Weniger Hartz4 weil Freundin eine Umschulung macht??????

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
suppe22
Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2006 18:04

Weniger Hartz4 weil Freundin eine Umschulung macht??????

Beitrag von suppe22 »

Hallo zusammen,

brauch mal bitte Eure Hilfe, die Lage ist so, meine Freundin wohnt zusammen mit mir in einer Wohnung, der Mietvertrag läuf auf mich (also eine Bedarfsgemeinschaft), Sie macht eine Umschulung und bekommt Arbeitslosengeld 1, ich bin leider Hartz4 Empfänger.

Jetzt die Frage, darf die ARGE das Einkommen von meiner Freundin auch wenn Sie eine Umschulung macht in meinen Antrag als Einkommen mithinein berechnen????

Sie bekommt nur 600 Euro, ich würde ohne denn befristeten Zuschlag vom Arbeitslosengeld 1 nur noch 384 Euro Hartz4 bekommen, was davor fast 600 Euro mit dem Zuschlag waren, ist das richtig berechnet????

Im vorraus mal vielen Danke, bin gespannt auf Eure Reaktionen und Antworten.

Gruß
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo suppe22

Gnadenlose Anrechnung auch des Geldes von der Umschulung.
Da es kein Erwerbseinkommen ist nur um die 30 € Versicherungspauschale zu bereinigen.
Lies mal in den Hinweisen zum § 11 SGB II nach, ab Randziffer 11.47 scheint sich das passende zu finden.

Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
suppe22
Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2006 18:04

Beitrag von suppe22 »

Melinde hat geschrieben:Hallo suppe22

Gnadenlose Anrechnung auch des Geldes von der Umschulung.
Da es kein Erwerbseinkommen ist nur um die 30 € Versicherungspauschale zu bereinigen.
Lies mal in den Hinweisen zum § 11 SGB II nach, ab Randziffer 11.47 scheint sich das passende zu finden.

Gruss
danke für die schnelle antwort, ausser gez befreiung gibt es da noch andere sachleistungen die ich beantragen kann, weil von 388 euro kann ich nicht leben!!!
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Hallo suppe22,
weil von 388 euro kann ich nicht leben!!!
äh, ist bei den 388€ die Miete drinne oder nicht?

Wenn nicht dann ist es mehr wie viele bekommen, diese leben auch davon zumindest von 359€ Mtl.

Aber bei zwei Personen sind es
323€ +323€ + Miete + Heizung + Nebenkosten
was summasummarum gemeinsam mehr als 388€ wäre, aber achtung der Haushaltsstrom ist Regelleistung.

Berechnen könntet ihr das malHIER,
dort hast du nen ALG1, nen ALG2 und nen Wohngeldrechner, ihr könntet dann mal schauen, was bei euch die beste lösung ist.

Gruß Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
suppe22
Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2006 18:04

Beitrag von suppe22 »

Ziggi hat geschrieben:Hallo suppe22,
weil von 388 euro kann ich nicht leben!!!
äh, ist bei den 388€ die Miete drinne oder nicht?

Wenn nicht dann ist es mehr wie viele bekommen, diese leben auch davon zumindest von 359€ Mtl.

Aber bei zwei Personen sind es
323€ +323€ + Miete + Heizung + Nebenkosten
was summasummarum gemeinsam mehr als 388€ wäre, aber achtung der Haushaltsstrom ist Regelleistung.

Berechnen könntet ihr das malHIER,
dort hast du nen ALG1, nen ALG2 und nen Wohngeldrechner, ihr könntet dann mal schauen, was bei euch die beste lösung ist.

Gruß Ziggi
danke für denn tip ziggi, also laut dem alg2 rechner bekomme ich das raus:

2-Personen-Haushalt, keine Kinder

Regelleistung Partnerschaften: 646,00€
Regelleistungen: 646,00€ 646,00€
Miete: 255,00€
Nebenkosten: 10,00€
Heizkosten: 32,00€
abzgl. Warmwasserbereitung: −5,76€
Kosten für Unterkunft und Heizung*: 291,24€ 291,24€
Bedarf: 937,24€
Nettoeinkommen Ihres Partners aus Erwerbstätigkeit: 606,00€
abzgl. Freibetrag bei Erwerbstätigkeit**: −201,20€
zu berücksichtigendes Einkommen***: 404,80€ −404,80€
Arbeitslosengeld-II und Sozialgeld (gerundet): 532,00€

also stimmt da was nicht, oder? 532 und bei mir 388 euro????
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Achtung Fehler gemacht!

