Fahrgeld gleich wie Lohn angerechnet?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
aleniks
Beiträge: 1
Registriert: 27.02.2006 16:59

Fahrgeld gleich wie Lohn angerechnet?

Beitrag von aleniks »

Ich beziehe Arbeitslosengeld II, dabei arbeite 1 bis 5 Tage pro Monat. Einsatzorte sind immer unterschiedlich. Die Strecken betragen 60 bis 250 km. Fahre mit eigenem Auto. Dafür bekomme von der Firma Fahrgeld 17 Cent pro gefahrene Kilometer. In Lohnabrechnung steht Fahrgeld steuerfrei. Aber mein Berater rechnet dieses Fahrgeld gleich wie Lohn an. Mehr als 1 Tag gibt es kein Sinn zu arbeiten. Bei längeren Strecken bezahle für Benzin mehr als verdienen darf. Z.B.

3 Tage. Strecke 2x150. Verdienst pro tag 50 €.
150+3x300x0,17=303 € geht von der Firma
100+203x0,2=140,60 € darf ich bekommen
900x8L / 100kmx1,25=90 € bezahle nur für Benzin
140,60-90=50,60 € wirklich verblieben, dazu auch 1000 km auf das Tacho.

Auf meine Wiedersprüche bis jetzt keine Antwort.
:?: Hat vielleicht jemand Erfahrung? Ist das überhaupt geregelt?
Antworten