400-€-Job & Hartz IV - kann man Fahrtkosten geltend mach

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Benutzeravatar
catrin1976
Beiträge: 15
Registriert: 07.03.2008 22:52
Wohnort: 27308

400-€-Job & Hartz IV - kann man Fahrtkosten geltend mach

Beitrag von catrin1976 »

Hallo!

Ich bin alleinerziehend (4 Kids, 3-7 Jahre) und habe nun seit Anfang November einen 400€-Job. Theoretisch habe ich einen einfachen Arbeitsweg von 12 km. Da ich aber vorher noch drei meiner Kids (die Grosse ist Schülerin und fährt mit dem Bus) in zwei verschiedene KiGas bringen muss, habe ich mittags 40 km auf dem Tacho. Und da würde mich jetzt schon interessieren, ob ich da nicht noch irgendwie Fahrtkosten beantragen kann. Denn wenn ich so überlege, dass mir ja eh nur 160 € bleiben.... - die vertanke ich ja dann schon fast im Monat...

Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!

UUUPPSSS... ganz vergessen: ich fahre im Schnitt an 4 Tagen die Woche zur Arbeit...!!!

Catrin
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Hallo,
ende des Jahres Steuererklärung mit angeben, anderes wirst Du da nichts mehr bekommen.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
catrin1976
Beiträge: 15
Registriert: 07.03.2008 22:52
Wohnort: 27308

Beitrag von catrin1976 »

hm, aber ich zahle ja gar keine steuern - ergo kann ich doch auch nichts beim FA geltend machen? also sind wir hartz-iv-ler, die sich um einen job bemühen, mal wieder benachteiligt... grrr, immer das gleiche... :x
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Hallo catrin1976,

so kannst du das aber nicht sehen, in den 100€ Freibetrag sind die Fahrtkosten, die Versicherungspauschale und die schon drinnen, wenn du mehr als 400€ Verdienst und dann mehran Ausgaben geltend machen könntest würdedaseben auch in die Berechnung mit einfliessen.

Bsp.: 450€ Einkommen
5Tage a 12Km mal 0.2€ mal 4,33 Wochen sind 51,96€
Die Kfz Haftpflicht angenommen im Monat 42,34€
Werbekostenpauschale 15,33€
Hausratversicherung+Haftplichtversicherung 30€(ergibt Zusammen den Gundfreibetrag) Macht zusammen 183,63 zuzüglich 70€ Freibetrag ( 350x20%) sind dann 196,37€ Anrechenbares Einkommen oder anderst 253,63 Freibetrag

Gruß Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
Antworten