weldche formulare braucht man mindestens

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
kailb
Beiträge: 3
Registriert: 02.01.2008 06:01

weldche formulare braucht man mindestens

Beitrag von kailb »

hallo

kurze knackige frage!
welche formulare muss man denn bei einem alg2 antrag ausfüllen wenn man.

nicht verheiratet ist
kein kinder
keine wohn oder heizkosten benötigt
kein erwähnenswertes vermögen hat
usw usw.
also quasi der "einfachst" denkbare fall.

welche formulare und zusatzblätter wären dann nötig?
danke
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Hallo kailb,

also es gibt im ALG2 keinen EINFACHST möglichen Fall!

An Formularen? haben die Damen und Herren dort zum ausfüllen, zunächst genügt ein "Formloser" Antrag auf ALG 2, du könntest diesen Schriftlich oder Persöhnlich stellen, musst aber schliesslich dann zu einem Sachbearbeiter(SB) mit: Personalausweis, Lohn/ Einkommens/Renten oder Krankengeld Bescheinigung, Weriterhin musst du einen Nachweis über deine Unterkunftskosten( sofern nicht Obdachlos) mitbringen.
Sollte dein SB, noch andere Dinge wie Kontoauszug oder anderes ( z.B. Untermietvertrag/ Lohnbescheinigung) benötigen wird das bei der Einladung oder im Erstgespräch( ohne das es nicht geht) mitgeteilt und ein erneuter Abgabetermin festgesetzt.

Wie du siehst, es gibt keinen "einfachen" Antrag. ;)
Du solltest auch immer um ein Gesprächsprotokoll bitten oder einen "Beistand" dabei haben. Auf jeden Fall bestehe immer auf eine eingangsbestätigung der dinge die du zur Akte gegeben hast!, leider verliertdasAmt( nicht alle, aber manche) immerwieder Documente, Sie Fordern dann immerwieder die Gleichen Documente und du schaust in die Röhre, durch empfangsbestätigung wird dieses Phänomen gebremst oder aufgehoben.


Gruß Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
Antworten