Heizkosten neuerdings Pauschaliert?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Heizkosten neuerdings Pauschaliert?

Beitrag von Ziggi »

Hallo Leute,

die abteilung für Sozialhilfe und Grundsicherung der Landeshauptstadt Wiesbaden behaupten das ab/seit 01.09.2010 die Heizkosten laut SGB nurnoch Pauschal abgegolten würden und nicht mehr in voller höhe.

Mich verwundert das ein wenig, da ich mir einbildete so ziemlich auf dem Neuesten Stand dieser Gesetzgebung zu sein.

Nun, wie Steht es mit euch, weiss jemand etwas darüber das hier wieder klammheimlich Bundesgesetze verändert wurden?
Oder versucht meine Vaterstadt wiedereinmal die Ärmsten der Armen zu Verar***n?

Liebnen Gruß Ziggi

Ps.: Sollte ich etwas näheres erfahren, werde ich selbstverständlich laut geben.
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Ziggi

Mit dem neuen Ministerpräsidenten scheinen auch neue Sitten einzuziehen. Ganz im Trend der Zeit.

Bislang hat sich nichts an der Übernahmemodalität bei den Heizkosten geändert, die schriftliche Vorlage der entsprechenden Rechtsgrundlage ist angeraten wenn man so einen Dummfug erzählt kriegt.

In unserer gemeinsamen geliebten Landeshauptstadt spinnen die Optierer anscheinend wieder mal ganz dolle.

Hart, aber nicht herzlos grüsst

ein kleiner Sarkast :)
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Hallo Melinde,

ich weis ja nich werd am Mittwoch wohl mehr erfahren, da hat ne Freundin Termin wegen Umzug und so. Mal sehen was ich da neues rausbekomme, diese SB ( Sozialamt) ist ne recht nette was aber nicht heist das sie sich gegen Ihren Chef Stellen kann.

Och der Neue is mir allemal sympatischer wie der Alte es war, den konnt ioch nu nie leiden. Der Neue geht wenigstens mal uners Volk und verstevkt sich nicht hinter seinen Boddyguards.

Ja ich liebe Sarkasmus :) , da wird der Trockene Witz wenigstens angefeuchtet.


Gruß Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Ziggi

Täusch dich nicht im neuen Frontmann, der war vorher schon hinter den Kulissen aktiv.

Versuch auf jeden Fall soviel wie möglich an KdU-Vorgaben zu bekommen.

Hinweis auf eine irgendwann wohl geplante Änderung im SGB II könnten helfen. Da soll es dann nämlich einen § 40a geben dem ich z.B. entlese das alle Informationen gegeben werden müssten. :wink:

Ausdruck als Nachlesemöglichkeit für die nette SB beim Sozialamt ist dort vielleicht willkommen?

Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Ja,
das wäre bestimmt nicht die schlechteste einer Idee, Danke dir :)

Gruß Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
Antworten