ALG II auf den Stand der Asylbewerber abgesenkt, die nicht arbeiten dürfen und ohnehin schon völlig benachteiligt sind. Das Erwerbslosen Forum Deutschland fordert deshalb die Bundesregierung auf, den Menschen verbindliche Aussagen zu machen, die auch für die nächste Zeit, auch nach den bevorstehenden Landtagswahlen, gelten müssten. Auf vage Aussagen könne man sich nicht mehr verlassen, nachdem heute schon Informationen durchgesickert wären, wonach der Einkommens- und Verbraucherindex (EVS) Hinweise gäbe, dass die aktuelle Zahlung von ALG II angeblich zu hoch sei.
[...]

quelle:http://www.volksprotest.de/index.php?te ... ews&id=227

und dann? das ist doch schon das, was mir mit meiner tochter nach abzug allem, was selbst bezahlt werden muß, übrigbleibt.
ballsport
Beiträge: 250
Registriert: 02.12.2005 10:38
Wohnort: Bremen (HB)
Kontaktdaten:

Beitrag von ballsport »

Hallo cleo!

Hab diesen Artikel schon in einem anderen Forum gelesen gehabt und auch erstmal die Panik bekommen.

Betrifft aber nicht die Sparte über 25!!!!

Nach einem sehr aufschlußreichen Telefonat mit meinem Sachbearbeiter kann ich erfreulicherweise sagen : Nur die Personen, die unter 25 sind und derzeit Hartz4 erhalten sind davon betroffen.
Zumindest hier in Bremen!

Sieht dann lt. BAgIS so aus : Jeder Erwachsene, der noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet hat, soll aufgefordert werden, zu den Eltern zurück zu ziehen. Zusätzlich werden die Hartz4 Leistungen (derzeit noch 345€) auf 225€ herabgesetzt.

Im Einzelnen werden dann zwar die Eltern irgendwie bestraft, denn wenn die Kids aus dem Haus sind und sich ein Elternpaar/Alleinerziehender eine kleinere und günstigere Wohnung sucht, müssen die ja dann den noch nicht 25 jährigen NAchwuchs wieder aufnehmen.
Sollte man dieses nicht tun, wird der U25 (sofern OHNE eigenem Nachwuchs!) ein Fall der wahrscheinlichen Obdachlosigkeit. Oder eben man schränkt sich ein und nimmt den NAchwuchs freiwillig wieder auf.

Liebe Grüße
CArmen
roterdrache1981
Beiträge: 45
Registriert: 09.03.2006 21:12

Beitrag von roterdrache1981 »

hi

gilt das auch für die die nebenbei sich was dazuverdienen ? Und die nen eigenen Hausstand haben ? Und ist das nur für die Alten Bundesländer oder auch für die Neuen Bundesländer ?
ballsport
Beiträge: 250
Registriert: 02.12.2005 10:38
Wohnort: Bremen (HB)
Kontaktdaten:

Beitrag von ballsport »

@ roterdrache1981

Da die Leistungen jetzt ja, laut BAgIS-Auskunft, in den alten sowie in den neuen Bundesländern angelichen worden sind (einheitliche 345€ für Alleinstehende Hartzler) gilt dieses auch in den neuen Bundesländern.

Wie es bei Zuverdiensten aussieht, weiß ich nicht. Ich persönlich verdiene NICHTS dazu, da ich derzeit immernoch im Erziehungsurlaub bin.

Das wird wohl dann von Fall zu Fall geregelt werden. Aber Nebenverdienste mußt Du ja eh angeben, wenn Du Hartz4 beantragst. Also werden Deine Nebeneinkünfte angerechnet. Also werden diese wohl auch dann berücksichtigt werden.

Genaueres kann ich Dir aber leider auch nicht dazu sagen. Am besten wäre es, wenn Du bei Deiner ARGE vorsprechen würdest.
HAbe leider auch nur zu hören bekommen, das es allen jungen Menschen bis 25 "an den Kragen geht".

Hoffe, das diese Info soweit ausreicht.


Liebe Grüße
Carmen
roterdrache1981
Beiträge: 45
Registriert: 09.03.2006 21:12

Beitrag von roterdrache1981 »

@ballsport


Hi

ja dankeschön für die info.... leider gottes bin ich 24 und mich wird es wohl mit betreffen! Aber wenn das stimmt das es "nur" noch so wenig ist dann bleibt mir am ende des monats ja 0,00€ übrig! ist es das wann die alle da" oben" wollen ???!!!!

aber hauptsache die sch... Politiker dürfen sich ihr geld erhöhen ! und für was ? für dummes rumgelabere ..

sorry das musste mal raus


bye und schönen tag noch
ballsport
Beiträge: 250
Registriert: 02.12.2005 10:38
Wohnort: Bremen (HB)
Kontaktdaten:

Beitrag von ballsport »

@ roterdrache

Hi!

Naja es kommt darauf an wie lange Du noch 24 bist. Und wenn Du jetzt schon in Deinen eigenen 4Wänden wohnst, dann glaub ich nicht, das sie Dich da noch für ein paar Monate rauswerfen.

Nur wenn Du grad erst Geburtstag hattest, dann wirds eventuell auch Dich treffen. Denke aber, das dieses wohl eben von Fall zu Fall entschieden wird. Und wenn Du gut mit deinem Sachbearbeiter klar kommst, dann wird sich da auch ne Lösung finden lassen.

