Wohungsangebot-Formular für Arge

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
MartinaS
Beiträge: 9
Registriert: 26.11.2009 16:03

Wohungsangebot-Formular für Arge

Beitrag von MartinaS »

hallo.ich habe bitte eine frage bezüglich des wohnungsangebotes/schriftstück.

muss das vom vermieter selbst geschrieben sein mit unterschrift drauf?oder reicht es auch,wenn man ein vorgefertigtes formular selbst ausfüllt mit allen notwendigen angaben der wohnung?sprich...grösse,adresse,warmmiete,genaue aufschlüsselung der nebenkosten,allg.nebenkosten,zimmeranzahl,etage ectr.

ich frage,weil der vermieter im stress ist und ich aber das angebot der neuen wohnung schon beim amt abgeben will.alle angaben der neuen wohnung habe ich bekommen und könnte es dem amt schon zukommen lassen.l.g.martina
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Hallo Martina,
das Formular sollte schon vom Vermieter Unterschrieben und abgestempelt sein!

Du könntest dir 2 Formulare geben lassen (kopie?)
eins ausfüllen und vom Vermieter Unterschreiben und abstempeln lassen.

Viel Glück

Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
MartinaS
Beiträge: 9
Registriert: 26.11.2009 16:03

Beitrag von MartinaS »

hmmm ich habe jetzt schon eins an die arge gesendet aber ohne unterschrift.ist das denn auch ok?
es geht ja schliesslich nur darum,dass sie alle angaben haben der wohung,denn die stehn ja dann im mietvertrag extra nochmal drin,der dann auch unterschrieben ist vom vermieter...
oder könnte ich da jetzt pech haben?
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Wenn die SB nicht knauserig ist, sollte das OK gehen.
Schlimmstenfalls schikt sie das ding zurück und bittet um die Unterschrift.

Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
MartinaS
Beiträge: 9
Registriert: 26.11.2009 16:03

Beitrag von MartinaS »

ganz lieben dank. :)

wie lange dauert so eine bearbeitung eigentlich vom amt,bis man dann die zusage zur wohung bekommt?l.g.martina
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Hallo MartinaS,

leider kann ich diese Frage nicht wirklich beantworten, dann müsste ich Hellseherin sein. 8)

Wenn deine SB normalerweise schnell ist sollte es schnell gehen :!:
wenn die SB normalerweise Langsam ist ......... :?:


am besten fragst du spätestens nächsten Donnerstag nach, wie die lage der dinge ist und machst höflich Druck ( also darauf ansprechen das du zwar nicht "Nereven" möchtest aber....Wohnung weg... Weihnachten vor der Tür...
Muss den der Vorgesetzte wirklich und und und. :roll: )

Ziggi

Das Schaffst du schon. :wink:
denke das du spätestens 1. Januar die Wohnung hast,
ist ja nur noch ein Monat.
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
Antworten