Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
Hallo zusammen
Ich mache es mal kurz...meine Partnerin lebt etwa 1Jahr bei mir-Sie würde jetzt in Harz 4 fallen;nun verhält es sich so-ich selbst bin arbeitend
besitze ein eigentum-was voll finanziert ist.wobei fast mein komplettes Gehalt für die finanzierung des Eigenheims bei draufgeht.d.h. Ich selbst bin eigentlich nicht in der lage meiner Partnerin ihren Lebensunterhalt zu
bestreiten.Wir haben auch keinen Untermietvertrag-für die monatlichen Kosten d.h. Wohn/Nebenkosten bekomme ich das Geld bar.
Wie verhält es sich nun mit Harz 4?? Kann mir jemand Tipps geben?
Bin für jeden Tip dazu dankbar......Gruß ROGER
Ich haben fast das selbe Problem nur, dass ich kein Haus habe. Das Problem bei uns ist, dass wir als WG eingezogen sind und jetzt unterstellen die vom Aa uns, dass wir zusammen sind.
Ein Wiederspruch haben wir schon geschrieben, da wir während wir eingzogen sind uns erst lieben gelernt haben. Ich habe seit März eine neue Arbeitstelle und jetzt müsste ich für mein Partner einstehen.
Mein Tipp : Schreibe doch einfach selbst ein Untermietvertrag, da gibt es nicht unbedingt eine "Muss Vorlage", deine Freundin soll das einreichen und dann müsste es auch klappen.
mein Problem, ist dass ich das nicht machen kann da wir nur in einer Mietwohnung leben und dafür beide den Hauptvertrag unterschrieben haben. Da kann man im Nachhinein nichts mehr ändern...außer er trägt sich offiziell wieder bei seiner Mutter ein und wohnt trotzdem bei mir...
So ich denke mal das wars jetz wirklich- war ja lang genug
Danke für den Tip....nur müßte ich eine vermietung dem Finanzamt melden-und dann wird das mit der staatlichen Bauzulage verrechnet!
Die beim Amt sagten meiner Partnerin sie sollte für die Miet/nebenkosten Quittungen einreichen...es könnte auch sein das sie überhaupt keine
Unterstützung bekommt.... hat hier jemand noch andere Tips??
Danke erstmal...
Haus- oder Wohnungsbesitzer die ihr Eigentum finanzieren, können sich oftmals einen erwerbslosen Lebenspartner, der ALG II erhält, finanziell nicht leisten.
Hierdurch kommt es oftmals zu getrennter Haushaltsführung, leider.