Deinen Frust kann ich aber trotzdem verstehen. Ich bin zwar schon fast 31 aber in spätestens 8 Jahren wird mich, wenn alles wirklich so durchgedrückt wird, dieses Gesetz auch eingeholt haben. Dann wird mein Großer 18! Und wenn der dann ne eigene Bude haben will, dann müssen wir Eltern finanzieren.
Soviel zum Thema erwachsen werden gelle??? :shock:

Aber bis dahin werden sich die Gesetze bestimmt noch etliche Male ändern (wohl zum Nachteil aber naja :( )

Wünsche Dir auch noch nen schönen Tag und laß bloß den Kopf nicht hängen!!!


Liebe Grüße
Carmen
submarin
Beiträge: 489
Registriert: 04.03.2006 00:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von submarin »

@ballsport:Betrifft aber nicht die Sparte über 25!!!!

Dazu tacheles-sozialhilfe.de:
Die Absenkung der Regelleistung bei den unter 25-jährigen ist ein Testballon: Bekommen sie es durch oder stößt es auf breiten Protest? Wenn es nicht auf breiten Protest stößt, steht zu vermuten, dass diese Regelleistungssenkung in Zukunft auf alle arbeitsfähigen Leistungsbezieher nach dem SGB II ausgeweitet wird.

Das ist nichts Neues, Angela Merkel hat dies schon unter Rot/Grün immer wieder gefordert (Absenkung der Regelleistung für Arbeitsfähige um 30 % ), genauso wie dies BDI/BDA (Bund Deutscher Industrieler / Bund Deutscher Arbeitgeber) schon seit längerem fordert oder auch der allseits beliebte Prof. Sinn.

Kern des Projekts ist es, die Regelleistung derart abzusenken, dass eine Existenzsicherung mit ALG II nicht mehr möglich ist. Damit soll durch Aushungern eine Arbeitsaufnahme erzwungen werden. Wie das auszusehen hat, hat grade am Wochenende der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) kundgetan: es müsse ein Umdenken in der Arbeitsmarktpolitik stattfinden. Dabei müsse der Grundsatz Erst Arbeit, dann Transfer gelten. Der DIHK spricht sich für schärfere Zumutbarkeitskriterien und Sanktionen gegen Langzeitarbeitslose aus, die sich weigern, Niedriglohnjobs anzunehmen. Dabei müsse es zumutbar sein, Jobs zu Stundenlöhnen von drei Euro anzunehmen. Bisher müssen nur Arbeitslosengeld – II -Empfänger unter 25 Jahren mit Leistungskürzungen rechnen, wenn sie sich weigern, eine Beschäftigung aufzunehmen. Diese Regelung solle auf alle Leistungsbezieher ausgeweitet werden, schreibt der DIHK.

Es stecken im Gesetzestext noch sehr viel weitere Sch********* drin, so sollen z.B. Partner von Hilfeempfängern voll unterhaltspflichtig werden für die nicht von ihnen stammenden Kinder (Nr. 3 bb) ), oder dass bei unter 25-jährigen, wenn diese ohne Zustimmung der Behörde eine Wohnung
ballsport
Beiträge: 250
Registriert: 02.12.2005 10:38
Wohnort: Bremen (HB)
Kontaktdaten:

Beitrag von ballsport »

@grottenolm

Hab ich ja gesagt! Betrifft nur diejenigen, die NOCH NICHT 25 sind!

Alle anderen sind davon nicht betroffen. Naja, bis auf Eltern deren Kids noch nicht 25 sind!
Aber das hab ich ja weiter oben bzw. in einem anderen Thread schon etwas ausführlicher kommentiert... :wink:

Liebe Grüße
Carmen
Gast

Beitrag von Gast »

ballsport hat geschrieben:Hallo cleo!

Hab diesen Artikel schon in einem anderen Forum gelesen gehabt und auch erstmal die Panik bekommen.

Betrifft aber nicht die Sparte über 25!!!!
Lesen: Hier geht es darum, das ALG II generell abzusenken!

Ab 01.04.06 wird es für unter 25 jährige abgesenkt.

DAS reicht den Herrschenden aber nicht, daher diese neuen Überlegungen.
roterdrache1981
Beiträge: 45
Registriert: 09.03.2006 21:12

Beitrag von roterdrache1981 »

Kern des Projekts ist es, die Regelleistung derart abzusenken, dass eine Existenzsicherung mit ALG II nicht mehr möglich ist. Damit soll durch Aushungern eine Arbeitsaufnahme erzwungen werden.

-------------------------------------------------------------------------------------
siehe oben :

das ganze ist doch ne riesengroße schweinerei ! Es muss erstmal genug Arbeitsplätze geben damit man Arbeit aufnehmen kann . Oder nicht?

Mehr wie Bewerbungen schreiben und in Firmen gehen und nachfragen ob es Arbeit gibt kann man doch auch nicht. Und vom Arbeitsamt kann man ja nix erwarten.Da wird nur verlangt sich arbeit zu suchen aber das die mal selber Arbeitsstellen anbieten das macht keiner !

Ich arbeite nebenbei auf 165€ basis und meine "Vermittlerin" oder sagen wir mal Sachbearbeiterin sagte letztens zu mir wäre es nicht mal besser nach einer Festanstellung zu suchen ! Die haben ja gut reden ,die haben ja nen gesichterten Arbeitsplatz !


Aber solange noch nix beschlossen ist denke ich mal das wir erstmal abwarten sollten.

Bye und noch nen schönen tag noch

katja
Antworten