Freibeträge

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Golem1979
Beiträge: 13
Registriert: 27.10.2008 17:58

Freibeträge

Beitrag von Golem1979 »

Hallo liebe Gemeinde!Ich habe das Glück,nach langer Zeit wieder in Arbeit zu kommen,bin ich froh!Wünsche allen anderen auch Glück.Kann mir jemand sagen,was ich (ausgerechnet bitte,danke!) an Freibeträgen bekomme?Ich lebe mit meiner Lebenspartnerin zusammen (sie bekommt ALG 2 und ist in Elternzeit) und wir haben einen 1,5 Jahre alten Sohn.Danke für eure Hilfen!
Golem1979
Beiträge: 13
Registriert: 27.10.2008 17:58

Beitrag von Golem1979 »

..lach,ich habe vergessen anzugeben,was ich verdiene.Ich bekomme ungefähr 820,00€ Netto und dazu noch mal ausgeringfügiger Beschäftigung 80,00€ Nettolohn!
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Ausgerechnet geht nur mit Brutto nicht mit Netto!

Iss aber leichter als gedacht:

Man nehme das Brutto und gebe davon 100€ Grundfreibetrag an seine BG-Kasse, dann nehme man dezeit noch gültig weitere 700€ und gebe der BG-Kasse hiervon 20%, "somit bis zu 140€ im höchstfall" sofern dann noch Brutto da ist kann man aus der Summe von 800€ bis höchstens 1500€ (ohne Kind 1200€) 10% an die BG-Kasse, wenn dieses geschehen ist kommen im Höchstfall
100€+140€+70€(40€ ohne Kind) somit höchstens 210€ mehr als vorher also bis zu 210€ (je nach Bruttoverdienst jeder einzelnen Person) pro Person kann da mehr werden.

Ich hoffe das war verständlich, ansonsten kannst du ja mal diesen Rechner benutzen.

Gruß und viel Spass bei der Arbeit

Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
Antworten