Brechnung von Harz4

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Matz775
Beiträge: 2
Registriert: 03.03.2006 12:30
Wohnort: FF

Brechnung von Harz4

Beitrag von Matz775 »

Hey, ich bekomme seit März letzten Jahres Harz4. Nun habe ich genau nach einem Jahr gut 100€ weniger im Monat. Was mich iritiert ist die Sache, das es a) gleich soviel weniger ist und b), das man den Weg meiner Freundin zur Arbeit und die dazu anfallenden Kosten nicht brücksichtigt, obwohl es im Berechnungsbogen angegeben wird. Dort steht nun, Km zur Arbeit =0Km und auch solche Angaben wie Haftpflicht fürr KFZ=0€. Ist doch komisch. Es wird ja extra angegeben, das man diese Angaben zu den Kosten mit angeben soll, aber wenn es darauf ankommt, werden sie einfach nicht berücksichtigt. Es war ja schon vorher knapp, aber jetzt liegen die monatlichen Ausgaben höher, als das was man vom Staat bekommt. Wenn dann noch die Mehrwertsteuererhöhung kommt, sehe ich ganz schwarz.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. kann ich was dagegen tun?
Matz775
Beiträge: 2
Registriert: 03.03.2006 12:30
Wohnort: FF

Beitrag von Matz775 »

So, ich bins nochmal. Habe ebend mit einem Mitarbeiter vom AA telefoniert. Der sagte mir, das die da wirklich einen Fehler bei der Berechnung gemacht haben müssen. Da meine Freundin ja Arbeit hat und da nun mal jeden Tag hinkommen muß, muß mir das AA auch wirklich die sogenannten Werbungskosten für die Strecke zur Arbeit, sowie die Unkosten (Benzin) bezahlen. Irgendwie so sagte er es mir. Und auch die Angaben zur Versicherung, wie KFZ-Versicherung oder Riesterrente muß das AA berücksichtigen. Damit kann es sein, das ich vielleicht dann doch etwas mehr bekomme, als wie ich jetzt habe. Auf jeden Fall dürfte ich demnächst eine Einladung zum AA bekommen, wo das dann nochmal angesprochen wird. Ich hoffe nur, das es auch was bringt, denn das sind ja nun mal Leistungen auf die man Anspruch hat. Falls jemand da mal irgendwelche Erfahrungen gemacht haben sollte, wäre ich über eine Antwort Dankbar. MFG Matz775
Antworten