Antrag auf Renovierungs- und Umzugsgeld

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Boggiline
Beiträge: 60
Registriert: 17.02.2008 21:17

Antrag auf Renovierungs- und Umzugsgeld

Beitrag von Boggiline »

Hallo,

wir wollen bald umziehen, haben auch die Zustimmung vom Amt... Jetzt möchte das Amt, das wir einen Antrag auf Renovierungs- und Umzugskosten stellen...

Wie sieht der aus? Was müssen wir da rein schreiben?

Danke euch schonmal....

Lg Yvonne
Scardia
Beiträge: 11
Registriert: 20.04.2009 09:31

Beitrag von Scardia »

Hallo

Meist reicht ein formloser Antrag, indem die Kosten für Renovierung und den Umzug genannt werden. Allerdings sollte man diesem Antrag eine detailierte Kostenaufstellung beifügen.

Wenn ihr selber renoviert könnte das so aussehen:

Kosten für Renovierung
5 x Wandfarbe Weiß 10 Liter Einzelpreis 5 Eur Gesamtpreis 25 Eur
25 x Tapetenrollen 20 Meter Einzelpreis 2 Eur Gesamtpreis 50 Eur


Wenn ihr den Umzug selber macht, legt drei Angebote von Transportern bei.
Sollte der Umzug von einer Firma gemacht werden, dann davon drei Angebote beilegen.

LG
Boggiline
Beiträge: 60
Registriert: 17.02.2008 21:17

Beitrag von Boggiline »

Hi,

dank dir für Deine Antwort, werde mich gleich mal dran setzten :-)

Und dann morgen 3 Angebote einholen...

Lg Yvonne
Antworten