Du hast die 606€ als Erwerbseinkommen gerechnet, leider ist das so nicht richtig!!!!!!

Schau:
2-Personen-Haushalt, keine Kinder

Regelleistung Partnerschaften: 646,00€
Regelleistungen: 646,00€ 646,00€
Miete: 255,00€
Nebenkosten: 10,00€
Heizkosten: 32,00€
abzgl. Warmwasserbereitung: −5,76€
Kosten für Unterkunft und Heizung*: 291,24€ 291,24€
Bedarf: 937,24€
sonstiges Einkommen: 606,00€
zu berücksichtigendes Einkommen: 606,00€ −606,00€
Arbeitslosengeld-II und Sozialgeld (gerundet): 331,00€
dazu kommt noch die Pauschale Versicherung (30€) und evtl. Werbungskosten (15,33€), sonstige ausgaben wie Fahrtkosten die nicht erstattet wurden durch die Arge ( Fahrtkosten sind kein Einkommen)
somit ergibt sich:
331+30+15,33 = 376,33€ ALG2 + 606€ Einkommen = 982,33€ Wovon dann Unterkunft und Lebenshaltung zu bestreiten wären.

Schade, das ich dir da nichts besseres sagen kann aber so sind die Gesetze nunmal.

Wie wär es mit nem Nebenjob? da könntest du mindestens den Grundfreibetrag (0-100€) behalten und darüber hinaus 20% des Brutto's.(bis zu 800€ wären das dann bis zu 140€)

Oder du gehst mal auf den Wohngeldrechner, kann sein ( je nach Wohnort) das ihr da mehr bekommen würdet, aber ACHTUNG Bruttoeinkommen angeben:!: dann auch Steuer und Sozialversicherung dazu.

Gruß Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
suppe22
Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2006 18:04

Beitrag von suppe22 »

also am telefon heisst es entweder hartz4 oder wohnungsgeld würde ich bekommen, aber nicht beides zusammen :(

umgerechnet wären es so 145 euro wohnungsgeld
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Hallo Suppe,

du könntest ja mal zu nem Hilfeverein gehen und mit denen berechnen was es wo geben könnte und ob es andere möglichkeiten gäbe.

Gruß Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
suppe22
Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2006 18:04

Beitrag von suppe22 »

Ziggi hat geschrieben:Hallo Suppe,

du könntest ja mal zu nem Hilfeverein gehen und mit denen berechnen was es wo geben könnte und ob es andere möglichkeiten gäbe.

Gruß Ziggi
@Ziggi

danke für denn tip, aber ich seh da keine möglichkeit, dann muss meine freundin ausziehen, was denken die politiker das 2 erwachsene menschen von 980 euro leben können, da schüttel ich nur denn kopf
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

suppe22 hat geschrieben:
@Ziggi

danke für denn tip, aber ich seh da keine möglichkeit, dann muss meine freundin ausziehen, was denken die politiker das 2 erwachsene menschen von 980 euro leben können, da schüttel ich nur denn kopf
schade das du so denkst, weil wenn man genau hinschaut, ist es ne leistung aus Steuermitteln und es gibt ca 5Mio Menschen die damit auskommen müssen!

Auch ich im übrigen lebe von etwa diesem Geld, obwohl wir seit mitte des Jahres aus dem Bezug gefallen sind weil es ein paar € drüber liegt aber daher kann ich sagen das man davon Leben kann nicht gut aber man kann es ( hatte trotz Arbeit nie das vergnügen mit viel Geld umgehen zu dürfen ausser auf der Arbeit, dort hatte ich mal nen Job wo uch täglich mit ca 300tsd bios hin zu ner dreiviertel mio einkäufe tätigen durfte aber nur 1100€ Verdient hab) Du siehst die Wellt ist hart und ungerecht warum solltet ihr da ne ausnahme sein.

Ach und wenn deine Freundin Auszieht, hast du 359€ und deine Freundin dann immernoch 606€ wo ist das Besser?

Gruß Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
Antworten