Sparbuch

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
mwien1411
Beiträge: 11
Registriert: 17.01.2006 14:42

Sparbuch

Beitrag von mwien1411 »

Hallo zusammen,

bekomme seit einiger zeit alg II und wollte fragen wie es mit dem sparbuch dann aussieht.

wieviel darf ich auf dem sparbuch haben ohne das ich es melden muss oder das mir was abgezogen wird.

für eine nachricht bedanke ich mich

gruß
mwien1411
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo mwien1411
Pro Lebensjahr gibt es bei Vermögen einen Freibetrag von 200,00 €.
Was darüber hinaus geht muss zur Sicherung des Lebensunterhalts verwendet werden.
Auch wenn ein Sparbuch nicht gemeldet wird: es gibt einen Datenaustausch zwischen Amt und Bank!
Gruß
Läufer
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2005 20:51

Beitrag von Läufer »

dazu hätte ich auch eine Frage,

angenommen ich wäre H4 berechtigt, ob ich etwas bekomme ist ja ne andere Sache. Und habe vor sagen wir mal ca 3 Monaten mein Sparbuch aufgelöst. Das Geld ist nciht mehr da, es gibt keinerlei Belege wo das Geld ist.
Wie weit zurück (Wochen-Monate ) wird nachgeprüft, was ich mit dem Geld gemacht habe?

der Läufer
Mico
Beiträge: 8
Registriert: 14.02.2006 14:53

Freibetrag

Beitrag von Mico »

Hallo!

@Melinde: Du hast geschrieben, das es für jedes Lebensjahr einen Freibetrag von 200€ gibt.

Hast du eine Ahnung, ob ein Lebenspartner auch einen Freibetrag hat, wenn man zusammen wohnt. Weil man muss ja im Antrag seine Vermögensverhältnisse mit angeben.

Viele Grüße
Mico
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Mico
Soweit ich weiß gilt der Freibetrag für jede Person. Ich hab das auch mal so als Planspiel in einen virtuellen Rechner eingegeben und der hat mir auch kein anderes Ergebniss gegeben. Darum gehe ich davon aus das ich Dir das richtige gesagt habe.
Schöne Grüße
:)
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Mico
Beiträge: 8
Registriert: 14.02.2006 14:53

Vielen Dank

Beitrag von Mico »

Hallo!

Vielen Dank für deine Info. Das hat mir sehr weitergeholfen.

Viele Grüße
Pia
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Hast du eine Ahnung, ob ein Lebenspartner auch einen Freibetrag hat, wenn man zusammen wohnt. Weil man muss ja im Antrag seine Vermögensverhältnisse mit angeben
Natürlich, jeder der ALGII bezieht kann pro lebensalter 200 Euro gespates haben.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten