So ist es mir bisher ergangen ...

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Pflegel
Beiträge: 11
Registriert: 18.02.2006 13:35
Wohnort: Hessen

So ist es mir bisher ergangen ...

Beitrag von Pflegel »

:cry:

Hallo,

eine kleine Geschichte zu mir.... .

Ich habe vor 8 Jahren meine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer gemacht. Danach habe ich 3 Jahre gearbeitet und immer mit dem Gedanken gespielt, meinen Krankenpfleger zu machen (damit sollte ja die Chance auf Arbeit größer sein)

Bevor ich eine 2 - jährige Weiterbildung(Ausbildung) besucht habe, habe ich bei der Agentur f. Arbeit eine Förderung beantragt, welche leider abgelehnt wurde.

Daraufhin habe ich die Förderung nochmals beantragt und wurde zu einem Gespräch eingeladen.

Ob ich da war oder nicht damals lehnte man die Förderung wieder ab und ich nahm mir eine Rechtsberatung.

Die Weiterbildung(Ausbildung) zum Gesundheits- und Krankenpfleger begann und wurde fristgerecht zum 31. Oktober ´05 beendet / bestanden.

Was nun folgte war der ALG I Antrag, boahh fast 260 € das reicht ja vorne und hinten nicht *seufz*

Zwischenzeitlich läuft die Klage weiter (was die Förderung der Weiterbildung / Ausbildung angeht) und es sieht sehr gut für mich aus *freu*

Aber was mir mehr zu schaffen macht ist -> die laufenden Kosten und das wenige ALG I

Gehe ich auf´s Amt und möchte mich wegen ALG II erkundigen, sie beziehen doch schon Leistung, was wollen Sie denn noch *kopfschüttel*

Was ich will :
- endlich wieder einen Job
- ...

:cry: :(

http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... c1119.html

Suche Job:
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... c1120.html
Trinium
Beiträge: 8
Registriert: 18.02.2006 17:07

Beitrag von Trinium »

Du kannst einen Antrag auf Hartz 4 ( Ergänzungsantrag zum Alg 1 nennt man das so weit ich weis)machen wenn du zu weit unter dem Lebenssatz bist.
Ein Bekannter von mir hat das auch gemacht nach dem man Ihm das unter vorgehaltener Hand im AA gesagt hat und es hat tatsächlich was gebracht es wurde das soweit aufgestockt das es wie Harz 4 komplett aussah (Rechnerrich)
Gast

Beitrag von Gast »

Trinium hat geschrieben:Du kannst einen Antrag auf Hartz 4 ( Ergänzungsantrag zum Alg 1 nennt man das so weit ich weis)machen wenn du zu weit unter dem Lebenssatz bist.
ALG-II ist eine nachrangige Leistung. Zuerst muß man Wohngeld beantragen.
Anschließend können Berechtigte ergänzendes ALG-II beantragen.
Pflegel
Beiträge: 11
Registriert: 18.02.2006 13:35
Wohnort: Hessen

Beitrag von Pflegel »

Also werde ich zuerst Wohngeld beantragen !

danke :wink:

gruß
vom
Pflegel
me-so-as
Beiträge: 4
Registriert: 21.02.2006 19:03
Wohnort: neue Bundesländer

Beitrag von me-so-as »

Hey, versuch es mit dem Wohngeld, mache dir aber nicht soviel Hoffnung. Bei uns (in Sachsen) darf man kein Wohngeld beantragen, wenn man ALG1 bezieht, aber 6Wochen! nachdem du ALG1 beantragt hast und es genehmigt wurde und es ist zu wenig, weil du nicht mal deine Miete decken kannst, kannst du ALG2 beantragen. Der Antrag dauert etwas, du mußt am Ball bleiben, ABER du bekommst dein anteiliges Geld, auch nachgezahlt. :!:
Antworten