Miete Nachzahlung, wie viel ich und wie viel das Arbeitsamt

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Jazek
Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2006 11:12
Wohnort: Hemmoor

Miete Nachzahlung, wie viel ich und wie viel das Arbeitsamt

Beitrag von Jazek »

Hallo erst mal, und komme gleich zu Sache.

Wir Wohnen hier seid 01.01.04. Am 14.11.05 haben wir unsre erste Nachzahlung für das Jahr 2004 von 419,60 € bekommen (davon hat das Arbeitsamt 34€ Übernomen) und am 08.02.06 kam gleich die Nachzahlung für 2005 in Höhe von 1009,73 (bitte keine fragen warum so Hoch, wir haben mit Sicherheit nicht die Heizkörper vol aufgedreht da wir über eine Restaurant wohnen).
Meine frage ist, ob jemand vielleicht weis wie viel das Arbeitsamt übernehmen sollte oder könnte, gebt´s vielleicht ein § zu diesen Thema??
Bin seid ca. 1 Jahr auf Harz IV, aber von solche Sachen leider keine Ahnung.
Ich hoffe das eine/r von euch uns helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Jazek
Harz IV
floi
Beiträge: 6
Registriert: 13.02.2006 00:21

Beitrag von floi »

Also wenn Du nicht den Höchstsatz bekommst stellste einfach nach den § Antrag auf einmalige Leistungen der Unterkunft" nach § 22 Abs. 1 S. SGB II.
Wichtig Nebenkostenabrechnung (kopie), Mietvertrag (Kopie) dazu legen.

Wieviel übernohmen wird kommt auf das Bundelsland drauf an.

Achja du hast 1 Jahr lang Zeit die Nebenkostenabrechnung zurück zu zahlen. Kannst es auch in Raten machen.

Die Preise für Öl, Müll ect. sind gestiegen und der Vermieter sollte ein darüber immer infomieren. Und ist die Nebenkostenabrechnung höher als eine Monatsmiete gehe zum Mieterschutz- Bund.

flo
Jazek
Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2006 11:12
Wohnort: Hemmoor

Beitrag von Jazek »

Glaube dass das Mieterschutz- Bund, das beste sein wird.
Danke
Harz IV
Antworten